• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. U
  3. Uganda

Uganda
Uganda erklärt Ebola-Ausbruch für beendet

Epidemie Uganda erklärt Ebola-Ausbruch für beendet

Eine Ausbreitung des hochgefährlichen Virus in der ostafrikanischen Metropole löste schlimmste Befürchtungen aus. Nun gibt es Grund zum Aufatmen. 26.04.2025
Wie die Regenwald-Abholzung zu neuen Seuchen führt

Zoonosen und Pandemien Wie die Regenwald-Abholzung zu neuen Seuchen führt

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Krankheitserreger aus dem Tierreich können auf den Menschen überspringen. Daran sind oft äußere Einflüsse schuld. So könnte das Abholzen des Regenwaldes in Uganda einen Nährboden für potenziell auch für den Menschen gefährliche Viren bieten, warnt eine US-Studie. 28.04.2024
Warum Afrikas letzte Gletscher nicht mehr zu retten sind

Afrikas letzte Eisriesen Warum Afrikas letzte Gletscher nicht mehr zu retten sind

Auch in Afrika gibt es Gletscher. Die Eismassen des mächtigen Kilimandscharo, des Mount Kenia und des Ruwenzori-Gebirges gelten als Naturwunder, aber sie schmelzen unaufhaltsam dahin. Eine Rettung ist ausgeschlossen. 19.02.2024
Studie: Schimpansen bilden mit Huu und Waa eine Art Mini-Sätze

Experiment in Uganda Studie: Schimpansen bilden mit Huu und Waa eine Art Mini-Sätze

Schimpansen brüllen in bestimmten Bedrohungssituationen Huu und Waa. Sie kombinieren die Rufe auch, was Schlüsse über die Entwicklung der Sprache zulasse, berichten Forscher nach einem Experiment in Uganda. 04.05.2023
Gottesdienste sind verboten

Ebola bedroht Uganda Gottesdienste sind verboten

Die Ebola-Seuche fordert in dem afrikanischen Land immer mehr Todesopfer. Schutzlos ist die Bevölkerung allerdings nicht. Man hat aus der Vergangenheit gelernt. 21.10.2022
Ebola breitet sich in  Uganda aus

Virus-Ausbruch Ebola breitet sich in Uganda aus

Die Zahl der Fälle in dem ostafrikanischen Land nimmt zu. Bisher soll es bis zu 21 Todesopfer geben. Ein Impfstoff für die kursierende Variante fehlt. 26.09.2022
Blick durch die Autoscheibe

Uganda in Bildern Blick durch die Autoscheibe

Straßenszenen aus Uganda: Im Jeep auf dem Weg zu den berühmten wilden Tieren des ostafrikanischen Landes wird man nicht nur ordentlich durchgeschüttelt, sondern begegnet auch vielen freundlichen Menschen 17.10.2021
Mehr als Gorillas

Reise nach Uganda Mehr als Gorillas

Ugandas größter touristischer Trumpf sind die vom Aussterben bedrohten Menschenaffen. Doch das ostafrikanische Land punktet auch mit Raubkatzen, Elefanten oder Nilpferden und einer bezaubernden Landschaft. 17.10.2021
Auf den Spuren der Berggorillas in Uganda

Reisen in Uganda Auf den Spuren der Berggorillas in Uganda

Uganda ist ein Schwelgen in Grün. Dass die „Perle Afrikas“, so einst Winston Churchill, auch Berggorillas bietet, ist ein extra Leckerli für Safari-Verliebte. 26.04.2021
Knapper Lebensraum bremst Wachstum des Berggorilla-Bestands

Aktuelle Studie Knapper Lebensraum bremst Wachstum des Berggorilla-Bestands

Die Berggorillas gelten als gutes Beispiel dafür, was sich bei bedrohten Arten mit Schutzmaßnahmen erreichen lässt. Doch inzwischen wächst der Bestand weniger stark als möglich wäre. Forscher haben eine Ursache dafür ausgemacht. 04.11.2020
Cheptegeis famoser Weltrekord: Leistungssprung nach Lockdown

5000 Meter Cheptegeis famoser Weltrekord: Leistungssprung nach Lockdown

Die Leichtathletik meldet sich in Monaco mit ihrem ersten Diamond-League-Meeting vor einigen Tausend Zuschauern in der Corona-Krise zurück. Und mit dem Weltrekord eines Mannes aus Uganda. 14.08.2020
Zwei seltene Berggorillas in Uganda geboren

Bwindi-Regenwald Zwei seltene Berggorillas in Uganda geboren

Wildhüter in Uganda freuen sich über Nachwuchs bei den seltenen Berggorillas. 05.08.2020
Kein Präzedenzurteil für lesbische Frauen aus Uganda

Bayern Kein Präzedenzurteil für lesbische Frauen aus Uganda

Das von Interessenvertretern erhoffte Präzedenzurteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zum Schicksal lesbischer Frauen aus Uganda wird es vorerst nicht geben. Das Verfahren wurde am Montag in München für erledigt erklärt, weil das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Klägerin als Flüchtling anerkennen will. 09.03.2020

Bayern "Ein Präzendenzfall": Asyl für lesbische Frauen aus Uganda?

Dürfen lesbische Frauen nach Uganda abgeschoben werden - auch wenn ihnen dort Gewalt droht? Darüber verhandelt heute der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. 09.03.2020
Aufgenommen in einer fremden Welt

Uganda/Neuenmarkt Aufgenommen in einer fremden Welt

Lisa und Stefan Gieger leben seit einem halben Jahr in Uganda. Dort wird ihnen bewusst, dass nichts von dem selbstverständlich ist, was sie von zu Hause in Deutschland gewohnt sind. 17.02.2020
Heuschreckenplage in Ostafrika: Millionen Menschen bedroht

Experten alarmiert Heuschreckenplage in Ostafrika: Millionen Menschen bedroht

In riesigen Schwärmen ziehen gefrässige Heuschrecken durch Ostafrika. Sie zerstören die Ernte und bedrohen die Lebensmittelversorgung Millionen Menschen. 12.02.2020
Der vergessene Kontinent? Greta Thunberg wirbt für Afrika

Erderwärmung bedroht Ernten Der vergessene Kontinent? Greta Thunberg wirbt für Afrika

Kaum jemand steht weltweit so stark im medialen Fokus wie Greta Thunberg. Das nutzt die junge Schwedin nun, um auf die aufmerksam zu machen, denen diese Beachtung fehlt - und deren Kontinent von den Folgen des Klimawandels am stärksten betroffen sein wird. 31.01.2020
imageCount 0

Uganda Mindestens 20 Tote bei Tanklastwagen-Unfall in Uganda

Beim Unfall eines Tanklastwagens im Südwesten Ugandas sind ersten Ermittlungen zufolge mindestens 20 Menschen ums leben gekommen. Laut Polizei ist der Lastzug umgekippt und hat zwei Minibus-Taxen unter sich begraben. 18.08.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv