Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
E-Mobilität
E-Mobilität
In Kulmbach
Ladepark für E-Fahrzeuge kommt auf den Schwedensteg
Für die Supercharger braucht es nicht nur Platz, sondern auch bessere Leitungen. Ausbau ist in Sicht.
06.03.2025
Deutsche Abhängigkeit
„Rohstoffpolitik ist Geopolitik“
Deutschland ist hochgradig von Rohstoffimporten abhängig – und hat die strategische Rohstoffsicherung im letzten Jahrzehnt vernachlässigt, sagt der Experte Jakob Kullik, der darüber am 20. Februar in Bad Alexandersbad referiert. Was nun?
19.02.2025
Stadtwerke Hof
Schnellladesäule in Wölbattendorf
Die Stadtwerke Hof nehmen eine Säule im Hofer Ortsteil in Betrieb. Es ist die erste ihrer Art.
20.12.2024
Ausbau
Drei Schnelllade-Stationen für Hof
Bis zu 23 neue E-Ladesäulen sollen im Hofer Stadtgebiet entstehen, hieß es vor einem Jahr. Eine steht schon – zudem sind nun Verträge für zwei richtig große Anlagen unterzeichnet. Und es gibt weitere Anfragen.
06.12.2024
VW-Aktie
Ist Volkswagen bei 90 Euro ein Schnäppchen?
VW zwischen Krise und Chance: Die Aktie hat an der Börse zwei Drittel ihres Werts verloren, während der Konzern radikale Einschnitte plant. Zeit zum Einstieg oder droht der VW-Aktie ein weiterer Absturz?
30.10.2024
Steinbach in Bayreuth
„Elektrische Lastwagen sind die Zukunft“
Bei den Autos nimmt die E-Mobilität mittlerweile Fahrt auf. Doch bei Lastwagen, vor allem den schweren, ist sie gefühlt noch gar nicht losgegangen. Die Bayreuther Spedition Steinbach aber hat sich schon auf den Weg gemacht.
24.07.2024
Studie zu Gefahren von E-Mobilität
Wie gefährlich sind E-Autos für Fußgänger?
Elektroautos stellen für Fußgänger ein höheres Risiko dar als Verbrenner, wenn man die zurückgelegten Strecken berücksichtigt. Dass sie eher überhört werden, wird als Faktor vermutet. Es gibt aber wohl weitere.
22.05.2024
Ladesäulen-Netz
E-Autos: Ausgepowert auf dem Land?
Trotz mancher Querelen fahren in Oberfranken immer mehr Menschen auf E-Autos an. Die Frage ist: Kann der Ausbau der Ladestationen damit Schritt halten? Radio Eriwan würde sagen: Im Prinzip ja, aber… Mancherorts gibt es noch weiße Flecken.
10.05.2024
Automarkt
E-Autos immer unbeliebter
Aktuelle statische Zahlen legen nahe, dass den bayerischen Autofahrern die Lust auf rein batteriebetriebene Modelle vergangen ist. Was sagt der regionale Autohandel zur Flaute und wie blickt man in die kommenden Jahre?
24.04.2024
Wegen EU-Richtlinie
Stadtwerke müssen Ladesäulen verkaufen
Acht Ladestellen betreiben die Hofer Stadtwerke aktuell, zwei bauen sie noch – und dann sind sie zum Abgeben gezwungen. In Sachen Hofer Busse geht es um Frittenfett, Wasserstoff, Strom – und ganz viel Diesel. Nächster Teil der Stadtwerke-Klima-Serie.
06.03.2024
Test: Audi Q8 e-tron 55
Frischzellenkur für den Pionier
Er ist der Audi-Urmeter, was die Elektromobilität angeht. Knapp fünf Jahre nach seiner Einführung wurde der e-tron aufgefrischt – und umbenannt.
17.11.2023
E-Mobilität
Ingolstadt schlägt alle um Längen
In Deutschland gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Wie schaut’s in Oberfranken aus?
13.11.2023
E-Autos
„Als Zweitwagen gibt es nichts Schöneres“
Ingrid Flieger ist nicht nur als Klimaschutzmanagerin von Elektroautos überzeugt. Im Gespräch erzählt sie, warum sie trotz stagnierender Zulassungen optimistisch bleibt.
23.10.2023
E-Mobilität
Der Kampf um seltene Erden
Bei wichtigen Rohstoffen für die E-Mobilität und die Energiewende ist China der globale Monopolist. Ein Bayreuther Rohstoffexperte und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft warnen erneut vor dieser Dominanz. Was könnte sie beenden?
22.09.2023
Scherdel-Wiesauplast
Zukunft dank E-Autos und Küchengeräte
Der Kunststoffhersteller Scherdel-Wiesauplast feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen. Trotz unruhiger Zeiten blickt die Geschäftsführung optimistisch in die Zukunft.
06.08.2023
Selbstversuch
Der Redakteur und das E-Auto
Immer mehr fahren mit Elektromotor. Fragt sich nur: Wie viel Sinn macht ein E-Auto auf dem Land? Ein Versuch zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge.
19.01.2023
Ausbau geht weiter
Neue Ladestationen für Helmbrechts
Die Licht- und Kraftwerke bauen drei weitere Stationen. Damit gibt es in der Kleinstadt nun acht Ladepunkte.
24.01.2023
Test: VW ID.5 GTX
Dickschiff mit richtig Wumms
Der VW ID.5 ist die Coupé-Version des Elektro-SUV ID.4. Im Topmodell GTX gibt es Allrad, 299 PS und jede Menge Spaß. Allerdings ist der Verbrauch auch ziemlich hoch.
17.10.2022
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}