Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
T
Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen
Länderspiegel
Warnstreik bei Bahnbetreiber Agilis
Bahnpendler müssen auf den Strecken am Montagmorgen mit Behinderungen rechnen. Auch die Strecke Bayreuth-Weiden-Hof ist betroffen.
20.01.2019
Parteien optimistisch
Bahn und Lokführer hoffen auf Einigung in Tarifverhandlungen
Mit etwas Verspätung scheint die Bahn doch noch ihre Tarifrunde ohne größere Streiks abschließen zu können. Mit der zuletzt etwas sperrigen Lokführergewerkschaft GDL wird um letzte Details gerungen.
03.01.2019
imageCount 0
Kulmbach
Kulmbacher Bauarbeiter lassen Dampf ab
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen herrscht auch auf den Baustellen im Landkreis Kulmbach "dicke Luft".
06.05.2018
Röslau/Selb
Streiks im Landkreis zahlen sich aus
Die IG Metall hat sich in Baden-Württemberg mit den Arbeitgebern geeinigt. Auf den Abschluss hoffen auch die Metaller hier.
06.02.2018
Himmelkron
IG Metall rechnet mit Warnstreiks
Der Bezirk Ostoberfranken sieht kaum Chancen auf eine schnelle Einigung in den Tarifverhandlungen. Schon im Januar könnten die ersten Metaller auf die Straße gehen.
08.12.2017
Kulmbach
Beschäftigte im Einzelhandel machen Ernst
Ein Euro mehr pro Stunde, so lautet eine zentrale Forderung von Verdi in den laufenden Tarifverhandlungen für den Einzelhandel. Dafür wurde gestern in Kulmbach gestreikt.
17.07.2017
Kulmbach
Gewerkschaft befürchtet Eskalation
In den Tarifverhandlungen für die Futtermittelindustrie muss jetzt geschlichtet werden. Die NGG findet harte Worte. Jürgen Brönneke von Bergophor kann das nicht nachvollziehen.
13.06.2017
Kulmbach
Belegschaft gibt sich kämpferisch
Bei Raps und Ireks stehen Tarifverhandlungen an. Das Angebot der Arbeitgeber sieht die Gewerkschaft NGG kritisch. Wenn sich nichts ändert, stehen die Zeichen auf Streik.
12.07.2016
Hof
Ruf nach mehr Solidarität
Grafengehaig ist erneut Gastgeber des Seniorentreffens der IG BAU. Die Gewerkschafter demonstrieren Stärke.
07.07.2016
Hof
Kita bietet Kindern und Eltern viel an
In der Köditzer Kindertagesstätte steigen die Elternbeiträge. Das beschließt der Gemeinderat nach intensiver Diskussion. Die Mehrheit wünscht eine 15-prozentige Erhöhung.
12.04.2016
Wirtschaft
Interview
In der Metall- und Elektroindustrie beginnen die Tarifverhandlungen. Die Arbeitgeber fordern die Gewerkschaften zur Zurückhaltung auf.
22.02.2016
Marktredwitz
"Kämpferische Mittagspause" bei Edeka
Die Marktredwitzer Mitarbeiter unterstützen mit der Aktion die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach 5,5 Prozent mehr Lohn. Sie wollen vor allem Entschlossenheit zeigen.
13.04.2015
Wirtschaft
Unternehmer warnen vor steigenden Arbeitskosten
Mitte Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektro- industrie. Warum Arbeitgeber die Gewerkschaften mahnen, den Bogen nicht zu überspannen, erläutern zwei Unternehmer aus Oberfranken.
14.11.2014
Marktredwitz
Untere Lohngruppen stärken
Die Gewerkschaft IG BCE Nordostbayern will bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Feinkeramik und der Technischen Keramik eine prozentuale Erhöhung plus einen Sockelbetrag erreichen. Zahlen nennen die Verantwortlichen noch nicht.
21.03.2014
Kulmbach
NGG kämpft um guten Tarifabschluss für Brauer
Gewerkschafts-Geschäftsführer Michael Grundl prangert Lohndumping bei Edeka an. Zahlreiche Mitglieder nehmen Ehrungen für jahrzehntelange Treue entgegen.
17.03.2014
Kulmbach
Real-Mitarbeiter im Streik
Die Gewerkschaft verdi hat die Beschäftigten des Einzelhandels zu Warnstreiks aufgerufen. 35 Mitarbeiter des SB-Warenhauses Real in Kulmbach traten am Freitag in den Ausstand.
21.06.2013
Wunsiedel
Gewerkschaft fordert gerechten Anteil
Die Mitarbeiter der Lapp Insulators in Holenbrunn unterstützen die Forderungen der IG BCE. Heute gehen die Tarifverhandlungen in die zweite Runde.
15.04.2013
Wirtschaft
"Dann sägen wir uns den eigenen Ast ab"
Bertram Brossardt hält in der M+E-Branche nur moderate Lohnsteigerungen für angemessen. Der Hauptgeschäftsführer der Verbände Bayme und Vbm kritisiert den Wirtschaftsweisen Bofinger, der generell deutlich mehr Geld für die Arbeitnehmer fordert.
20.03.2013
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}