Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Denkmalschutz
Denkmalschutz
Denkmalschutz
Diese Hofer Gebäude stehen neu auf der Liste
Zwei Gebäude in Hof stehen nun unter Denkmalschutz. Sie betreffen den Fußball und das Schützenwesen.
13.01.2025
Abstimmung
Abriss des Jahres – Kulmbach ist schon wieder ein Kandidat
Der Bayerischen Landesverein für Heimatpflege ruft noch bis zum 9. Januar zur Online-Abstimmung auf. Diesmal hat es ein Abriss am Kressenstein auf die Liste geschafft.
29.12.2024
Vorreiter
Dachschindeln, die Strom produzieren
In Regnitzlosau entsteht das erste Dach dieser Art weit und breit. Die Technik vereint Klimaschutz und Denkmalschutz.
02.12.2024
Appell ans Rote Kreuz
Historische Villa soll erhalten bleiben
Das Stammhaus in der Kulmbacher Flessastraße soll nicht abgerissen werden, fordern Denkmalschützer. Doch so weit sei es noch gar nicht, heißt es vom BRK.
14.11.2024
Gemeinderat
Weißdorf lässt Keller untersuchen
Bürgermeister Hain befürchtet, dass sich im Untergrund weitere Schächte befinden. Die Räte befassten sich außerdem mit einer Reihe weiterer Themen.
15.09.2024
Presseck
Das Geheimnis der Dreifaltigkeitskirche
Die Markgrafenkirche beeindruckt mit ihrer prächtigen Deckenbemalung. Mit millionenschweren Restaurierungsarbeiten bleibt die Kirche für die Nachwelt erhalten und kann jederzeit besichtigt werden.
10.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Die Angebote im Raum Kulmbach
Am Sonntag ist es wieder so weit: Am Tag des offenen Denkmals ist einiges geboten, allerdings nur im Landkreis. Fast alle Veranstaltungen kann man recht bequem mit dem Fahrrad anfahren.
03.09.2024
Schloss Niedernberg
Das Schloss soll erhalten bleiben
Der Gemeinderat Regnitzlosau beschließt den nächsten Schritt.
24.07.2024
Denkmalschutz
Auszeichnung für „Goldenen Löwen“
Für die Instandsetzung des historischen Gasthofs in Marktredwitz gibt es eine Denkmalschutzmedaille. Der Oberbürgermeister begleitet Krystina und Reinhard Stegert zur Verleihung.
25.07.2024
Bürger sind gefragt
Wie soll Lichtenberg schöner werden?
Lichtenberg bekommt neue Konzepte für Städtebau und Denkmalschutz. Deren Entwürfe liegen nun aus. Auch die Bürger können ihre Meinung sagen.
02.05.2024
Denkmalkonzept
Alte Gebäude erhalten – wie geht das?
Münchberg hat ein Denkmalkonzept erstellen lassen und will auch künftig danach handeln. Schränkt es die Eigentümer historischer Häuser ein?
29.04.2024
Freude in Marktredwitz
Pächter wagt sich in „Goldenen Löwen“
Andreas Geschibet bewirtet erste Besucher in dem Lokal mit sieben Gasträumen und erklärt sein Konzept für das Denkmal aus dem Jahr 1609. Doch prompt bremst ihn nach dem Probelauf eine Zwangspause aus.
26.02.2024
Hofer Friedhof
Wann kommen die Verbesserungen?
Die Stadt Hof plant die Erweiterung des Krematoriums. Das wird allerdings noch dauern. Indessen deutet sich an, dass die Friedhofsgebühren steigen.
02.02.2024
Denkmalpreis
Ein Bauernhaus verströmt Geschichte
Im Schönwalder Ortsteil Brunn steht eines der letzten Blockbohlenhäuser der Region. Für die beispielhafte Sanierung bekommen Andrea Veit und Martin Klotz-Veit den Denkmalpreis des Bezirks Oberfranken verliehen.
23.01.2024
Kommentar
Nichts ist vor der Abrissbirne sicher
Eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber Denkmälern sorgt dafür, dass Bayern optisch verarmt, meint unser Kommentator Thomas Scharnagl.
11.01.2024
Oberkotzau
Bahnhof-Abriss – was sagt das Landratsamt?
Die Behörde erklärt, warum sie dem Abriss zustimmt – trotz der ablehnenden Haltung des Landesamts für Denkmalpflege.
11.01.2024
Gast-Kommentar
Wenn Politik auf den Denkmalschutz pfeift
Der Landesverein für Heimatpflege hat den Abriss des Kulmbacher Güterbahnhofs für eine zweifelhafte „Auszeichnung“ nominiert. Völlig zu Recht, findet unser Autor.
08.07.2022
Kommentar
Geld vom Freistaat – nein danke?
Die CSU Münchberg will weniger Studien, spart hier aber an falscher Stelle.
27.10.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}