Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Arzberg
Mehrheit für PV-Anlage bei Oschwitz
Die Arzberger Stadträte diskutieren darüber, ob Photovoltaik-Module in der freien Fläche noch sinnvoll sind. In der Abstimmung setzen sich die Befürworter knapp durch.
28.09.2018
Lichtenberg
Neue Ideen für Freizeitzentrum in Lichtenberg
Die Pläne für die Anlage sollen in das Konzept der Frankenwaldbrücke eingebunden werden. Zum Ortstermin am Freitag sind auch Bürger eingeladen.
29.08.2018
Wunsiedel
Tennet beginnt mit Probebohrungen
Die Arbeiten bedeuten noch keine Festlegung auf einen Trassenkorridor der HGÜ-Leitung. Sie sollen Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens geben.
21.08.2018
Stadtsteinach
Stadtsteinach will attraktiver werden
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ist auf den Weg gebracht. Bis zum Jahresende soll es vorliegen.
24.07.2018
Helmbrechts
Netzwerk vermisst "Kümmerer"
Der Helmbrechtser Verein fordert von der Stadt ein Neubau-Management. Auch sei die Informationspolitik des Rathauses verbesserungsfähig.
22.06.2018
imageCount 0
Hof
CSU-Fraktion will Platz am Gärtla aufwerten
Die CSU-Stadtratsfraktion fordert, den Platz am Gärtla neu zu gestalten und ihn als Spiel- und Quartiersplatz aufzuwerten.
25.04.2018
imageCount 0
Hof
Bauernverband bemängelt Flächenverlust in Döhlau
Insgesamt 27 Behörden, Nachbargemeinden und Träger öffentlicher Belange hatten die Möglichkeit, in der vorgezogenen Bürgerbeteiligung Anregungen und Bedenken zum Bebauungsplan "Reitersberg I" der Gemeinde Döhlau zu äußern.
20.12.2017
Lichtenberg/Issigau
Kreisverkehr überm Höllental?
Viele Bürger beteiligen sich aktiv an den Planungen für die Hängebrücken im Frankenwald. Eine Idee: Der Zugang erfolgt nur von Lichtenberg aus.
07.11.2017
Lichtenberg
Neue Ideen zum Bau der Hängebrücken
Über 160 Bürger kommen zur Auftaktwerkstatt zum Bau der Höllentalbrücken. Mit Siri Frech aus Berlin begleitet eine erfahrene Planerin das Projekt.
10.10.2017
imageCount 0
Lichtenberg
Respekt vor der Natur
Bernd Hüttner begleitet das große Vorhaben im Frankenwald als Planer. Er wolle im Höllental keine "Rummelatmosphäre", versichert er beim Info-Abend in Lichtenberg.
14.09.2017
Schönwald
Stadt macht Namen alle Ehre
Schönwald übergibt die neu gestaltete Mitte an ihre Bürger. Der lange Umbau-Prozess kommt zum Abschluss.
10.09.2017
Lichtenberg
Erst mal zuhören, dann entscheiden
In der Diskussion um die Hängebrücken warten die Bürger gespannt auf die Veranstaltung am 13. September. Bürgermeister Knüppel sieht mehr Chancen als Risiken.
03.09.2017
Selb
Masterplan bekommt Konturen
Der Selber Stadtrat billigt 17 Projekte, die schon bald das Gesicht der Kommune verändern - wenn alles so klappt. Manche Pläne weisen "generelle Unsicherheiten" auf.
27.07.2017
imageCount 0
Hof
Hofer dürfen bei Stadtplanung mitreden
Hof - Die Stadt Hof möchte ihre Einwohner für in einem etwas sperrigen, aber umso wichtigeren Thema mitreden lassen.
19.07.2017
Fichtelgebirge
Wunsiedel wartet auf den Freistaat
Zunächst gibt es keinen Zuschuss vom Kreis für E-Auto-Ladesäulen in den Gemeinden. Dafür wird an einem Gesamtkonzept gearbeitet.
07.02.2017
Kulmbach
Alles läuft auf eine Freileitung hinaus
Es sieht nicht gut aus mit einer Erdverkabelung des Ostbayernrings im Bereich Neuensorg. Tennet macht bei der Infoveranstaltung in Marktleugast den Bürgern wenig Hoffnung.
10.01.2017
Länderspiegel
Netzbetreiber Tennet informiert die Bürger
Der Bau des neuen Ostbayernrings rückt näher. In den nächsten Tagen gibt es zwischen Burgkunstadt und Mitterteich mehrere Veranstaltungen.
04.01.2017
Selb
Selber SPD lobt den Masterplan Innenstadt
Fraktionsvorsitzender Walter Wejmelka geht beim "Roten Stammtisch" auf die Bürgerbeteiligung ein. Die Dachmarke "Design City" gefällt nicht nur den Planern.
21.11.2016
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}