• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Tiere

Tiere
Hof hat tierische Untermieter

Wildtiere in der Stadt Hof hat tierische Untermieter

Immer wieder beobachten die Hofer Wildtiere, die um die Häuser ziehen. Doch was tun sie in der Stadt? Und was ist bei einer solchen Begegnung zu tun? Unsere Redaktion hat nachgefragt. 18.10.2024
Tipps für einen guten Start

Welpenerziehung Tipps für einen guten Start

Bei aller Niedlichkeit: Wer die Verantwortung für einen Welpen übernimmt, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung kein Kinderspiel ist. 18.10.2024
Die erstaunliche Intelligenz der Pilze

Überraschende Entdeckung Die erstaunliche Intelligenz der Pilze

Pilze haben zwar kein Gehirn, zeigen aber Anzeichen von einfacher Intelligenz. So erkennen sie Muster und Anordnung von Nahrungsquellen in ihrer Umgebung und richten ihre Mycel-Fäden danach aus, wie Forscher herausgefunden haben. 17.10.2024
Wunderbare Welt der Pilze

Heimliche Herrscher der Welt Wunderbare Welt der Pilze

Pilze gehören zu den ältesten und vielfältigsten Organismen. Ohne sie würde das Leben auf der Erde buchstäblich an sich selbst ersticken. Faszinierende Einblicke in das unendliche Reich der Fungi. 05.11.2023
Investor will Kronacher Schlachthof übernehmen

Was heißt das für Kulmbach? Investor will Kronacher Schlachthof übernehmen

Die Zettlitzer Metzgerei Mantel hat sich mit Insolvenzverwalter Wittmann und der Stadt Kronach auf einen Deal verständigt. Inhaber Alexander Pakosch sagt, was er mit dem Gebäude vorhat. 01.10.2024
Grolar, Pizzly, Schiege, Zebresel & Co.

Tier-Kreuzungen und Hybrid-Tiere Grolar, Pizzly, Schiege, Zebresel & Co.

Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor. 01.10.2024
Bonner Feuerwehr fängt ausgebüxte Lamas ein

„Es folgte eine kurze Verfolgungsjagd“ Bonner Feuerwehr fängt ausgebüxte Lamas ein

Zwei ausgebüxte Lamas haben am Montagmorgen die Bonner Feuerwehr beschäftigt. Die Leitstelle wurde laut Einsatzkräften zunächst über ein Lama auf einer Straße im Stadtteil Endenich informiert. Vor Ort trafen sie dann auf mehrere Tiere. 23.09.2024
Wie es zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte kam

Perm-Trias-Grenze vor 252 Millionen Jahren Wie es zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte kam

Beim größten Massenaussterben der Erdgeschichte vor 252 Millionen Jahren könnte das Klimaphänomen El Niño eine entscheidende Rolle gespielt haben. Neue Untersuchungen von Fossilfunden zeigen, dass es damals Jahrzehnte andauernde Mega-El Niños gab. 16.09.2024
Der Wolf und die sieben Schafe

Wolf reißt Schafe Der Wolf und die sieben Schafe

Ein Wolf hat in einer Schafherde bei Reicholdsgrün ein Gemetzel angerichtet. Die Besitzer der Tiere sind geschockt. Andere Tierhalter in der Umgebung sorgen sich. Geld ist keine Lösung. 10.09.2024
„Im Arche-Dorf“

Bedrohte Tierarten „Im Arche-Dorf“

Auf den ersten Blick wirkt Kleinwendern wie ein ganz gewöhnliches Dorf. 16.08.2024
Größtes bekanntes Tiergenom entschlüsselt

Südamerikanischer Lungenfisch Größtes bekanntes Tiergenom entschlüsselt

Das Erbgut des Südamerikanischen Lungenfischs ist 30 Mal so groß wie das des Menschen. Forscher haben es nun entschlüsselt und Einblick in das Leben sehr ferner Vorfahren gewonnen. 14.08.2024
Von Menschen und Tieren:  Alles mit Links gemacht

Internationaler Tag der Linkshänder Von Menschen und Tieren: Alles mit Links gemacht

Am 13. August ist Internationaler Tag der Linkshänder. Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Katze, Hund oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung. 08.08.2024
Hund im heißen Auto eingesperrt

Gerettet Hund im heißen Auto eingesperrt

Ein Hundebesitzer ließ  in Münchberg seinen Hund im aufgeheizten Auto und ging einkaufen. Aufmerksame Bürger retteten den hechelnden Vierbeiner. 10.08.2024
Vorsicht vor Jakobskreuzkraut und anderen Giftpflanzen

Giftige Pflanze breitet sich im Südwesten aus Vorsicht vor Jakobskreuzkraut und anderen Giftpflanzen

Das hochgiftige Jakobskreuzkraut kann vor allem für Pferde und Rinder gefährlich werden. Durch immer trockenere Sommer breitet sich die gelbe Pflanze aus. Für das Ökosystem ist sie aber auch wichtig. 06.08.2024
Angeblich Tierquälerei im Bayreuther Knast

Ex-Knackis zeigen JVA an Angeblich Tierquälerei im Bayreuther Knast

Normal bewachen sie, jetzt werden sie selbst überwacht: Zwei ehemalige Insassen schickten der JVA Ermittler in den Stall. Das Veterinäramt war auch schon dort. Und fand einiges heraus. 05.08.2024
Damit das Fenster nicht  zur Todesfalle wird

Kulmbach ist Vorbild Damit das Fenster nicht zur Todesfalle wird

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz hat eine Aktion zur Reduzierung von sogenanntem Vogelschlag gestartet. Als eine der ersten Städte in Bayern wurde Kulmbach für eine vorbildliche Gestaltung der Treppenabgänge auf dem Eku-Platz ausgezeichnet. 01.08.2024
Grüne machen sich für Schlachthof stark

Kulmbach Grüne machen sich für Schlachthof stark

Die regionale Einrichtung soll langfristig erhalten und gestärkt werden, fordert die Kulmbacher Stadtratsfraktion der Grünen. Dabei erhalten sie Unterstützung aus der Landespolitik. 22.07.2024
Den Supernasen auf der Spur

Schülerin gewinnt Preis Den Supernasen auf der Spur

Hunde sind für ihren Geruchssinn bekannt. Doch manche riechen besser als ihre Artgenossen. Annika Hofmann wollte wissen, weshalb. Dabei fand sie heraus, weshalb nicht nur die Rasse, sondern auch das Wetter eine wichtige Rolle spielt. 18.07.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv