• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Asyl

Asyl
Dem Landkreis gehen die Quartiere aus

Kulmbacher Land Dem Landkreis gehen die Quartiere aus

Nicht mehr lang, dann werden laut Landrat Söllner für Asylsuchende wohl keine Wohnungen mehr zu finden sein. Doch gerade eine menschenwürdige Unterbringung und eine Betreuung der Menschen, die vor Kriegen und Verfolgung flüchten, sei ein entscheidender Faktor für eine positive Integration. 24.02.2023
Dorfbewohner sammeln Unterschriften gegen Unterbringung

Flüchtlinge in der Region Dorfbewohner sammeln Unterschriften gegen Unterbringung

Nach der Unterbringung 28 Geflüchteter bleibt die Stimmung in einem Ort in der Region weiter aufgeheizt. Der Bürgermeister lässt sich davon nicht beirren, fordert aber ein Umdenken der Politik. 19.02.2023
Lasst sie endlich arbeiten!

Kommentar Lasst sie endlich arbeiten!

Händeringend suchen ganze Branchen nach Personal. Doch Asylbewerber werden weiterhin vom Staat zum Nichtstun gezwungen, findet unsere Autorin. 08.07.2022
Weniger Schulden und mehr Angebote in Marktleugast

Neujahrs- und Ehrenamtsempfang Weniger Schulden und mehr Angebote in Marktleugast

In der Gemeinde hatten die Menschen im vergangenen Jahr mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Doch trotz aller Widrigkeiten zieht Bürgermeister Franz Uome beim Neujahrsempfang eine positive Bilanz. 20.01.2023
Junger Afghane kurz vor der Gesellenprüfung

Chef setzt sich ein Junger Afghane kurz vor der Gesellenprüfung

Ein Flüchtling aus Afghanistan lernt beim Thurnauer Möbelbauer Klaus Bartels den Schreinerberuf. Jetzt steht er kurz vor seiner Gesellenprüfung und hat schon feste Pläne für sein weiteres Leben im Kulmbacher Land. 19.01.2023
Containerdörfer – so läuft es in Hof

Flüchtlinge Containerdörfer – so läuft es in Hof

In Helmbrechts und anderswo sollen kleine Siedlungen für Geflüchtete entstehen. Die Stadt Hof setzt auf eine andere Strategie als der Landkreis – und sieht sich in einem Punkt im Vorteil. 18.01.2023
Herbergssuche mit Fragezeichen

Flüchtlinge Herbergssuche mit Fragezeichen

110 Asylsuchende muss der Landkreis Kulmbach bis Ende Februar unterbringen. Das ist keine leichte Aufgabe angesichts der ohnehin herrschenden Wohnungsnot. Doch das ist nicht das einzige Problem, vor dem die Behörde steht. 04.10.2022
Asyl bewilligt – Naser Rezai darf bleiben

Hof Asyl bewilligt – Naser Rezai darf bleiben

Der konvertierte Christ Naser Rezai, Kirchenvorstandsmitglied in Hof, sollte abgeschoben werden. Doch jetzt ist der Fall gut ausgegangen. 29.12.2022
Herbergsuche der besonderen Art

Kreistag Kulmbach Herbergsuche der besonderen Art

Immer mehr Asylbewerber müssen im Landkreis Kulmbach untergebracht werden. Für die geflüchteten Menschen würdige Quartiere zu finden, erweist sich als Herausforderung. Im Kreistag kommen Bedenken auf. Dabei geht es auch um mögliche Ungerechtigkeiten. 05.12.2022
Es kommen wieder Flüchtlinge an

In Münchberg Es kommen wieder Flüchtlinge an

Die Notunterkunft des Landkreises wird ab Mittwoch wieder voller. Der Helferkreis überlegt, wie er die Männer, die in der Turnhalle unterkommen, unterstützen kann. 29.11.2022
Frau wünscht sich Abschiebung des Ex-Manns

Bayreuth/Kulmbach Frau wünscht sich Abschiebung des Ex-Manns

Ein Tunesier, der in Kulmbach lebt und arbeitet, kämpft vor Gericht für sein Bleiberecht. Die Behörden werfen ihm vor, sich nicht um seine Kinder gekümmert zu haben. 24.11.2022
Die Basis wird brüchig

Kommentar Die Basis wird brüchig

Inflation, Energie, illegale Migration - für die aktuellen Megathemen gibt es kaum positive Perspektiven, und die Ampel ist in Kernfragen zerstritten, meint unser Autor. 24.10.2022
Asylbewerber kommen nach Münchberg

Ankerzentrum voll Asylbewerber kommen nach Münchberg

40 Flüchtlinge aus Georgien und Syrien wohnen von Mittwoch an vorübergehend in der Turnhalle der Berufsschule. Der „Asylkreis“ der Kirchen sucht weitere Helfer. 10.10.2022
Vom Massenquartier ins Reihenhaus

Syrische Flüchtlinge Vom Massenquartier ins Reihenhaus

70 junge Flüchtlinge aus Syrien sind am Donnerstag aus dem Ankerzentrum Bamberg im Landkreis angekommen. Unter den 15, die jetzt in der Salem-Siedlung in Stadtsteinach leben, ist der 20-jährige Johnny. Er hat mit 16 seine Heimat verlassen, weil er im Krieg nicht sterben wollte und träumt davon, nach seiner Anerkennung Medizin zu studieren. 06.10.2022
Landkreis Kulmbach will Massenunterkünfte vermeiden

Flüchtlinge Landkreis Kulmbach will Massenunterkünfte vermeiden

Dass Flüchtlinge auch in Kulmbach wieder in Hallen leben müssen, das soll es nicht geben. Für die ersten Ankömmlinge sind nun dezentrale Quartiere gefunden. Doch wie es weiter geht, bleibt vorerst offen. 05.10.2022
35 Flüchtlinge erneut ohne Obdach

Kulmbach 35 Flüchtlinge erneut ohne Obdach

Nach einem massiven Wasserschaden ist die Asylbewerberunterkunft in der Pestalozzistraße nicht mehr bewohnbar. Mitten in der Nacht hat das BRK den Menschen eine neue Bleibe beschaffen müssen. 22.06.2022
Asylbewerber ausgebeutet: Deutscher unter Verdacht

Kriminalität Asylbewerber ausgebeutet: Deutscher unter Verdacht

Ein Deutscher soll laut Polizei in Österreich 233 Asylbewerber als Arbeitskräfte ausgebeutet haben. Der im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck wohnende 63-Jährige habe die Iraker vor allem für Reinigungsdienste im Alpenland vermittelt und bis zu 17 Stunden am Tag arbeiten lassen, berichteten die Ermittler am Dienstag. 14.06.2022
Briten schicken Asylsuchende nach Ruanda

Migration Briten schicken Asylsuchende nach Ruanda

Mithilfe eines umstrittenen Pakts mit Ruanda will Großbritannien illegal eingereiste Migranten auf Distanz halten. Schon bald sollen die ersten Asylsuchenden im Flieger nach Kigali sitzen. Auch in Ruanda laufen die Vorbereitungen. 13.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv