Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gewürze
Gewürze
Marienweiher/Neudorf
Lob vom Sternekoch für "beste Rouladen"
Starkoch Alfons Schuhbeck gibt in Marienweiher Einblicke in die Welt der Kräuter. Zuvor lässt er sich aber noch ein Kärwa-Essen im Landkreis Hof schmecken.
24.09.2017
Höchstädt/Selb
Als Botschafter für edle Genüsse unterwegs
Matthias Schmidkunz ist ein Fleischsommelier. Der Metzgermeister versteht sich auf die Qualität des besonderen Rohstoffs. Dass er ihn leidenschaftlich gern genießt, gehört dazu.
08.09.2017
Fölschnitz/Ködnitz
Frisches Brot vom Bio-Bauernhof
Zwischen Ranga und Weinleite gibt es viele regionaltypische Genüsse. Sabrina und Michael Grampp aus Fölschnitz backen Brot und stellen Eierlikör her.
07.09.2017
Kulmbach
Kulmbach wird Hochburg der Genießer
Ernährungsminister Brunner gibt den Startschuss für die Genussakademie. Ziel ist es, die kulinarische Vielfalt Bayerns stärker ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken.
22.08.2017
Hof
Mit Astrid Lindgren im Schloss
Die alte Burganlage Voigtsberg bietet Neues. Zum Beispiel eine Ausstellung über Schwedens berühmte Kinderbuch-Autorin.
04.08.2017
Münchberg
Startschuss mit Eiskugeln
Helmbrechts peppt seine Märkte auf - und damit auch die leere Fläche der Alten Weberei. Der gestrige Pfingstmarkt war erst der Anfang. Hier soll jetzt jede Woche etwas los sein.
23.05.2017
Eigener Inhalt
Einfach hygge
Die Dänen sind das glücklichste Volk der Welt. Das liegt vielleicht auch daran, dass sie für ihr Lebensgefühl ein eigenes Wort haben. So! erklärt, was hinter dem Exportschlager hygge steckt.
28.04.2017
Eigener Inhalt
Einfach hygge
Die Dänen sind das glücklichste Volk der Welt. Das liegt vielleicht auch daran, dass sie für ihr Lebensgefühl ein eigenes Wort haben. So! erklärt, was hinter dem Exportschlager hygge steckt.
28.04.2017
Eigener Inhalt
Zeigt her eure Gläser
In Erfurt gibt es den ersten Laden für unverpackte Lebensmittel. An den Behältern kann die Besitzerin viel über ihre ablesen.
09.03.2017
Marktredwitz
Feurige Früchte locken Besucher in Scharen an
Anhänger der scharfen Schoten kommen von weit her zum Chilifest nach Neusorg. Mehr als 80 Sorten gibt es zu sehen und zu verkosten.
20.09.2016
Hof
Mal mehr, mal weniger scharf
Hof - Da sich das Chilifest in vier Jahren einen festen Platz in der "Festla-Szene" in Hof und weit darüber hinaus geschaffen hat, wurde es im vergangenen Jahr von vielen Hofern
17.08.2016
Fichtelgebirge
Pema eröffnet zweiten Concept Store
Die Feierstunde begleiten zahlreiche Ehrengäste. Der neue Laden soll mehr sein als ein Verkaufsraum. Der Betrieb geht damit den nächsten Schritt.
05.08.2016
Naila
Bauernmarkt im Seniorenheim
Das Haus Frankenhöhe in Langenbach lädt ein. Die Bewohner werkeln schon seit Wochen. Auch Händler aus der Umgebung kommen.
04.08.2016
Kulmbach
Gewürze aus aller Welt frisch ab Werk
Nach gut sieben Jahren in der Altstadt ist das von Azubis geführte Raps-Geschäft jetzt auf das Firmengelände umgezogen.
15.02.2016
Münchberg
Neuer Standort für Gefreeser Bauernmarkt
Gefrees - Weil der Parkplatz an der Hauptstraße 44 wegen Bauarbeiten gesperrt ist, findet der letzte Gefreeser Bauernmarkt findet an einem anderen Platz statt.
12.11.2015
Rehau
Besucher strömen zur Herbstkirchweih
Regnitzlosau - Beim schönsten Sonnenwetter hat der Kirchweihmarkt auf dem Postplatz gestern viele Besucher zur Herbstkirchweih gelockt.
09.11.2015
Kunst und Kultur
Dorthin, wo der Pfeffer wächst
"Fremder, erregender Reiz": In Kulmbach führt das Gewürzmuseum mit anschaulichen Inszenierungen zum Ursprung der Gewürze und auf ihre Wege nach Europa.
04.11.2015
Marktredwitz
"Ich wollte etwas komplett Neues entdecken"
Anna Meuche hat Abitur, doch volljährig wird sie erst im Januar. Zu jung für Work and Travel im Ausland. Sie entdeckt jetzt trotzdem Indien und schreibt einen Blog.
23.10.2015
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}