Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
C
ChatGPT
ChatGPT
KI-Rechenzentren
ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers.
11.06.2025
Künstliche Intelligenz
ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen
Beim bekanntesten Chatbot von OpenAI treten am Dienstag offenbar massenhaft Fehler auf. Was bisher bekannt ist zu der Störung.
10.06.2025
Künstliche Intelligenz
ChatGPT-Mutter eröffnet erstes deutsches Büro in München
Der Anfang ist mit rund einem Dutzend Mitarbeitern klein - doch das Office von OpenAI soll wachsen. Und die bayerische Politik hofft auf viel mehr.
23.05.2025
Kulmbach
Was sich Ehrenamtliche von künstlicher Intelligenz erhoffen
Ein Seminar des Landkreises soll an das Thema heranführen. Das Interesse ist groß, aber die Erfahrung der Ehrenamtlichen damit hält sich in Grenzen.
19.02.2025
Interview
Wie künstliche Intelligenz Vereinen helfen kann
Förderanträge schreiben, Mitglieder werben oder die Pressearbeit erledigen – künstliche Intelligenz kann hilfreich sein. Sebastian Honert erklärt, worauf man dabei unbedingt achten sollte.
19.02.2025
ChatGPT
KI-Chatbot teilweise gestört
KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kommt nun eine Störung in die Quere.
23.01.2025
Mensch oder Maschine?
„Die KI wird den Menschen nicht ersetzen“
Unsere Redaktion hat die Künstliche Intelligenz gefragt, was sie über den Landkreis Wunsiedel weiß. Das Ergebnis ist erschreckend. Im Interview erklärt Maximilian Bayerl vom BayernLab Wunsiedel, warum sich die KI Fakten ausdenkt.
21.01.2025
OpenAI-Chef
Altman weist Missbrauchsvorwürfe seiner Schwester zurück
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Altman, hat Vorwürfe seiner Schwester zurückgewiesen, die ihn in einer Klage des sexuellen Missbrauchs in ihrer Kindheit beschuldigt.
08.01.2025
Hochschule Hof forscht
Wie gerecht ist Künstliche Intelligenz?
Aus dem Programmen kommt das, was man hineinfüttert – laut Hochschule Hof birgt das Chancen und Risiken.
12.12.2024
KI
OpenAI veröffentlicht Videogenerator Sora
KI-Anwendungen können nicht nur Texte und Fotos generieren, sondern auch Videos in beeindruckender Qualität. Auf das neueste Angebot von OpenAI müssen Anwender in Deutschland allerdings noch warten.
10.12.2024
Amazon Nova
Amazon bringt eigene KI-Modelle auf den Markt
Der Online-Konzern Amazon hat seine ersten eigenen KI-Modelle auf den Markt gebracht. Das Programm Amazon Nova hat aber einen anderen Schwerpunkt als der Konkurrent ChatGPT von OpenAI.
04.12.2024
29. Auflage des Dudens
„ChatGPT“ und „Klimakleber“ im neuen Duden
Krisen und soziale Veränderungen machen sich auch in der Sprache bemerkbar. Der Duden greift Trends auf. Die neue Ausgabe enthält 3000 zusätzliche Wörter, die zuletzt besonders oft genutzt wurden.
19.08.2024
Neues KI-Gesetz
Gesetz zur Künstlichen Intelligenz tritt in Kraft
Das nach Angaben der EU weltweit erste Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) tritt zum 1. August in Kraft. Ein Überblick über Ziele, Vorhaben und Schwachstellen.
30.07.2024
ChatGPT und Co. im Duell
Agentur aus Stuttgart lässt KI-Chatbots gegeneinander antreten
Kümmern sich die Deutschen zu wenig um das Thema Künstliche Intelligenz? Mit einem Zweikampf-Tool für ChatGPT und Co. wirbt eine Agentur aus Stuttgart für mehr Mut zur KI – und sieht Deutschland im Hintertreffen.
09.07.2024
ChatGPT down
Nutzer melden vereinzelt Störung beim KI-Dienst
Am Mittwoch haben viele Nutzerinnen und Nutzer Probleme mit dem KI-Dienst. Die Ursache war zunächst unklar.
04.06.2024
ChatGPT 4o von OpenAI
Neue Sprach-KI scheitert am Schwäbischen
Schneller, freundlicher und musikalischer: OpenAI hat eine neue Version von ChatGPT vorgestellt. Die KI-Version ChatGPT-4o ist Sprachassistenten wie Alexa und Siri haushoch überlegen – verzweifelt aber am schwäbischen Dialekt.
14.05.2024
Serie zum KI-Boom
Was sich die Autobranche von der Künstlichen Intelligenz verspricht
In unser Serie zur KI geht es diesmal um Fahrzeuge: Die Künstliche Intelligenz soll dem Auto ganz neue Fähigkeiten verleihen. Doch bei der Königsdisziplin, dem autonomen Fahren, haben die Hersteller den Aufwand gewaltig unterschätzt. Nun bremsen sie ihre Investitionen – und riskieren damit, von anderen abgehängt zu werden.
08.02.2024
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Stellt KI bald die Krebsdiagnose?
KI soll Operations- und Therapiemethoden verbessern, die Quote von Behandlungs- oder Diagnosefehlern minimieren und Fachleute entlasten. Doch trotz Forschung braucht der Fortschritt seine Zeit; ChatGPT schreibt keine Arztbriefe.
04.02.2024
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}