Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gemüse
Gemüse
Statistik
Landwirte ernten ein Drittel weniger Gemüse in Thüringen
Die Ernte von Freilandgemüse in Thüringen weicht 2024 stark vom Vorjahr ab. Die wichtigsten Gemüsearten lassen sich dennoch klar benennen.
27.02.2025
Interview Paul Ivić
„Mir ist es wichtig, dass Kinder täglich mit unterschiedlichem Gemüse in Berührung kommen“
Der Wiener Paul Ivić ist bekannt für seine Gemüseküche. Ein Gespräch über die Herausforderungen und den Geschmack der kalten Jahreszeit.
02.02.2025
Nachhaltigkeit bei Supermärkten
Plastiktüten für Obst- und Gemüse kosten nun 1 Cent bei Kaufland
Kaufland geht einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit: Seit dem 1. Januar 2025 kosten die Knotenbeutel aus Plastik für Obst und Gemüse einen Cent. Warum sich Kaufland dafür entschieden hat.
09.01.2025
Hochschule forscht
Schafswolle soll Torf ersetzen
Die Hochschule Hof arbeitet mit Partnern daran, wie man im Garten Torf und Plastikbehälter ersetzen kann.
01.01.2025
Hofer Spaziergänger
Loggera Schbrich beim Doggder
Eine alternative Therapie-Idee ...
29.07.2022
Gesund kochen
Was ist ein Mikrowellenkürbis?
In Minuten köstliche Gerichte aus Kürbissen zaubern, ohne den Ofen vorzuheizen - ideal für alle, die wenig Zeit haben. Welche Sorten eignen sich als Mikrowellenkürbis? Und wie läuft die Zubereitung?
30.10.2024
Kohlenhydratarm und fettreich
Paläo-Diät: Kochen wie einst die Neandertaler
Die Paleo-Diät wird nicht ohne Grund Steinzeit-Ernährung genannt: Auf den Tisch kommt, was die Menschen im Paläolithikum, also in der Altsteinzeit, sammeln und jagen konnten.
24.07.2024
Experte gibt Tipps
So werden Gärtner Schnecken los
Nacktschnecken sind jedem Gärtner ein Dorn im Auge. Heuer sind sie besonders häufig im Beet anzutreffen. Doch was tun gegen die gefräßigen Weichtiere? Gartenexperte Mathias Schneider hat Tipps – und rät von einer Methode dringend ab.
22.07.2024
Ratgeber Haushalt
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?
Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten.
22.07.2024
Altes Gemüse im Porträt
Mangold: Gesund und lecker
Mangold wächst auch im heimischen Garten und ist ähnlich gesund wie Spinat. Auch Kinder lieben das vitaminreiche Gemüse. Die Coburger Kreisbäuerin Kathrin Bauer gibt Tipps, wie Anbau und Zubereitung gelingen.
05.04.2024
Gartenkultur
Saisonstart auf der Fensterbank
Wer Tomaten, Gurken und Co. züchten will, muss nicht warten, bis die Nächte warm genug sind. Die Stadtgärtnerei Coburg gibt Tipps, wie sich frostempfindliche Pflanzen schon im Frühjahr vorziehen lassen.
04.04.2024
Hitzewelle
Was isst man bei Hitze?
Es wird heiß in den kommenden Tagen. Da stellt sich die Frage: Was isst man bei Hitze am besten - ohne den Körper noch mehr zu belasten? Eine Ernährungswissenschaftlerin gibt Tipps.
07.07.2023
Theorie und Praxis
„Ackerdemie“ macht Kindern Spaß
Schüler der Montessorischule Arzberg pflanzen eifrig Gemüse an. Das fördert die Naturverbundenheit und das Bewusstsein für gesundes Essen.
12.06.2023
Bauern sind zufrieden
Grüner Spargel immer beliebter
Trotz widriger Bedingungen und den Auswirkungen der Pandemie ziehen die Spargelbauern der Region eine positive Bilanz. Der Spargelverkauf lief gut.
31.05.2023
Food-Upcycling
Gemüsereste sind kein Biomüll
Ärger über Verschwendung, aber auch hohe Preise für Gemüse, machen das Thema Food-Upcycling aktuell. Was man aus Karottenkraut, Erdbeergrün und Rhabarberschalen so alles machen kann.
24.05.2023
Psychologin verrät
Mit diesen fünf Tipps essen Sie endlich gesünder
Die Mehrheit der Deutschen will gesund essen - tut es aber nicht. Gesundheitspsychologin Laura König von der Universität Bayreuth untersucht, wieso das manchen Menschen schwer fällt. Und was sie dagegen tun können.
03.05.2023
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Welche Tomate ist die klimafreundlichste?
Tomaten werden durch die ganze Welt transportiert, um ganzjährig in deutschen Supermärkten zu liegen. Dem Klima schadet das. Welche Tomaten man kaufen sollte – und woher sie am besten stammen.
10.03.2023
Fastenzeit
So sollte gesunde Ernährung aussehen
In einer Serie von Beiträgen gibt die AOK Tipps zum gesunden Verzicht. Im dritten Teil: Wie man für Abwechslung auf dem Teller sorgt und sich deshalb nichts verbieten muss.
07.03.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}