Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Brunnen
Brunnen
Nitrat im Grundwasser
Besorgniserregende Werte im Brunnen Tiefendorf
Im nördlichen Landkreis Hof gibt es Probleme mit dem Trinkwasser: In einigen Gebieten sind die Nitrat-Werte zu hoch. Die Landwirte wehren sich gegen Vorwürfe.
29.10.2024
War der Tote eine Biowaffe?
Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“
Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben.
28.10.2024
Mittelalterliches Dorf ausgegraben
Über 1000 Jahre alte Holzbrunnen entdeckt
In der Altmark wurde eine mittelalterliche Siedlung entdeckt. Ungewöhnlich ist die Zahl der gut erhaltenen Holzbrunnen. Deren Erforschung lässt wichtige kulturgeschichtliche Aussagen zu.
01.09.2024
Landkreis Kronach
Kleinkind überlebt Sturz in Brunnen
Ein einjähriger Junge aus Hesselbach fällt in einen Schacht, in dem das Wasser über zwei Meter hoch steht. Seine Mutter springt hinterher und ist anschließend auch in der Tiefe gefangen. Vier Feuerwehren eilen daraufhin zum Ort des Geschehens.
27.08.2024
Naila
Trinkwasserantrag sorgt für Verwirrung
Der Mineralwasserhersteller Kondrauer aus der Oberpfalz produziert schon seit einigen Jahren in Naila. Doch erst jetzt wird ein Antrag öffentlich, in dem das Unternehmen um die Erlaubnis bittet, Trinkwasser zu entnehmen. Was hat es damit auf sich?
29.07.2024
Sparmaßnahme in Hof
Diese Brunnen schaltet die Stadt ab
Um einen ausgeglichenen Haushalt aufstellen zu können, musste die Stadt zuletzt an vielen Schrauben drehen. Nun wird sichtbar, was das bedeutet.
06.06.2024
Gleich neben der Klinik
Lösung für den Stadtpark-Brunnen in Münchberg
Weil aus dem Becken jeden Tag 2000 Liter Wasser entweichen, muss etwas passieren. Die Münchberger Stadträte haben sich entschieden.
06.06.2024
Ortsumgehung Oberkotzau
UWO sorgt sich um Trinkwasser
Das Staatliche Bauamt nimmt dazu ausführlich Stellung: Es habe schon deutlich schwierigere Baumaßnahmen gemeistert.
19.11.2023
Oberkotzau
Brunnen werden sicherer
Bürgermeister Breuer hatte vor Gefahren für Kleinkinder gewarnt. Was hat die Gemeinde jetzt vor? Lesen Sie dies und mehr aus dem Marktgemeinderat.
12.10.2023
Teure Urlaubsfotos
Deutscher beschädigt Brunnen in Florenz
Ein deutscher Urlauber klettert auf einen Brunnen in Florenz für Fotos. Offenbar hat er dabei einen Schaden angerichtet – und muss nun mit einer Strafe rechnen.
04.09.2023
Wasserentnahmeverbot
Wo darf noch aus Flüssen und Brunnen geschöpft werden?
Die ausbleibenden Regentage fordern ihr Tribut: Im Landkreis Esslingen ist die Wasserentnahme aus Flüssen, Seen und Bächen ab sofort untersagt. Doch wie sieht es in anderen Landkreisen im Südwesten aus?
06.07.2023
Kein Wasser
Oberkotzauer Brunnen im Fernsehen
„Quer“ berichtet am Donnerstag. In einer Ankündigung zur Sendung lässt der BR allerdings einen wesentlichen Fakt aus.
10.05.2023
Oberkotzau
So geht es mit den Brunnen weiter
Der Rathaus- und der Sautreiberbrunnen sind nach Ansicht von Bürgermeister Breuer gefährlich für Kinder. Was ist zu tun?
19.04.2023
Oberkotzau
Brunnen bleiben vorerst trocken
Der Rathaus- und der Sautreiberbrunnen sind nach Ansicht von Bürgermeister Breuer gefährlich für Kinder. Was ist zu tun?
19.04.2023
VfB Kulmbach
Das ist der Osterbrunnen der Fußballer
Seit fast vier Jahrzehnten schmücken Mitglieder des Sportvereins VfB Kulmbach zu Ostern den Zinnsfelder Brunnen. So auch in diesem Jahr: Bilder von der Aktion finden sie in unserer Bildergalerie.
05.04.2023
Gemeinderat
Oberkotzau lässt Brunnen prüfen
Der Bürgermeister hat Sicherheitsbedenken.
30.03.2023
Geschichte
Ein weiter Weg für das Wasser
Hahn auf, Wasser marsch – so einfach war das früher nicht. Während die Menschen im 16. Jahrhundert ihr Wasser aus Brunnen schöpften, wurden später Leitungen gebaut – zunächst aus Holz, dann aus Gusseisen. Mit der wachsenden Einwohnerzahl wurde es auch nötig, immer mehr Wasserquellen zu erschließen.
12.01.2023
Spuren der Holzernte
„Die Dynamik im Wald ist gewaltig“
Chaos im Wald, ein zugeschütteter Brunnen, Spuren großer Maschinen: Der Forstbetrieb Selb bewirtschaftet den Wald bei Niederlamitz. Wir sprachen mit dem dortigen Chef, Michael Grosch.
02.11.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}