Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Kulmbach
Die Stadt sucht Mitgestalter
Die neue interaktive Bürgerbeteiligung kommt in Kulmbach nur mühsam in die Gänge. Alle sind aufgerufen, sich für die Entwicklung der Innenstadt zu engagieren.
22.09.2021
Mit Verkehr unzufrieden
Ärger in der Blaich
Die Großbaustelle in der Hofer Straße ist ein, aber nicht das einzige Problem. Die Anwohner des Stadtteils sind mit der aktuellen Verkehrssituation grundsätzlich unzufrieden. Ein Anlieger macht einen neuen Vorschlag.
17.09.2021
Neue Wohnanlage
Gemeinde Oberkotzau lässt den Protest nicht gelten
Nur beim Thema Kanalisation hält die Verwaltung die Bedenken der Anwohner für nachvollziehbar. Der Bauausschuss ist derselben Meinung
15.09.2021
Grüner Strom
Anlage soll 20.000 Menschen versorgen
15 Millionen Euro hat Kulmbach investiert für eine gewaltige Anlage. Verantwortlich sind die Stadtwerke sowie ein Vorzeige-Unternehmen aus der Region. Die Bürger sollen profitieren – auch finanziell.
10.09.2021
Kulmbach will Bürger beteiligen
Stadtentwicklung geht jetzt auch online
Mit einem Online-Portal will die Stadt Kulmbach die Bürger nicht nur besser über die Stadtentwicklung informieren, sondern ihnen auch ein Mitspracherecht einräumen. Das Portal wurde jetzt freigeschaltet.
03.09.2021
Bahnausbau
Schallschutzwände müssen nicht trist und grau sein
Bei der Bürgerbeteiligung zum Bahnausbau geht es meist um den Lärmschutz. Bei der Höhe der geplanten Schutzwände zeigt sich die Bahn kompromisslos. Die optische Gestaltung bietet hingegen einige Spielräume.
20.08.2021
Widerstand gegen PV-Anlage in Issigau
Eine Nummer kleiner?
Eine Bürgerinitiative will das Issigauer Solarprojekt schrumpfen lassen. Ihr kurzfristiges Ziel ist ein Bürgerbegehren. Worte des Widerstands kommen auch aus der Nachbargemeinde.
12.07.2021
Stammbach soll attraktiver werden
Suche nach der eigenen Mitte
Stammbach nutzt Online-Umfragen, um Bürger in Zeiten von Corona aktiv in die Ortsentwicklung einzubinden. Demnächst starten Mitmachaktionen.
10.02.2021
Solarenergie
Issigau plant 70 Hektar große Photovoltaikanlage
Die Gemeinde will eine große Photovoltaikanlage entstehen lassen. Sie verspricht sich sauberen Strom, Zuschüsse und Profit. Über Konkretes schweigt sich der Bürgermeister noch aus.
14.01.2021
Brand bei Marktredwitz
Tennet untersucht Alternativ-Trasse
Im Gebiet um Brand bei Marktredwitz könnte die unterirdische Leitung nun versetzt zur ursprünglichen Planung verlaufen. Die BI Brand lehnt auch die Alternative rundweg ab.
25.11.2020
imageCount 0
Marktleuthen
Nördliches Fichtelgebirge wird smarte Region
Mit dem Projekt soll die Digitalisierung vorangetrieben werden. Unter anderem geht es um einen 24-Stunden-Markt und selbstbestimmtes Leben.
18.11.2020
Hof
Muster mit Wert
Am Klostertor liegt der wohl teuerste Fahrbahn-Abschnitt Hofs: Für 66 000 Euro entstand dort eine Pflasterfläche, die allein dem Zweck dient, den Bodenbelag fürs Obere Tor auszuwählen.
23.10.2020
Schwarzenbach an der Saale
Stegmühle: Bürger planen mit
In Schwarzenbach an der Saale läuft die Frist zur Abstimmung. Am Samstag gab es Informationsveranstaltungen, um die Lage nochmals darzustellen.
18.10.2020
Länderspiegel
Kritik an intransparenter Endlagersuche
Experten wollen bald mögliche Standorte für eine Atommüll-Deponie bekannt geben. Die Initiative "Ausgestrahlt" geht hart mit der Politik ins Gericht.
09.09.2020
Hof
Windige Botschaften
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will die Energiewende vorantreiben. In einem Schreiben bittet er die bayerischen Bürgermeister um Mithilfe. Im Landkreis Hof reagieren Lokalpolitiker bei diesem Thema besonders sensibel.
20.08.2020
imageCount 0
Himmelkron
Gewerbegebiet bleibt vorerst ein nichtöffentliches Thema
Erst wenn die Planungen weiter gediehen sind, will der Himmelkroner Gemeinderat die Bürger informieren. Zwei Anträge und ein Leserbrief sorgen dennoch für Gesprächsstoff.
06.08.2020
imageCount 0
Kulmbach
Ködnitz: Geteilte Meinungen zum Solarpark
Die Rugendorfer Firma Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG will bei Kauerndorf einen Solar-Park auf einer acht Hektar großen landwirtschaftlichen Fläche bauen.
27.07.2020
Oberkotzau
"Wir wollen die Ortsumgehung"
Vier Anwohner der Ortsdurchfahrt von Oberkotzau fordern, dass die Umgehungsstraße endlich gebaut wird. Sie beziehen damit deutlich Stellung gegen die UWO.
23.07.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}