• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. I
  3. impfen

impfen
Pandemie hat Spuren hinterlassen

Fünf Jahre nach Corona Pandemie hat Spuren hinterlassen

Fünf Jahre nach der Corona-Krise droht uns laut Experten durch Sars-CoV-2 kaum noch Gefahr. Doch es mangelt in Deutschland noch immer an der Bereitschaft, Fehler zuzugeben, kritisiert unsere Autorin. 06.12.2024
Starker Anstieg weltweiter Masernfälle – zu wenige Impfungen

Forscher schlagen Alarm Starker Anstieg weltweiter Masernfälle – zu wenige Impfungen

Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich. 18.11.2024
Legen Atemwegsinfekte die Region lahm?

Vermeintliche Krankheitswelle Legen Atemwegsinfekte die Region lahm?

Jetzt im Herbst zeigen viele die ersten Erkältungssymptome. Doch sind Infekte wie Corona und Grippe aktuell besonders auf dem Vormarsch? Ein Überblick aus der Region. 04.10.2024
Hofer Zoo impft Tiere gegen Virus

Gefährliche Krankheit Hofer Zoo impft Tiere gegen Virus

Die Bullen mit dem Blasrohr, Schafe und Rinder aus der Hand: Der Zoo impft knapp 50 Tiere gegen eine grassierende Krankheit – und berichtet von schlechter Stimmung im Streichelzoo. 09.08.2024
Stiko: Alle Säuglinge gegen RS-Virus impfen

Neue Impfung Stiko: Alle Säuglinge gegen RS-Virus impfen

Gegen die gefürchteten Atemwegserkrankungen, die durch RS-Viren ausgelöst werden, gibt es seit Monaten Impfstoffe, die Neugeborene gut vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten schützen. Auch Impfungen für Senioren werden diskutiert. 25.06.2024
Noch mal impfen lassen gegen Corona?

Die wichtigsten Infos Noch mal impfen lassen gegen Corona?

Diese Frage stellen sich derzeit viele. Doch für wen ist das zu empfehlen? Und wie schnell ist ein Termin zu haben? Unsere Zeitung hat nachgefragt. 27.11.2023
Wie oft muss die Tetanus-Impfung erneuert werden?

Ratgeber Schutzimpfungen Wie oft muss die Tetanus-Impfung erneuert werden?

Kopfschmerzen, Schwindel und Krämpfe: Eine Infektion mit Tetanus kann tödlich enden. Um einer Erkrankung vorzubeugen, empfehlen Ärzte eine regelmäßige Impfung. Doch wie oft sollte diese geschehen? 12.06.2023
Wie schlimm wird die Herbstwelle?

Coronavirus in Deutschland Wie schlimm wird die Herbstwelle?

Die Corona-Fallzahlen liegen schon über dem Höchstwert der Sommerwelle. Und eine neue Variante könnte die Lage im Herbst verschärfen. Doch man kann sich schützen. 13.10.2022
Nur jeder zehnte Antrag auf Impfschaden bisher anerkannt

Coronavirus Nur jeder zehnte Antrag auf Impfschaden bisher anerkannt

Die Bundesländer haben einem Medienbericht zufolge bislang neun von zehn Anträgen auf Anerkennung eines Corona-Impfschadens abgelehnt. Von bundesweit 4835 gestellten Anträgen wurden 963 abgelehnt und 134 anerkannt. 05.10.2022
Angepasste Omikron-Booster gegen Impfmüdigkeit?

Corona-Wochenbericht Angepasste Omikron-Booster gegen Impfmüdigkeit?

Während die Corona-Inzidenzen bundesweit weiter sinken, befindet sich das Impfgeschehen auf dem Tiefpunkt – noch. 02.09.2022
Hofer Mediziner eröffnet Impfzentrum

Corona Hofer Mediziner eröffnet Impfzentrum

Mehr und mehr übernehmen niedergelassene Ärzte die Corona-Impfungen. In Hof hat jetzt ein privates Zentrum den Betrieb aufgenommen. 15.08.2022
Inzidenz steigt leicht an

Landkreis Kulmbach Inzidenz steigt leicht an

Weitere 164 Coronavirus-Fälle im Landkreis bestätigt das Landratsamt Kulmbach am Donnerstag in seiner täglichen Mitteilung. Von den aktuellen Corona-Fällen fallen 577 in die vergangen sieben Tage. 08.08.2022
Bis Ende 2021 hat sich jeder zehnte Erwachsene  infiziert

Studie zum Coronavirus Bis Ende 2021 hat sich jeder zehnte Erwachsene infiziert

Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland hat sich in knapp zwei Jahren Pandemie bis Ende 2021 mit dem Coronavirus infiziert. Für die Studie wurden über 11.000 Menschen untersucht. 21.07.2022
Neue Regeln für den Impfstatus

Corona-Pandemie Neue Regeln für den Impfstatus

Von Oktober an gilt man nicht mehr als vollständig geimpft, wenn man nur zwei Spritzen bekommen hat. Wer seinen Status erhalten will, dem rät das Landratsamt, jetzt aktiv zu werden. Das gilt vor allem im Hinblick auf mögliche Einschränkungen im kommenden Herbst. 20.07.2022
Corona-Toter im Landkreis Kulmbach

Inzidenz bleibt unverändert 164. Corona-Toter in Kulmbach

Am Freitag hat das Landratsamt einen neuen Corona-Toten im Raum Kulmbach vermeldet. Im Klinikum werden unterdessen aktuell zehn Patienten betreut. Keiner von ihnen liegt auf der Intensivstation. 23.12.2021
Stillstand bei Kinder- und Erstimpfungen

Landkreis Kulmbach Stillstand bei Kinder- und Erstimpfungen

Die Zahlen steigen wieder und Corona macht auch vor den Kleinsten nicht halt. Seit Ende Mai gibt es eine Impfempfehlung für Kinder. Geimpft sind aber bis jetzt nur wenige. 14.06.2022
Pandemie fordert erneut ein Todesopfer

Kulmbach Pandemie fordert erneut ein Todesopfer

In Kulmbach ist ein weiterer Mensch im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben. Und auch die Infektionszahlen sind wieder „enorm angestiegen“, berichtet das Landratsamt. 13.06.2022
Nach dem Impfen zur Musical-Gala

Gute Idee einer Hoferin Nach dem Impfen zur Musical-Gala

Die Hoferin Andrea Wilfert ist Theater-Fan. In der Corona-Pandemie hat sie eine Kampagne ins Leben gerufen, die Impfangebot und Kunstgenuss verbindet. Im Herbst soll es eine Neuauflage geben. 10.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv