Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
DLRG
DLRG
Therme Bad Steben
DLRG zieht notgedrungen Konsequenzen
Die DLRG Bad Steben-Lichtenberg will ihre Aktiven von den Eintrittsgeldern fürs Training entlasten. Der Ärger ist weiter groß.
12.03.2025
Achtung Lebensgefahr
Eisflächen im Fichtelgebirge sind tückisch
Wunderschön, aber hochgefährlich: Momentan reizen die weiten Oberflächen der zugefrorenen Seen und Teiche im Landkreis Wunsiedel Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Doch die Experten warnen.
11.02.2025
Frankenwaldsee
Feuerwehr und DLRG üben gemeinsam
Eisrettung und tauchen: Mehrere Ortsverbände üben in Lichtenberg. Die Spezialisten warnen.
24.01.2025
Therme Bad Steben
Retter müssen fürs Training bezahlen
Die DLRG beklagt die ihrer Meinung nach deutlich zu hohen Eintrittspreise für die Aktiven in der Therme Bad Steben – und zieht nun Konsequenzen. Was meint Thermen-Geschäftsführer Ottmar Lang?
15.01.2025
Extreme Bedingungen
DLRG übt winterliche Wasserrettung
DLRG-Ortsverbände führen an der Saale und der Selbitz eine gemeinsame Übung durch. Im Fokus stehen die sichere Rettung von Personen aus kaltem Wasser sowie der Einsatz moderner Technik.
12.01.2025
Übung
Wenn das Eis bricht
Zugefrorene Gewässer laden zum Schlittern ein. Doch wenn das Eis bricht, zählt jede Sekunde. Feuerwehr und DLRG proben in Marktredwitz den Ernstfall.
08.01.2025
Bei Helmbrechts
Retter üben auf dem Eis
Dabei kommt auch ein neuer Spezialschlitten zum Einsatz. DLRG, Wasserwacht und Feuerwehr üben gemeinsam.
07.01.2025
DLRG Marktredwitz
Meer und Strand im Freiwilligen Jahr
Wer das Wort Freiwilligendienst hört, denkt zuerst an soziale Arbeit und Pflege, an Senioren oder Menschen mit Behinderungen. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel einer jungen Wunsiedlerin.
28.08.2024
Schwimmkurse im Hof-Bad
Hofer Schwimmprojekt – in Bayern einmalig
Das Projekt „Schwimmen lernen“ in Hof geht in die vierte Runde: Zwei Wochen lang können Kinder im Hof-Bad verschiedene Schwimmkurse besuchen. Die Verantwortlichen ziehen nach vier Jahren eine positive Zwischenbilanz.
29.08.2024
Hofer Untreusee
Engel des Wassers: Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste
Freiwillige Helfer der DLRG und der Wasserwacht schützen Badegäste an Seen und Gewässern in der Umgebung. Worauf Besucher zu achten haben.
21.08.2024
Berlin
Mensch im Wannsee vermisst - Feuerwehr stellt Suche ein
Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, DLRG und Taucher haben im Wannsee seit dem Nachmittag nach einer vermissten Person gesucht - vergeblich. Die Suche wurde erfolglos eingestellt.
14.08.2024
Schwimmkurse für Kinder
Der Bedarf ist weiterhin hoch
Man hört es immer öfter: Viele Kinder können heute nicht mehr richtig schwimmen. Doch stimmt das überhaupt? Und was dagegen tun? Nadine Reif vom DLRG Kulmbach kennt die Antwort.
06.08.2024
Bisher 253 Badetote in 2024
Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind
Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle.
08.08.2024
Kulmbacher Bierwoche
Sie schuften, damit andere sicher feiern können
Rund 100 Ehrenamtliche des BRK, der DLRG und des THW schieben viele Stunden Dienst und helfen, ein unbeschwertes Bierfest zu ermöglichen. Einsatzleiter Maximilian Türk zieht eine erste Bilanz vom Auftakt der Festwoche.
31.01.2023
Hofer Volksfest
Die Vereine freuen sich auf den Umzug
Am Freitag um 17 Uhr startet der Volksfestumzug vor dem Hofer Rathaus – mit 3500 Teilnehmern aus 66 Gruppierungen. Einige von ihnen erzählen, was sie vorhaben.
25.07.2024
Schwimm-Notfall
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke.
21.07.2024
Neues Angebot
In freien Gewässern Schwimmen lernen
Weil unter anderem immer mehr Bäder schließen, kommt es zu Wartezeiten für Schwimmkurse. Kann es Teil der Lösung sein, auf Seen auszuweichen? Und wäre das auch in Oberfranken denkbar?
18.07.2024
"Wir sind einsatzklar"
DLRG bereitet sich auf Hochwasser vor
Am kommenden Wochenende wird die Wetterlage in Bayern brisant: Ein lang andauernder Niederschlag soll ab Freitag einige Gebiete in Bayern treffen. Bei der DLRG in Oberkotzau (Landkreis Hof) laufen deshalb bereits am Donnerstag erste Vorbereitungen.
30.05.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}