• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt
Ziegler-Insolvenzen schlagen auf Arbeitsmarkt durch

Landkreis Tirschenreuth Ziegler-Insolvenzen schlagen auf Arbeitsmarkt durch

Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Tirschenreuth ist im Februar deutlich angestiegen. Die Agentur für Arbeit führt dies vor allem auf die Insolvenzen der Ziegler-Group zurück. 03.03.2025
850 offene Stellen im Landkreis Wunsiedel

Arbeitsmarkt 850 offene Stellen im Landkreis Wunsiedel

Zwar steigt im Februar im Kreis Wunsiedel die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen minimal. Wo aber dennoch händeringend Arbeitskräfte gesucht werden. 28.02.2025
Mitarbeiter fordern Rücktritt der Geschäftsführung

Waldrich in Coburg Mitarbeiter fordern Rücktritt der Geschäftsführung

Die Belegschaft des Maschinenbauers stellt Forderungen: Unter anderem soll Geschäftsführer Uwe Herold zurücktreten. 26.02.2025
Arbeitslosenquote steigt stark an

Landkreis Wunsiedel Arbeitslosenquote steigt stark an

Für den Landkreis Wunsiedel meldet die Agentur für Arbeit 6,0 Prozent. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember. 31.01.2025
Fachkräfte trotz allem gesucht

Arbeitsmarkt Fachkräfte trotz allem gesucht

Für Ungelernte wird die wirtschaftliche Lage immer schwieriger. Wer einen Lehrabschluss nachweisen kann, der ist auch in der wirtschaftlichen Krise gefragt. Arbeitsmarktexperten äußern sich bei einem Mediengespräch auch zur Frage der Migration. 22.01.2025
13,4 Prozent mehr Arbeitslose

Raum Kulmbach 13,4 Prozent mehr Arbeitslose

Flucht, Konjunktur und Struktur – mit diesen Problemen plagt sich der Landkreis Kulmbach herum. Der Chef des Arbeitsamts sieht auch positive Bereiche und ein „Triple-D“ bei den großen Trends. 16.01.2025
Was am Dienstag wichtig ist

In der Region Was am Dienstag wichtig ist

In Kulmbach geht es heute um die Arbeitslosenzahlen, in Marktredwitz um den Demokratie-Unterricht und beim Weißenstädter Holzunternehmen Gelo um die Firmenzukunft. 05.11.2024
Immer mehr Geflüchtete arbeiten

Arbeitsmarkt Immer mehr Geflüchtete arbeiten

Die Integration und die Beschäftigung von Geflüchteten im Hofer Land machen Fortschritte. Dennoch gibt es noch viele Herausforderungen, zu denen unter anderem der Spracherwerb und die Beschäftigung der Frauen gehören. 16.01.2025
Starke Verbindungen zu den USA

Mittelstand in Oberfranken Starke Verbindungen zu den USA

Ob Niederlassungen oder Geschäftsbeziehungen – der US-Markt ist enorm wichtig für Oberfrankens Firmen. Was bringt die neue Trump-Ära? 17.01.2025
Rezession bestimmt den Arbeitsmarkt

Hofer Land Rezession bestimmt den Arbeitsmarkt

Die Stadt Hof hatte im Dezember die höchste Arbeitslosigkeit in Bayern. Arbeitsmarktexperten erläutern, worauf diese Entwicklung zurückzuführen ist und warum die Situation auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt. 16.01.2025
Wie schlecht ist die wirtschaftliche Lage wirklich?

Coburg und Region Wie schlecht ist die wirtschaftliche Lage wirklich?

Entlassungen bei Brose, Baur sowie General Electric, Lear in Kronach schließt und die Coburger Kartonagen melden Insolvenz an. Geht die regionale Wirtschaft zugrunde? 13.01.2025
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende

Kulmbach Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende

Im Dezember waren im Kreis Kulmbach mehr Menschen arbeitslos. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften lässt nach. In manchen Branchen hingegen wird weiter händeringend nach Fachkräften gesucht. 03.01.2025
Kaum neue Jobs für Porzelliner im Fichtelgebirge

Rosenthal-Krise Kaum neue Jobs für Porzelliner im Fichtelgebirge

Rosenthal wird ein Werk schließen. Welche Chancen haben die Mitarbeiter der Edelmarke derzeit auf dem Arbeitsmarkt? 29.12.2024
Trotz Wirtschaftsflaute steigt  Arbeitslosigkeit nur gering

Landkreis Wunsiedel Trotz Wirtschaftsflaute steigt Arbeitslosigkeit nur gering

900 offene Stellen hat die Arbeitsagentur aktuell im Landkreis Wunsiedel. Die Arbeitslosenquote liegt bei gut fünf Prozent. Eine Analyse. 01.12.2024
Frauenanteil steigt auch in der Region

Arbeitsmarkt Frauenanteil steigt auch in der Region

Im bundesweiten Vergleich stehen Stadt und Landkreis Hof sehr unterschiedlich da. Was sind die Gründe? 16.11.2024
173 unbesetzte Lehrstellen in Kulmbach

Arbeitsagentur meldet 173 unbesetzte Lehrstellen in Kulmbach

Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich im Oktober robust. Im Kulmbacher Land ging die Arbeitslosenquote leicht zurück, liegt aber immer noch deutlich über den Werten aus dem Vorjahr. 12.05.2024
Wie geht es Kevin Kühnert?

Ex-SPD-Generalsekretär Wie geht es Kevin Kühnert?

Der 35-jährige Sozialdemokrat begründete seinen Rücktritt mit gesundheitlichen Problemen. Was steckt dahinter? Wie steht es inzwischen um seine Gesundheit? Hat er Anspruch auf eine Abgeordnetenpension? 18.10.2024
Arbeiter müssen her – nur woher?

Fachkräftemangel Arbeiter müssen her – nur woher?

Der Fachkräftemangel beschäftigt Bayerns Wirtschaft weiterhin intensiv. Bei einem Fachkongress ging es nun um die verschiedenen Ansatzpunkte, an denen man dem Problem begegnen möchte. 07.10.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv