Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gemeinderat
Gemeinderat
Untersteinach
Räte erhöhen ihr Sitzungsgeld
Der Untersteinacher Gemeinderat hat die Sitzungsgelder deutlich erhöht. Nur eine Rätin ist dagegen. Was steckt hinter der Entscheidung, die nun für Gesprächsstoff sorgt?
30.06.2023
Gefahr für Verkehr
Das Ende der Trebgaster Linde ist besiegelt
Nach 130 Jahren ist das Aus für den Baum besiegelt. Die Wurzeln drücken auf die Mauer – und das hat Auswirkungen.
15.12.2024
Trogen
Ein Herz für Tiere und ihre Helferin
Der Trogener Gemeinderat hat zahlreiche Punkte abgearbeitet. Dabei ging es auch um die Wildtierauffangstation.
16.12.2024
Bad Alexandersbad
Ronald Ledermüller erklärt seinen Wechsel im Gemeinderat
Der Bad Alexandersbader wechselt von der AWV/FWG zur CSU. Eine persönliche Entscheidung.
17.12.2024
Bischofsgrün
Unstimmigkeiten bei der Grundsteuer geklärt
Nun steht fest, wie viel Steuern die Bürger in Bischofsgrün 2025 zahlen müssen: Der Gemeinderat hat neue Hebesätze beschlossen. Wegen einer unklaren Datenlage war die Abstimmung erst jetzt möglich.
10.12.2024
Aus EU-Mitteln
Döhlauer Vereine bekommen Förderung
Biergarnituren, Bänke und Mitgliederwerbung: Bei der Vergabe von Mitteln aus dem ILE-Budget kommen die Döhlauer sehr gut weg.
06.12.2024
Photovoltaik in Döhlau
Heftige Vorwürfe im Gemeinderat
Nach der Ablehnung der geplanten Anlage unterstellt ein Ratsmitglied den Befürwortern, eigene Interessen zu verfolgen.
05.12.2024
Bad Steben
Horn sieht viele Gründe, stolz zu sein
Der Bürgermeister blickt im Marktgemeinderat auf das zu Ende gehende Jahr zurück.
05.12.2024
Pläne in Gattendorf
Ein Platz für alle
Die Gemeinde Gattendorf baut einen Ort für Alte und Junge – zum Spielen, Bolzen und mit Freunden Quatschen. Ganz billig ist das nicht – aber trotzdem ein Gewinn.
03.12.2024
Aus dem Gemeinderat
Oberkotzau kommt ohne neue Kredite aus
Die Haushaltslage bleibt aber schwierig. Gute Nachrichten gibt es zur Verschuldung.
27.11.2024
Döhlau
Warum waren sieben gegen die Anlage?
Die Ablehnung einer geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage samt Umspannwerk und Batteriespeicher durch den Gemeinderat Döhlau hat viele Bürger enttäuscht. Die Gegner des Projektes erläutern ihren Standpunkt.
18.11.2024
Grundsteuer
Wer zahlt fürs langsame Finanzamt?
Weil für die neue Grundsteuer noch 20 Prozent der Bescheide fehlen, hat der Konradsreuther Bürgermeister einen provokativen Vorschlag.
15.11.2024
Grundsteuerreform
Viele Daten fehlerhaft
Der Gemeinderat Weißdorf senkt die Hebesätze deutlich. Er muss aber möglicherweise noch nachjustieren. Einstimmig wählen die Räte eine neue dritte Bürgermeisterin.
15.11.2024
Gemeinderat Feilitzsch
Ideen gesucht fürs Bayerische Vogtland
Für kleine Projekte in Feilitzsch, Gattendorf, Töpen und Trogen steht Geld zur Verfügung. Vereine und Bürger sind aufgerufen, Vorschläge zu machen.
13.11.2024
Feuerwehrhaus Töpen
Schäden sind schlimmer als gedacht
Das Feuerwehrhaus in Töpen bekommt eine Komplettsanierung der Fassade. Das war eigentlich anders geplant gewesen.
12.11.2024
Gemeinderat beschließt
Feilitzsch bremst Raser aus
Für das Problem am Ortseingang von Münchenreuth gibt es nun eine Lösung – auch die Polizei hat ihr zugestimmt.
12.11.2024
Feilitzsch
Wichtiger Fußweg soll breiter werden
Der Weg zum Bahnhalt soll dann im Winter besser von Schnee geräumt werden können. Doch zunächst stehen noch Grundstücksverhandlungen an.
11.11.2024
Unmut in Feilitzsch
Solarpark macht Räte zu Gesetzesbrechern
Der Gemeinderat Feilitzsch will partout keine Solaranlage an der Autobahn – obwohl er eigentlich nichts dagegen tun kann. Dafür stellt sich das Gremium sogar gegen das Gesetz. Und nun?
08.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}