Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
W
Wald
Wald
Hofer Land
Die Wälder werden älter und vielfältiger
Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor – aber noch nicht für die Region. Dennoch gibt es interessante Fakten zur derzeitigen Situation.
12.11.2024
Grundstück in Hof
Waldpflege am Schellenberg
In einem Waldstück nahe des Unterkotzauer Wegs entfernen Arbeiter Bäume. Die Gründe dafür erklärt eine Vertreterin der Hofer Stadtwerke.
05.11.2024
Hilfe für den „Zorro der Wälder“
Eine neue Chance für den Gartenschläfer
Der Gartenschläfer ist aus vielen Wäldern verschwunden. Im Frankenwald und im Fichtelgebirge gibt es das das possierliche Tierchen noch. Damit das so bleibt, hat sich die bayerische Forstverwaltung etwas einfallen lassen.
09.10.2024
Schwarzenbach am Wald
1715 Bäume in 24 Stunden
Im Schwarzenbacher Hallenbad stürzen sich die Schwimmer ins Wasser. Einen ganzen Tag lang sammeln sie Kilometer und setzen so die Stadt unter Zugzwang. Die will schon bald handeln.
21.10.2024
Welt auf vier Pfoten
Der Herbst ist da
Hund Malte erzählt seine Erlebnisse – dieses Mal beim Pilzesuchen.
01.10.2024
Heimliche Herrscher der Welt
Wunderbare Welt der Pilze
Pilze gehören zu den ältesten und vielfältigsten Organismen. Ohne sie würde das Leben auf der Erde buchstäblich an sich selbst ersticken. Faszinierende Einblicke in das unendliche Reich der Fungi.
05.11.2023
Bilanz der Staatsforsten
Frankenwald am meisten von Schadholz betroffen
Die Bayerischen Staatsforsten haben fürs Geschäftsjahr 2024 ein positives Resümee gezogen: Vor dem Hintergrund großer Herausforderungen wie hohen Schadholzzahlen und einer schwachen Baukonjunktur schreibt das Unternehmen das dritte Jahr in Folge schwarze Zahlen.
14.10.2024
Zerstörte Fläche so groß wie Lettland
Weltweit verschwinden Wälder – was das bedeutet
Bis 2030 soll die weltweite Entwaldung gestoppt werden. Ist die Welt auf dem richtigen Weg, dieses Ziel zu erreichen? Einem Bericht zufolge scheint das in weiter Ferne.
08.10.2024
Bürger setzen Abstimmung durch
Energiezukunft oder zerstörte Natur?
Mit den zusätzlichen Flächen für Windanlagen sind viele Kirchenlamitzer nicht einverstanden. Nach einer Unterschriftensammlung gibt es nun einen Bürgerentscheid.
24.09.2024
Forschungsprojekt
Können Bäume sprechen?
In einem groß angelegten Projekt wollen Forschende mithilfe von Sensoren vom Boden bis zur Krone das Geheimnis des Waldes lüften und Bäume resistenter gegen den Klimawandel machen.
29.08.2024
Saison hat begonnen
Worauf Pilzsammler achten sollten
Das Wetter meint es dieses Jahr gut mit Pilzsammlern und solchen, die es gerne werden möchten. Ein Kenner aus Kulmbach verrät, wo es reiche Ernte geben könnte – und welche Gewächse man besser stehenlassen sollte.
27.08.2024
Jagdgenossenschaft
Wie viel Wild verträgt der Wald?
Mit sogenannten Weiserflächen will man erforschen, wie groß das Verjüngungspotenzial von Waldbeständen ist und wie stark sich der Schalenwildverbiss auswirkt. Die Erkenntnisse entscheiden eines Tages über Leben und Tod.
28.08.2024
Fichtelgebirge
Mann sieht Feuerschein im Wald
Ein Mann hörte zunächst einen Knall, dann sah er ein helles Licht im Wald. Es folgt ein Einatz für Feuerwehren aus dem Landkreis Wunsiedel.
26.08.2024
Ausflugstipps zum Nulltarif
Für Spaziergänger, Sportler und Spartaner
Der Fitness-Pfad oberhalb von Kulmbach nahe des kleinen Ortsteils Oberpurbach ist zu jeder Jahreszeit einen Kurztrip wert. Mehrere Rundwege sorgen dafür, dass für jeden was geeignetes dabei ist.
05.08.2024
Der grüne Freizeitpark
„Das Nonnenholz ist eine Attraktion“
Das Nonnenholz in Rieth im Heldburger Unterland – direkt dort, wo sich Bayern und Thüringen treffen – ist ein Freizeitpark aus purer Natur. Einer, in dem der Wald die Attraktion ist und die Natur zum Lehrer wird. Gebaut wurde er aus Liebe, gepflegt wird er mit Herzblut.
15.08.2024
Blick nach Böhmen
Asch möchte Kurheilbad werden
Aus dem Boden sprudelt Heilwasser: Nun hat die böhmische Stadt große Pläne. Und: Ein russischer Priester muss aus Tschechien ausreisen, weil die Behörden eine Einflussnahme des Kremls fürchten.
15.08.2024
Ernte im Landkreis Hof
„Ich bin 20 Stunden täglich auf dem Feld“
Wie fällt die Ernte aus, welche Auswirkungen hat die Baywa-Krise? Haben sich die Proteste Anfang des Jahres gelohnt? Wird der Umstieg auf Bio immer mehr zum Ausstieg mit Prämien-Bonus? Landwirte und Landhandel im Hofer Land erklären ihre Situation.
16.08.2024
Augsburger Wald in der Oberpfalz
„In Nordbayern einzigartig“
Die Stadt Augsburg besitzt bei Fuchsmühl einen großen Wald. Dieser ist nicht nur ökologisch, sondern auch historisch einmalig. Ein Waldgespräch.
07.08.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}