• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Störche

Störche
Webcam zeigt Storchen-Drama

Ergreifende Bilder Webcam zeigt Storchen-Drama

Dass Jungvögel aus dem Nest geworfen werden, kommt vor. Ein Vogelschützer erklärt, was hinter dem Vorfall in Himmelkron steckt und weshalb trotz des traurigen Anblicks kein Grund zur Sorge besteht. 05.06.2025
Trockenheit: Störche werfen Küken aus dem Nest

Weißstörche in Bayern Trockenheit: Störche werfen Küken aus dem Nest

Knochentrockener Boden macht nicht nur Landwirten und Gärtnern zu schaffen. Auch manche Tierart leidet. Einige Storcheneltern greifen deshalb zu rabiaten Methoden. 04.06.2025
Meister Adebar in Lebensgefahr

Kulmbach Meister Adebar in Lebensgefahr

Störche fühlen sich im Kulmbacher Land immer wohler – noch nie haben so viele von ihnen hier gebrütet. Doch vier Plätze, die sich jetzt Störche zum Brüten ausgesucht haben, sind lebensgefährlich. 27.04.2025
Darum fühlt sich der Storch im Fichtelgebirge wohl

Zurück in der Region Darum fühlt sich der Storch im Fichtelgebirge wohl

Die Rückkehr der Störche ist mehr als ein Frühlingszeichen –  die Vögel erzählen von Klimawandel, Artenschutz und uralten Mythen. Warum bleiben manche inzwischen sogar im Winter? 19.03.2025
Was am Montag wichtig ist

In der Region Was am Montag wichtig ist

Das bringt der Tag: Der Storch kehrt zurück aus dem Süden – doch das Verhalten des Großvogels ändert sich gerade. In Oberfranken wird am Montagabend eine wichtige Autobahnausfahrt für mehrere Stunden gesperrt. Und Impulse für die Fachkräftesicherung will der Verein Wirtschaftsregion Hochfranken an diesem Montag vorstellen. 05.11.2024
Die Kapriolen des Klapperstorchs

Eigenwillige Vögel Die Kapriolen des Klapperstorchs

Meister Adebar treibt es bunt mit den Menschen in Untersteinach. Obwohl jeder sich um ihn bemüht, sorgt er für jede Menge Frust. Ein Kommentar. 08.07.2022
Wer zahlt, wenn Meister Adebar einzieht?

Affäre im Kreis Kulmbach Wer zahlt, wenn Meister Adebar einzieht?

Ein Storchenpaar sorgte erst für Begeisterung, dann für Ernüchterung: Warum der Musikverein Untersteinach sein Nest wieder entfernen musste – und auf die erhoffte Förderung vergeblich wartete. 14.03.2025
Ein Tier-Drama, das keines ist?

Sorge um Storch Ein Tier-Drama, das keines ist?

Wirbel im Netz: Ein einsamer Storch sitzt in Untersteinach vor einem mit einem Drahtkorb gesperrten Schornstein. Wie gefährlich ist die Lage? 11.03.2025
Das Storchenpaar ist zurück in Selb

Boten des Frühlings Das Storchenpaar ist zurück in Selb

Die Vögel haben wieder ihren Nistplatz auf dem Schlot der ehemaligen Zollfrank-Brauerei bezogen. Warum eines der Tiere einen Ring am Bein trägt. 06.03.2025
Mit der Drehleiter hoch zum Storchenhorst

Feuerwehr Münchberg Mit der Drehleiter hoch zum Storchenhorst

So einen Einsatz haben die Kameraden der Münchberger Feuerwehr nicht alle Tage: Mit der Drehleiter ging es zum Storchennest – um möglichen Nachwuchs vor Nässe und Müll zu schützen. 10.02.2025
Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Von Menschen und Tieren Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun. 02.10.2024
Storch marschiert bei Festumzug mit

Tierdrama Storch marschiert bei Festumzug mit

Durch Mainleus im Kreis Kulmbach stolzierende Jungstörche waren Ende Juli eine kleine Sensation. Doch dahinter steckte ein Tierdrama, wie sich inzwischen herausstellt. 16.08.2024
Deshalb gilt hier Tempo 50

Hofer Land Deshalb gilt hier Tempo 50

Bei Sparneck im Landkreis Hof bremst ein Schild die Autofahrer. Das hat gute Gründe. 28.05.2024
Störche verschmähen fertiges Nest

Mühe umsonst Störche verschmähen fertiges Nest

Dass nicht nur Menschen beim Eigenheim wählerisch sind, stellt Meister Adebar im Landkreis Kulmbach unter Beweis. Dort zeigt ein Storchenpaar der eigens erbauten Nisthilfe die kalte Schulter – und hat ganz eigene Pläne. 28.04.2024
Auch heuer keine Storchen-Cam

Helmbrechts Auch heuer keine Storchen-Cam

Trotz der Storchen-Euphorie in Helmbrechts im vergangenen Jahr gibt es an der Nisthilfe auf dem Schlot der Alten Weberei wieder keine Webcam. Warum eigentlich? 22.03.2024
Wo ist der Storch?

LBV bittet um Mithilfe Wo ist der Storch?

Längst sind die ersten Storche in den Landkreis Kulmbach zurückgekehrt. In Melkendorf hat sich ein Paar bereits ein Nest gebaut. Die Frage ist – gibt es noch weitere? 21.02.2024
Die Selber Störche sind wieder da

Frühlingsboten Die Selber Störche sind wieder da

Das Storchenpaar hat sein Nest auf der ehemaligen Brauerei Zollfrank bezogen. 27.02.2024
Was machen Störche eigentlich im Winter?

Experten erklären Was machen Störche eigentlich im Winter?

Frieren Störche, wenn es kalt wird? Wovon ernähren sie sich? Und halten sie es tatsächlich mehrer Tage komplett ohne Nahrung aus? Ein Kulmbacher Experte und seine Kollegin wissen es ganz genau. 16.10.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv