Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Demografie
Demografie
Nachfolger gesucht
Ministerium: Übernahmeprobleme bei Firmen bedrohen Jobs
Jährlich brauchen Hunderte Thüringer Unternehmen einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Doch das gestaltet sich schwierig - mit Folgen.
11.03.2025
Neuer Job
Bunzmann verlässt Hofer Rathaus
Die Fachfrau für Fragen zu Demografie und Migration in Hof sucht eine neue Herausforderung. Gefunden hat sie diese ganz in der Nähe.
11.03.2025
Presseck
Weitere eineinhalb Millionen Euro für das „Wäldla“
Presseck nimmt einen weiteren Kredit in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Finanzierung seines Demografie-Projekts auf. Weshalb der der Kämmerer dabei nicht einmal mit der Wimper zuckt.
06.11.2024
Stadt Guben lädt zum Probewohnen
Einwohner dringend gesucht!
Tausche Großstadt gegen Provinz: Im brandenburgischen Guben kann man probeweise wohnen, um das Leben in der Kleinstadt lieb zu gewinnen. Klappt der Versuch?
07.10.2024
Trotz Herbsteinbruch
Es geht voran beim „Wäldla“
Wind, Regen und einstellige Temperaturen können die Bauarbeiten am Pressecker Demografie-Projekt nicht stoppen. Zwei Teilprojekte werden allerdings nicht rechtzeitig fertig zur Kirchweih.
12.09.2024
Im ländlichen Raum
Warum die Pflege kollabiert
Praktiker und Theoretiker zugleich: Matthias Drossel, Krankenpfleger und Hochschulprofessor, kennt alle Facetten der Pflege – und die ganze Misere. Wie dramatisch ist die Lage? Ein Gespräch über den Pflegenotstand.
11.07.2024
Lebenserwartung
Es braucht mehr Vorsorge im Gesundheitssystem
Deutschland hinkt bei der Lebenserwartung im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern hinterher. Daher muss mehr in Prävention investiert werden, meint unsere Autorin Bettina Hartmann.
22.05.2024
Deutschland
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt
Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen.
09.04.2024
Kommentar
In der Demografie-Falle
Oberfranken stemmt sich gegen Abwanderung und Ausbluten. Nötig aber ist mehr Unterstützung der Politik – und ein klares Ja zur Einwanderung.
08.07.2022
Bevölkerungsprognose
Oberfranken hält sich bei mehr als einer Million Einwohner
Der Norden Bayerns stabilisiert sich. Aber von den Zuwachsraten der südlichen Bezirke kann man hier nur träumen.
05.02.2024
Seniorenpolitik
Hofer Senioren dürfen mitreden
Die Stadt Hof erstellt ein seniorenpolitisches Gesamtkonzept und lädt die Bürger zum Diskutieren ein. Es gibt drei Termine.
02.02.2024
Neugestaltung Köditz
Konzept des Ortsplans ist überholt
Der Köditzer Gemeinderat befasst sich mit der großen Vitrine am Ortseingang. Weiteres Thema ist das „Integrierte Gesamtkonzept Senioren und Inklusion“ im Landkreis: Es prognostiziert für Köditz einen starken Bevölkerungsrückgang. Die Zahlen stoßen auf Skepsis.
16.01.2024
„Naturerlebnis-Wäldla“
Startschuss für die Eisstockbahn
Die Bauarbeiten für die Freizeiteinrichtung haben begonnen. Für die meisten anderen Attraktionen des Demografieprojekts sind die Aufträge vergeben. Die Gemeinde Presseck muss sich beeilen, und das aus einem bestimmten Grund.
28.09.2023
Oberfranken Offensiv
300.000 Euro für Demografieprojekt
Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken (DemKo) soll Lösungen zur Bewältigung des demografischen Wandels in der Region entwickeln und umsetzen. Jetzt gibt es Geld für ein neues Projekt.
07.09.2023
Himmelkron
Projekt soll Mobilität von Senioren fördern
Die Menschen werden immer älter, das stellt nicht nur Städte und Gemeinden vor eine Herausforderung. Der TSV Himmelkron will deshalb zusammen mit der Gemeinde ein Projekt umsetzen, das in dieser Form in Oberfranken einzigartig ist.
06.07.2023
Demografie
Warum bekommen Menschen noch Kinder?
Der Nachwuchs als Altersvorsorge – diese Funktion rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Für die Entscheidung, Kinder in die Welt zu setzen, spielen andere Gründe inzwischen eine größere Rolle.
02.05.2023
Neues Konzept
Bedarfsgerechtes Wohnen für Senioren
Eine Gemeinde in der Region will sich an die Bedürfnisse von alten Menschen anpassen. Dazu hat sie sich etwas ausgedacht, mit dem sie der Vorreiter im Landkreis werden will.
17.02.2023
Workshop in Waldershof
Hier wird Bürgerbeteiligung großgeschrieben
Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier eröffnet den Workshop „Demografiefeste Kommune.“ Etwa 50 Teilnehmer diskutieren in Waldershof die Situation vor Ort und erarbeiten Lösungsansätze zu unterschiedlichen Themen.
07.02.2023
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}