• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. U
  3. Ulm

Ulm
Was  die Verunreinigungen für die Sicherheit des Impfstoffs bedeuten

Ulmer Studie zu Astrazeneca Was die Verunreinigungen für die Sicherheit des Impfstoffs bedeuten

Forscherinnen und Forscher der Universitätsmedizin Ulm haben entdeckt, dass der Impfstoff von Astrazeneca mit Proteinen verunreinigt ist. Könnte das die starken Impfreaktionen erklären – und womöglich auch andere Nebenwirkungen? Was Sie dazu wissen sollten. 27.05.2021
Ein Ulmer auf  Einsteins Spuren

Zwei Milliarden Euro für einen Quantencomputer Ein Ulmer auf Einsteins Spuren

Der Physiker Wolfgang Schleich startet diesen Donnerstag zu einer Art deutscher Apollomission. Mit der Industrie soll sein Institut für Quantentechnologien Computer der Zukunft bauen. 26.05.2021
Spektakuläres Saisonfinale

99:95 in Göttingen Medi-Sieg in spektakulärem Saisonfinale

Mit dem vierten Sieg in Folge und auf dem zehnten Tabellenplatz hat Medi Bayreuth einen positiven Schlusspunkt unter die schwierige Saison in der Basketball-Bundesliga gesetzt. Zum Finale gelang am Sonntag bei der BG Göttingen mit 99:95 sogar ein spektakulärer Erfolg. 09.05.2021
Medi-Team verliert Oberfrankenderby

Basketball Medi-Team verliert Oberfrankenderby

Die Basketballer von Medi Bayreuth haben in der Bundesliga die letzte realistische Chance vergeben, noch einmal ins Rennen um die Playoffs einzusteigen. Nach einer begeisternden ersten Halbzeit mussten sich die Bayreuther am Samstagabend im Oberfrankenderby gegen Brose Bamberg noch mit 88:97 (55:52) geschlagen geben. 10.04.2021
Medi-Team verliert gegen Ludwigsburg

Basketball Medi-Team verliert gegen Ludwigsburg

Den Bundesliga-Basketballern von Medi Bayreuth ist der Start ins neue Jahr missglückt. Drei Tage nach dem Derbysieg in Bamberg unterlagen die Bayreuther am Samstagabend in der Oberfrankenhalle gegen die Riesen Ludwigsburg mit 70:89 (41:44). 02.01.2021
Medi-Team gewinnt nach Fehlstart in Bamberg

Nur 67 Gegenpunkte Medi-Team gewinnt nach Fehlstart in Bamberg

Mit verbesserter Defensive hat sich Medi Bayreuth zu einem 73:67-Sieg bei Brose Bamberg gekämpft. Am Anfang sah es allerdings alles andere als nach einem Ende der Niederlagenserie aus. 30.12.2020
Medi Bayreuth enttäuscht gegen Schlusslicht Gießen

Abstiegskampf ist jetzt angesagt Medi Bayreuth enttäuscht gegen Schlusslicht Gießen

Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth konnte seine Durststrecke auch am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht stoppen: Nach den Niederlagen in Braunschweig und Frankfurt sowie zuhause gegen Würzburg mussten sich die Wagnerstädter auch gegen das bis dahin sieglose sieglose Tabellenschlusslicht Gießen 46ers in heimischer Halle mit  99:110 (52:47) geschlagen geben. Die Bayreuther Hauptrundenbilanz beträgt somit vor dem Jahresabschluss mit dem Oberfrankenderby am Mittwochabend in Bamberg (20:30 Uhr) drei Siege und sieben Niederlagen. 27.12.2020
Nächste Enttäuschung für das Medi-Team

87:93 gegen Würzburg Nächste Enttäuschung für das Medi-Team

Erneut war die Defensive ein Problem: Nicht zuletzt muss Medi Bayreuth in der Basketball-Bundesliga die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. 23.12.2020
Die nächste Enttäuschung für Medi Bayreuth

87:93 gegen Würzburg Die nächste Enttäuschung für Medi Bayreuth

Erneut war die Defensive ein Problem: Nicht zuletzt muss Medi Bayreuth in der Basketball-Bundesliga die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. 22.12.2020
Gelegenheit für Medi-Team zum Verbessern

Heimspiel gegen Würzburg Gelegenheit für Medi-Team zum Verbessern

Nur drei Tage nach der enttäuschenden 86:104-Niederlage in Frankfurt bekommt Medi Bayreuth eine Möglichkeit, alles besser zu machen: Am Dienstag steht das Heimspiel gegen S.O. Würzburg auf dem Programm. 21.12.2020
Medi-Team verliert in Frankfurt

Basketball Medi-Team verliert in Frankfurt

Die Basketballer von Medi Bayreuth haben in der Bundesliga die zweite Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Am Samstagabend unterlagen die Bayreuther bei den Frankfurt Skyliners nach einer enttäuschenden Vorstellung mit 86:104 (49:52). 19.12.2020
Staatsverächter an sensiblen   Arbeitsplätzen

Reichsbürger bei der Bundeswehr Staatsverächter an sensiblen Arbeitsplätzen

In Ulm fliegen acht Militärangestellte als Reichsbürger auf. Ein Hauptverdächtiger tötet sich wenig später. Nun geht die Frage um, was noch alles kommt. 03.12.2020
Ulms Basketballer starten mit Sieg in neue Saison

Bayern Ulms Basketballer starten mit Sieg in neue Saison

ratiopharm Ulm ist mit einem Auswärtssieg in die neue Saison der Basketball-Bundesliga gestartet. Die Mannschaft von Trainer Jarka Lakovic gewann am Samstagabend bei s.Oliver Würzburg mit 90:77 (42:41). 08.11.2020
Bahn präsentiert Ergebnisse für ICE-Strecke Augsburg-Ulm

Es soll modernisiert werden Bahn präsentiert Ergebnisse für ICE-Strecke Augsburg-Ulm

Die Strecke Ulm-Augsburg ist ein Sorgenkind der Deutschen Bahn. Sowohl ICE-Züge als auch Regionalbahnen werden dort ausgebremst. Nun soll modernisiert werden. Die Fronten sind allerdings verhärtet. 16.10.2020
FCB-Basketballern droht Aus im Viertelfinale - Ulm souverän

BBL-Turnier in München FCB-Basketballern droht Aus im Viertelfinale - Ulm souverän

Der FC Bayern droht im Meister-Heimturnier der Basketballer früh zu scheitern. Gegen Ludwigsburg muss im Rückspiel ein Rückstand aufgeholt werden. 17.06.2020
Bayern-Basketballer verlieren erstes Viertelfinale

Hessen Bayern-Basketballer verlieren erstes Viertelfinale

Die Basketballer des FC Bayern haben das Hinspiel im Playoff-Viertelfinale gegen die MHP Riesen Ludwigsburg verloren und drohen damit bei der Titelverteidigung in der Bundesliga früh zu scheitern. Die Münchner unterlagen am Mittwochabend mit 83:87 (42:36). 17.06.2020
Ulmer Basketballer im Viertelfinale - Sieg für Oldenburg

BBL-Meisterturnier Ulmer Basketballer im Viertelfinale - Sieg für Oldenburg

Die Favoriten gaben sich am fünften Tag des Meisterturniers der Basketball-Bundesliga keine Blöße. Oldenburg feierte den ersten Sieg, Ulm steht nach Erfolg Nummer drei sogar schon im Viertelfinale. 10.06.2020
Bayern-Basketballer mit erstem Sieg - Ulm schlägt Oldenburg

BBL-Meisterturnier Bayern-Basketballer mit erstem Sieg - Ulm schlägt Oldenburg

Erster Sieg für den großen Favoriten. Die Bayern-Basketballer sind im Meisterturnier angekommen. Der klare Erfolg gegen Crailsheim war aber am Ende kein Gradmesser. Dafür fehlten dem Gegner zu viele wichtige Spieler. 08.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv