• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schwalben

Schwalben
Dank ihm  können Schwalben  Nester mieten

Zedtwitz Dank ihm können Schwalben Nester mieten

Der Frühling kommt und damit die Schwalben. In Zedtwitz finden sie beste Bedingungen. Das hat sich herumgesprochen – bei Mensch und Tier. 18.04.2025
Der lange Flug

Beeindruckender Fotoband über Zugvögel Der lange Flug

Küstenseeschwalben fliegen 60 000 Kilometer im Jahr, Kaiserpinguine wandern mehr als 120 Kilometer zu Fuß zu ihren Brutstätten: Zwei Vogelkundler zeichnen die Wege von Zugvögeln in faszinierenden Bildern nach. 07.05.2021
Der Star überflügelt alle

Kulmbach Der Star überflügelt alle

Die Auswertung der "Stunde der Gartenvögel" bestätigt die Sorgen der Experten: Deutschlandweit wurden 22 Prozent weniger Blaumeisen gesichtet - nicht so im Landkreis Kulmbach. 28.05.2020
Hof im Herzen, die höhere Liga im Blick

Lokalsport Hof im Herzen, die höhere Liga im Blick

Karim Christl ist wohl der talentierteste Hofer Basketballer. Für den TSV Hof macht er zuletzt zwei Drittel der Punkte. Sein Coach traut ihm aber noch viel mehr zu. 13.02.2019
Stolze Serie und tieffliegende Schwalben

VER Selb Stolze Serie und tieffliegende Schwalben

Der VER Selb nimmt nach dem elften Sieg in den vergangenen 14 Oberliga-Spielen langsam Kurs auf Platz fünf. An der Tabellenspitze lassen die "Gallier" aus Peiting nicht locker. 21.01.2019
Die Sache mit den Schwalben

Frage des Tages Die Sache mit den Schwalben

Ein Leser hat ein Schwalbennest am Haus. "Die Wand ist dadurch schmutzig geworden", sagt er. Er will es entfernen, wenn nun die Vögel nach Süden ziehen. 12.09.2018
imageCount 0

Frage des Tages Die Sache mit den Schwalben

Ein Leser hat ein Schwalbennest am Haus. "Die Wand ist dadurch schmutzig geworden", sagt er. Er will es entfernen, wenn nun die Vögel nach Süden ziehen. 12.09.2018
Pechsträhne für die Glücksbringer

Kulmbach Pechsträhne für die Glücksbringer

Wohnungsnot bei den Schwalben: Immer öfter verjagen Hausbesitzer die Tiere, wenn sie ihre Nester bauen wollen. Die Vogelschützer schlagen Alarm. 19.06.2018
Ein Heim für schnelle Segler

Kulmbach Ein Heim für schnelle Segler

Milchvieh und Schwalben wohnen bei der Familie Sack unter einem Dach. Es ist ein Geben und Nehmen. Die Rinder leiden unter den Stallfliegen, die Schwalben brauchen sie als Futter. 21.06.2017
Denkanstoß und Blickfang zugleich

Naila Denkanstoß und Blickfang zugleich

Die Scheune an der Dorfstraße in Steinbach kann sich sehen lassen: Dachdeckermeister Hans Wirth hat hier Schieferkunst mit einer Lebensweisheit verbunden. 30.12.2014
Tierschützerin von Unterstützung überwältigt

Kulmbach Tierschützerin von Unterstützung überwältigt

Sabine Witts Auffangstation für Wildtiere hat dank der Spenden unserer Leser jetzt wieder genug Futter. Auch die nötige neue Voliere ist schon bestellt. 13.07.2014
Ein Star in den Gärten

Kulmbach Ein Star in den Gärten

Die Auswertungen für die "Stunde der Gartenvögel" zeigen ein überraschendes Ergebnis. Im Landkreis Kulmbach ist nicht der Spatz, sondern der Star die dominierende Art. Frank Schneider erklärt, wie sich seltenere Exemplare bestimmen lassen. 14.05.2014
Jungtiere verhungern im Nest

Kulmbach Jungtiere verhungern im Nest

Schwalben und Mauer- segler leiden unter der schlechten Witterung der letzten Wochen. Im Landkreis wurden vermehrt tote Jungtiere unter den Nestern gefunden. Es fliegen zu wenig Insekten. 04.06.2013
Schwalben und Störche geraten in Not

Selb Schwalben und Störche geraten in Not

Das schlechte Wetter bringt die Vögel in arge Bedrängnis: Zum einen fehlen Insekten als Futter, zum anderen droht dem Nachwuchs der Tod durch Ertrinken im Nest. 02.06.2013
Damit Spatz & Co. weiter pfeifen können

Gartenwochen Damit Spatz & Co. weiter pfeifen können

Viele Vogelarten scheuen die Nähe des Menschen nicht. 24.05.2013
Kalter Teich schreckt Wasserratten nicht ab

Selb Kalter Teich schreckt Wasserratten nicht ab

Die Freibadsaison in Selb ist offiziell eröffnet. Bei einem Wettbewerb in der Turmsprungdisziplin "Arschbombe" zeigen Jugendliche ihren Mut. 24.05.2013
3 Fragen an

Rehau 3 Fragen an

Italien gewinnt, Deutschland fliegt raus - dieses Ergebnis im Halbfinale der Europäischen Meisterschaft freut die Italiener. 29.06.2012
Jüngling und Jüngferlein

Kunst und Kultur Jüngling und Jüngferlein

Auf der Kulmbacher Plassenburg erklangen Orffs "Carmina Burana" schon mehrmals - noch nie aber in so beeindruckender Besetzung: Über 100 sangesfreudige Bürger sowie der Schulchor und das Orchester des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums wirken mit. 21.07.2010
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv