• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Entsorgung

Entsorgung
Mega-Investition für Dreck und Kloake notwendig

Teures Problem im Rotmaintal Mega-Investition für Dreck und Kloake notwendig

Die Beseitigung von Klärschlamm stellt den Abwasserzweckverband Rotmaintal künftig vor neue Kosten. Aus diesem Grund hat sich das Bayreuther Ingenieurbüro ZWT Engineering nun daran gemacht, eine bessere Lösung zu schaffen. 07.05.2025
Explosion in Müllfahrzeug wirft Fragen auf

Schreck in Hof Explosion in Müllfahrzeug wirft Fragen auf

Bei einer Explosion in einem Hofer Müllfahrzeug sind drei Menschen verletzt worden. Vertreter von Polizei und Stadt sprechen über mögliche Ursachen und Gefahren. 18.02.2025
So entsorgen Sie Ihre Kleidung richtig

Hof So entsorgen Sie Ihre Kleidung richtig

Dürfen dreckige Altkleider jetzt nicht mehr in die Restmülltonne? Was gilt nun? Eine EU-Richtlinie, die zum Jahreswechsel in Kraft getreten ist, stiftet Verwirrung. Der Abfallzweckverband Hof klärt auf. 13.01.2025
Millionen-Investition in Rehau

An der B15 Millionen-Investition in Rehau

Willy Böhme baut in Neukühschwitz. Wozu es das neue Gebäude braucht. 11.12.2024
Was jetzt noch wichtig ist

Gelbe Tonne Was jetzt noch wichtig ist

Was ist, wenn ich noch keine Gelbe Tonne habe? Wie soll ich jetzt mit der Tonne umgehen? Unsere Zeitung hat nachgefragt. 14.12.2023
Was jetzt noch wichtig ist

Gelbe Tonne im Raum Hof Was jetzt noch wichtig ist

Was ist, wenn ich noch keine Gelbe Tonne habe? Wie soll ich jetzt mit der Tonne umgehen? Unsere Zeitung hat nachgefragt. 14.12.2023
48.000 Gelbe Tonnen sind bald verteilt

Hofer Land 48.000 Gelbe Tonnen sind bald verteilt

Ab Januar müssen auch die Bewohner des Hofer Landes darin ihre Leichtverpackungen entsorgen. Doch wissen darüber schon alle Bescheid? 05.12.2023
Gelbe Tonne wirft viele Fragen auf

Stadt und Landkreis Hof Gelbe Tonne wirft viele Fragen auf

In einem Monat beginnt die Auslieferung der gelben Tonne in Stadt und Landkreis Hof. Da es in dem Zusammenhang noch viele offene Fragen in der Bevölkerung gibt, hat der Abfallzweckverband nun einen Fragen-Antwort-Katalog erstellt. 21.09.2023
48.000 Gelbe Tonnen sind bestellt

Für Hofer Land 48.000 Gelbe Tonnen sind bestellt

Von Januar an sollen Leichtverpackungen im Hofer Land nicht mehr über die Wertstoffinseln, sondern per Gelber Tonne entsorgt werden. Nun steht fest, dass ein neuer Player die Tonnen einsammelt – nur noch nicht, wer wo ihren Inhalt umschlägt. 22.08.2023
Ekelfund beim  Pilzsuchen

Umweltfrevel Ekelfund beim Pilzsuchen

Zwischen Haidengrün und Marlesreuth hat vor Jahren jemand mitten im Wald eine gewaltige Ladung Sperrmüll und Abfall entsorgt. Das ist kein Einzelfall, alle Orte des Landkreises müssen sich damit herumschlagen. 24.10.2022
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht

Entsorgung von Windkraft-Anlagen Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht

Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen. 10.10.2022
In welchen Müll gehört’s?

Mülltrennung In welchen Müll gehört’s?

Bei der Mülltrennung sind sich die Menschen nicht immer einig. Wir klären bei zehn Dingen auf, wohin sie gehören und warum. 21.09.2022
Grüngut-Konzept auf dem Prüfstand

Nach wilden Ablagerungen Grüngut-Konzept auf dem Prüfstand

Die Container „An der Brücke“ in Waldershof und im Ortsteil Poppenreuth sind gut frequentiert. Es gibt aber auch Unverbesserliche, die ihre Gartenabfälle daneben entsorgen 04.03.2022
Darauf sollte man bei der Entsorgung achten

Medikamente richtig entsorgen Darauf sollte man bei der Entsorgung achten

Viele Menschen schmeißen abgelaufene Medikamente einfach in die Toilette oder Spüle. Bei der Entsorgung muss jedoch auf einiges geachtet werden, um der Umwelt nicht zu schaden. 09.02.2022
10 Tipps, wie man den Weihnachtsbaum  weiter nutzen kann

Weihnachtsbäume 10 Tipps, wie man den Weihnachtsbaum weiter nutzen kann

Nach Weihnachten hat der Christbaum ausgedient und wird meist entsorgt. Das muss aber nicht sein, denn man kann viel Neues aus der Pflanze zaubern. Zehn Tipps, wie man Weihnachtsbäume weiter nutzen kann. 10.12.2021
Grünes Licht für die Gelbe Tonne

Ab 2024 auch in Hof Grünes Licht für die Gelbe Tonne

Der Landkreis hat vorgelegt, die Stadt zieht nach: Im zweiten Anlauf beschließt der Stadtrat die Einführung der Gelben Tonne ab 2024. So hat der AZV Rückendeckung für Verhandlungen – und die Klärung offener Fragen. 16.12.2021
Aktion gegen Plastik in der Biotonne

Bürger holt den AZV Aktion gegen Plastik in der Biotonne

Horst Glaser, ein Rehauer Bürger, hatte die Plastiktüten in der Biotonne an der Wohnanlage satt. Also bestellte der den AZV für eine Infoveranstaltung. Was es bezüglich der Biotonne zu beachten gilt. 27.10.2021
Schluss mit vermülltem Containerplatz

Münchberg Schluss mit vermülltem Containerplatz

Der Containerstellplatz in der Alten Sparnecker Straße in Münchberg kommt weg. Darüber hat Bürgermeister Christian Zuber informiert. Den Grund dafür zeigten Fotos von Stadtbaumeister Lothar Wolfrum. 17.06.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv