Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
H
Heizung
Heizung
Heizung streikt
Kälteschock in der Grundschule Marktleuthen
Die Heizung ist ausgefallen in der Grundschule Marktleuthen. An Unterricht ist in den eiskalten Klassenzimmern nicht zu denken. Wie sich die Schule behilft.
07.01.2025
Wärmeplanung
Wie die Hofer künftig heizen könnten
Für vier von zehn Hofer Wohngebäuden wird es wohl nie ein Wärmenetz geben: Diese Erkenntnis gehört zu den ersten Zwischenergebnissen der Wärmeplanung. Der Planer erklärt, wie er Hof bislang sieht.
10.12.2024
Sie sind gefragt!
Soll die nächste Regierung das Heizungsgesetz kippen?
Einer der Aufreger der Ampel-Politik war das Heizungsgesetz. Jetzt läuft die Diskussion, ob es rückgängig gemacht werden soll. Stimmen Sie ab! Uns interessiert Ihre Meinung.
27.11.2024
Energiewende
Kulmbacher Wärmepumpe kommt bundesweit groß raus
Seit dem Heizungsgesetz von Robert Habeck stehen Wärmepumpen zunehmend in der Kritik. Der Kulmbacher Heiko Röder kann die Vorbehalte nicht teilen– er ist zufrieden mit seiner neuen Heizung, die bundesweit als Musterbeispiel gilt.
24.10.2024
Schwacher Heizungsmarkt
Wilo will Mitarbeiterzahl in Hof senken
Rentenmodelle und Auflösungsverträge: Europaweit stellt Wilo Mitarbeiter frei – auch in Hof. Es gehe gezielt um ältere Kollegen und um jene, „die oft krank machen“, sagt ein Mitarbeiter. Das Unternehmen spricht von einer „galoppierenden Deindustrialisierung“ in Deutschland.
22.10.2024
Wärmewende
Heizungsbauer verkaufen deutlich weniger Geräte
Nach dem Rekordjahr 2023 pendelt sich der Heizungsabsatz in diesem Jahr wieder auf das Niveau früherer Jahre ein, teilt der Industrieverband mit. Mehr als jede zweite neue Anlage heizt mit Gas.
24.10.2024
Kommentar
Raus aus der Ampel!
Die Drohungen von FDP-Chef Lindner werden deutlicher. Der Koalition fehlt die Kompetenz für erfolgreiches Regierungshandeln. Nur: Was tun?
03.10.2024
100 Jahre Hans Ebert
Sie wärmen die Hofer seit einem Jahrhundert
Der Hofer Sanitärbetrieb Hans Ebert feiert am 21. September 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Die Inhaber erzählen von der Firmengeschichte, dem Erfolgskonzept – und wie das nächste Jahrhundert aussehen könnte.
17.09.2024
Heizung einschalten im September
Haben Mieter eine Heizpflicht?
Nach dem Temperatursturz der vergangenen Tage, fragen sich Mieterinnen und Mieter, ob sie die Heizung einschalten oder den Start der Heizsaison doch noch etwas hinauszögern sollen. Gibt es eine Pflicht, die vorschreibt, ab wann in einer Mietwohnung geheizt werden muss?
13.09.2024
Ausbau der Fernwärme
Was bedeutet Anschlusszwang beim Heizen?
Angenommen, man wohnt in einem Gebiet, in dem Fernwärme-Zwang herrscht – kann man dann überhaupt auf eine Wärmepumpe umsteigen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
12.06.2024
Weg vom Öl
Trebgast sucht die Heizung der Zukunft
Die Gemeinde braucht für ihre Turnhalle eine neue Heizung, aber zukunftssicher sollte sie sein. Am Ende ist sich der Gemeinderat einig: Eine Variante scheidet daher aus.
24.04.2024
Lahmende Wirtschaft
Bald weniger Zuschüsse für Gemeinden?
Eine Gemeinde im Landkreis Kulmbach muss drei Millionen Euro für Projekte stemmen. Künftig müsse man dabei wohl immer häufiger auf Förderungen verzichten, fürchtet die Bürgermeisterin. Und auch Habecks „Heizungsgesetz“ macht sich bemerkbar.
31.01.2023
Heizen mit Holz
Bayern setzt weiter voll auf Holz-Energie
Trotz der Planung des Bundes, künftig weniger auf den Energieträger Holz zu setzen, plant man im Freistaat sogar eine Weiterentwicklung.
15.04.2024
Sparneck
Kita-Sanierung wird wohl günstiger
An der Nelkenstraße in Sparneck geht es voran. Der Architekt erklärt, was nun folgt.
12.02.2024
Anlagenmechanikerin
Eva vom Dach
Eva Marko ist Anlagenmechanikerin bei einer Heizungsfirma im Landkreis Hof. Sie erklärt, warum ihr der Beruf Spaß macht und wie sie mit ihren männlichen Kollegen klarkommt.
21.11.2023
Anlagenmechanikerin SHK Eva Marko
Als Frau im „Männerberuf“
Eva Marko ist Anlagenmechanikerin bei einer Heizungsfirma im Landkreis Hof. Sie erklärt, warum ihr der Beruf Spaß macht und wie sie mit ihren männlichen Kollegen klarkommt.
21.11.2023
Tipps für Mieter und Vermieter
Richtig heizen – aber wie?
Fachleute des Stuttgarter Energieberatungszentrums EBZ geben Ratschläge, wie Hausbesitzer und Mieter Heizkosten sparen und möglichst klimaschonend ihre Wohnungen und Häuser warm halten können.
20.11.2023
Energieversorgung
„Bei uns ist das komplett unwirtschaftlich“
Auf dem Land gibt es Widerstand zum Thema Wärmeplanung. Der Rugendorfer Gemeinderat sieht nicht ein, dass er für viel Geld eine Untersuchung initiieren soll, deren Ergebnisse längst bekannt seien.
07.11.2023
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}