• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schweinezucht

Schweinezucht
Insekten-Burger statt Spanferkel?

Zukunft der Schweinezucht Insekten-Burger statt Spanferkel?

Der Fleischkonsum ist im Umbruch. Viele ernähren sich inzwischen vegan oder vegetarisch. Andere wollen weniger, dafür qualitatives Fleisch essen. Schweinezüchter stehen vor einer Herausforderung. 17.05.2022
Schweinepest kann sauteuer kommen

Landkreis Kronach Schweinepest kann sauteuer kommen

Um im Seuchenfall weiter mit Tieren handeln zu dürfen, müssen Landwirte ihre Höfe kontrollieren lassen. Künftig sollen das staatliche Stellen bezahlen, fordern sie nun. 30.03.2021
Mit Militärtechnik auf Wildschwein-Jagd

Landkreis Mit Militärtechnik auf Wildschwein-Jagd

Weil die Angst vor der Schweinepest groß ist, dürfen immer mehr Jäger umstrittene Nachtsichtgeräte nutzen. Jäger Stefan Eul sieht das mit gemischten Gefühlen. 21.11.2018
Wer findet die dickste Eiche?

Naila Wer findet die dickste Eiche?

Bis Ende Juli läuft im Landkreis Hof eine Suchaktion nach möglichst kolossalen Stämmen. Und sie beginnt mit einer Pflanzaktion im Stadtwald Naila. 18.05.2018
Wer findet die dickste Eiche?

Naila Wer findet die dickste Eiche?

Bis Ende Juli läuft im Landkreis Hof eine Suchaktion nach möglichst kolossalen Stämmen. Und sie beginnt mit einer Pflanzaktion im Stadtwald Naila. 09.05.2018
Bühnen-Spaß mit Kurschatten

Thierstein Bühnen-Spaß mit Kurschatten

Eine Premiere wie aus dem Bilderbuch: Thiersteiner Laien-Schauspieler bringen mit ihrem aktuellen Stück in der ausverkauften Zentralhalle das Publikum zum Toben. 06.11.2017
Klage gegen Schweinemast

Münchberg/Hof Klage gegen Schweinemast

Das Landratsamt Hof hat, wie erwartet, den Bau der umstrittenen Schweinemastanlage im Münchberger Ortsteil Solg genehmigt. Dies bestätige die Behörde am Dienstag auf Anfrage. 10.10.2017
Jetzt muss das Landratsamt entscheiden

Münchberg Jetzt muss das Landratsamt entscheiden

Ein neues Gutachten besagt, dass die geplante Schweinemast in Solg die zulässigen Werte einhalten würde. Doch die Bauausschuss-Mehrheit bleibt bei ihrem Nein. 19.07.2017
imageCount 0

Kulmbach Landwirte wehren sich gegen Anfeindungen

Bauern haben zu wenig Rückendeckung in der Gesellschaft. Das wird beim Besuch von Emmi Zeulner und Artur Auernhammer in Himmelkron deutlich. 19.06.2017
Stimmungstief in der Landwirtschaft

Kulmbach Stimmungstief in der Landwirtschaft

Die Einkommenskrise der Veredelung dauert länger als die Krise am Milchmarkt. Die Fachtagung der Ferkelerzeuger legt knappe Reserven offen. 11.12.2016
imageCount 0

Arzberg Stadtrat debattiert über Straußenzucht

In eine Maschinenhalle in Röthenbach sollen die großen Laufvögel einziehen. Das Gremium erteilt die Erlaubnis, allerdings nicht einstimmig. 29.07.2016
Parlamentarier prüfen Schweinemast-Pläne

Münchberg Parlamentarier prüfen Schweinemast-Pläne

Am 16. Juni berät der Umweltausschuss über die Petitionen aus Solg. Einer der Beschwerdeführer wird in München dabei sein. 31.05.2016
imageCount 0

Münchberg Heuer keine Entscheidung zu Mastanlage

Solg - Eine Entscheidung über den Bauantrag zur Errichtung einer Ferkel- und Schweinemastanlage in Solg (wir berichteten) wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. 15.12.2015
1176 Schweine sind so viel wie 127 Kühe

Hof 1176 Schweine sind so viel wie 127 Kühe

Fachleute und Behörden haben die Bewohner des Münchberger Ortsteils Solg über die geplante Ferkelzucht- und Mastanlage informiert. Die Wogen haben sich nun offenbar etwas geglättet. 12.05.2015
Ferkelzucht bewegt Gemüter

Hof Ferkelzucht bewegt Gemüter

Bürgermeister Zuber und Vertreter von Behörden informieren die Solger Bürger demnächst über ein heiß diskutiertes Bauvorhaben. Die Veranstaltung kommt auf Wunsch der Anwohner zustande. 07.05.2015
Schweinemast kämpft mit Vorschriften

Kulmbach Schweinemast kämpft mit Vorschriften

Sinkende Fleischpreise und neue Regelungen in der Tierhaltung machen den Landwirten zu schaffen. Nicht alle 152 Betriebe in Oberfranken arbeiten rentabel. 16.01.2015
Tierarzt setzt sich für bessere Schweinehaltung ein

Länderspiegel Tierarzt setzt sich für bessere Schweinehaltung ein

Der Tierarzt Dr. Hermann Meiler will erreichen, dass Landwirte die Sauen wieder auf Stroh halten. Das ist für die Tiere artgerecht und beugt Krankheiten vor. Ein Metzger ist bereit, mitzumachen. 04.01.2015
imageCount 0

Münchberg Schweinemast treibt Keil zwischen Solger Bürger

Zur Bürgerversammlung ist die geplante Erweiterung des Betriebes im Ortsteil von Münchberg Thema. Bürgermeister Christian Zuber will die Situation als Vermittler zwischen den Parteien entschärfen. 19.10.2014
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv