• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Tiere

Tiere
Wie vier Freunde zu tierischen Rettern werden

Pferde auf Abwegen Wie vier Freunde zu tierischen Rettern werden

Nach einem Abend in der Disco macht sich eine Gruppe junger Leute auf den Heimweg. Fast zu Hause angekommen, entdecken sie zwei Pferde in einem Vorgarten. Zum Glück sitzt eine Pferdeflüsterin im Auto – und weiß genau, was zu tun ist. 06.04.2025
Dreijähriger am Lutterfall von Hund gebissen

Polizei ermittelt Dreijähriger am Lutterfall von Hund gebissen

Ein Kind wird in Großbartloff von einem Hund verletzt. Was ist über die Attacke bislang bekannt? 24.03.2025
Auffahrunfall mit Tiertransporter - Kuh läuft auf Autobahn

Nordrhein-Westfalen Auffahrunfall mit Tiertransporter - Kuh läuft auf Autobahn

Ein Auffahrunfall hat den Verkehr auf der A1 bei Unna mehrere Stunden lang zum Erliegen gebracht. Daran beteiligt: ein Transporter voller Kühe. 19.03.2025
So kämpft Tröstau gegen die Biber-Schwemme

Viele Probleme So kämpft Tröstau gegen die Biber-Schwemme

Der Biber verbreitet sich im Gebiet von Tröstau nahezu unkontrolliert - und verusacht viele Probleme. Das unternimmt die Gemeinde. 19.03.2025
Fichtelberger Landwirt-Azubine hat ihren Traktor im Griff

Landjugend Oberfranken Fichtelberger Landwirt-Azubine hat ihren Traktor im Griff

Die Landjugend sucht die besten Landwirtschaftsazubis aus Bayreuth und ganz Oberfranken. Mittendrin: die 18-jährige Annalena Kellner, die genau weiß, was sie will. 18.03.2025
Wie sie Autofahrer an der Ampel überzeugen will

Tierschützerin Wie sie Autofahrer an der Ampel überzeugen will

Nina Jeschke und einige Mitstreiter stehen am Donnerstag von 16 Uhr an in Kulmbach an der großen Mediamarkt-Kreuzung. Sie haben es auf die Autofahrer dort „abgesehen“. 12.05.2024
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Giftige Kugeln Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen. 07.03.2025
Fahnder retten rund 20.000 geschützte Tiere vor Schmugglern

Aktion in 138 Ländern Fahnder retten rund 20.000 geschützte Tiere vor Schmugglern

Singvögel, Schildkröten, Schuppentiere: Ermittler haben etliche geschützte oder bedrohte Tiere befreit. Ihr Schmuggel birgt nicht nur für die Tiere Gefahren. 04.02.2025
Was am Donnerstag wichtig ist

In der Region Was am Donnerstag wichtig ist

Im Kulmbacher Stadtrat geht es um das Dauerthema verkaufsoffene Sonntage, im Arzberger Stadtrat um einen neuen Radweg und in Hof ziehen Verantwortliche Bilanz nach einem Jahr mit der Gelben Tonne. 05.11.2024
„Das wäre eine mittlere Katastrophe“

Maul- und Klauenseuche „Das wäre eine mittlere Katastrophe“

Noch bleibt der Landkreis Kulmbach von der hoch ansteckenden Maul- und Klauenseuche verschont. Züchter bangen dennoch um ihre Tiere – und um eine von langer Hand geplante Schau. 23.01.2025
Bissige Hunde, prügelnde Männer

Selb Bissige Hunde, prügelnde Männer

Ein vermeintlicher Hundeangriff ist in Selb zu einer handfesten Auseinandersetzung eskaliert. 19.01.2025
Maul- und Klauenseuche: London verschärft Reiseregelungen

Tierseuche Maul- und Klauenseuche: London verschärft Reiseregelungen

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln. 15.01.2025
Aus für Kulmbacher Bio-Bauer

Wegen EU-Vorgabe Aus für Kulmbacher Bio-Bauer

Hermann Grampp zieht die Reißleine: Ab kommenden Jahr kehrt er zurück zur konventionellen Landwirtschaft. Grund ist eine Vorgabe der EU, die für mehr Tierwohl sorgen soll. Ihm könnten schon bald weitere Bio-Betriebe folgen. 10.01.2025
Zeigen Sie mal her Ihr Geschwulst!

Gespräche im Wartezimmer Zeigen Sie mal her Ihr Geschwulst!

Im Wartezimmer des Tierarztes geht es ganz anders zu als beim Hausarzt, hat unsere Autorin festgestellt. Tierbesitzer kommen miteinander ins Gespräch. Und ob man will oder nicht, man erfährt alles über Krankenschicksale, tierische Heldentaten und Hundefrisuren. 05.12.2024
Wie Raubtiere vor 517 Millionen Jahren ihre Beute jagten

Erdzeitalter des Kambrium Wie Raubtiere vor 517 Millionen Jahren ihre Beute jagten

Paläontologen haben das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten entdeckt. Anhand fossiler Weichtierschalen aus dem Kambrium identifizierten sie eine Raubtier-Beute-Interaktion, die vor 517 Millionen Jahre im Ozean des heutigen Südaustraliens stattfand. 07.01.2025
Stets im  Einsatz für Insekten

Projekt Insegda Stets im Einsatz für Insekten

Seit 2020 gibt es im Landkreis Wunsiedel das Projekt Insegda. Sein Ziel ist es, Lebensräume für Insekten auf Wiesen, Auen und in Gewässern zu verbessern oder neu zu schaffen. Bisher ist schon viel erreicht, anderes steht noch auf der Agenda. Unverzichtbare Partner sind dabei Landwirte. 08.10.2024
Silvester-Knallerei ist für Tiere ein Albtraum

Lärm und Brandgeruch Silvester-Knallerei ist für Tiere ein Albtraum

In das neue Jahr mit einem dunklen Himmel voller bunter Feuerwerke starten: Für viele Menschen gehört das dazu. Doch die Warnungen vor den negativen Folgen vor allem für Tiere werden immer lauter. 27.12.2024
Welchen Einfluss Haustiere auf das menschliche Wohlbefinden haben

Mensch und Haustiere Welchen Einfluss Haustiere auf das menschliche Wohlbefinden haben

Für Hundehalter ist klar, wer der beste Freund des Menschen ist. Auch Entwicklungsgeschichte und Studien sprechen für sie. Doch Katzenbesitzer haben Einwände. Und wie sieht es generell mit der Zufriedenheit von Haustierbesitzern aus? Eine Umfrage offenbart Erstaunliches. 19.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv