• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Ehrenamt

Ehrenamt
„Wir sind oft das Zünglein an der Waage“

Serie „Habe die Ehre“ „Wir sind oft das Zünglein an der Waage“

Christopher Kreuzer hat erst vor kurzem einen Säugling reanimiert. Als Rotkreuzler geht es bei ihm immer wieder um Leben und Tod. 09.01.2024
Motor-Nützel verteilt 15.000 Euro

Jahresspende Motor-Nützel verteilt 15.000 Euro

Bereits zum 18. Mal hat Motor-Nützel seine Jahresspende verteilt. 20 Vereine und Organisationen wurden bedacht. 06.12.2024
Der Nikolaus kommt mit dem Kleintransporter

Kulmbach Der Nikolaus kommt mit dem Kleintransporter

Tom Sauer ist seit Jahrzehnten für die gute Sache unterwegs. Damit will er nicht nur Kindern eine Freude bereiten, sondern auch jenen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 03.12.2024
HörEnswert – sie haben immer ein offenes Ohr

Tag des Ehrenamts HörEnswert – sie haben immer ein offenes Ohr

Johannes Lottes und die anderen Macher des Vereins aus Kulmbach unterstützen Menschen mit Hörschädigung im Alltag. Warum da gerade eine Kanu-Tour besonders wertvoll sein kann. 31.01.2023
Beim Helfen ist er an vielen Stellen ganz vorn

Serie „Habe die Ehre“ Beim Helfen ist er an vielen Stellen ganz vorn

Walter Herrmann aus Himmelkron kann man guten Gewissens als Tausendsassa in Sachen Ehrenamt bezeichnen. Er packt an, wo er gebraucht wird. 09.01.2024
Helfen, wo es richtig heftig wird

Ehrenamt Helfen, wo es richtig heftig wird

Die Bergwacht im Fichtelgebirge ist häufiger gefordert, als gemeinhin bekannt ist. In Zukunft wird es wohl noch mehr Einsätze geben, was auch mit dem Image der Region zusammenhängt. 25.11.2024
Feuer und Flamme für die Wehr

Serie „Habe die Ehre“ Feuer und Flamme für die Wehr

Torsten Vetter steht seit zwölf Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Leuchau. Aktiv ist er bereits seit seinem 18. Lebensjahr. Genau diese Begeisterung ist es, die er an die Jugend weitergeben möchte. 09.01.2024
Die Blaulicht-Familie

Serie „Habe die Ehre“ Die Blaulicht-Familie

Bei der DLRG aktiv zu sein, gehört bei den Blätterleins aus Wirsberg zur Familientradition. Iris Blätterlein und ihre Söhne Alexander und Thomas sind im Vorstand. Und das ist längst nicht alles. 09.01.2024
So würdigt Münchberg das Ehrenamt

Empfang So würdigt Münchberg das Ehrenamt

Nach fünf Jahren veranstaltet die Stadt wieder einen Bürgerempfang. Der Bürgermeister stellt die Entwicklungen in der Stadt und die, die das Leben ausmachen, in den Mittelpunkt. 17.11.2024
Wer begleitet trauernde Kinder?

„Lacrima“ sucht Helfer Wer begleitet trauernde Kinder?

Bei den Johannitern Oberfrankens ist ein ganz besonderes Projekt angesiedelt. Es bietet ehrenamtlich Kindern Hilfe, die Geschwister oder ein Elternteil verloren haben. 08.11.2024
Sie prägen das Leben im Dorf

Serie „Habe die Ehre“ Sie prägen das Leben im Dorf

Annette Partenfelder und Roland Limmer sind prägende Figuren in einer besonders lebendigen Dorfgemeinschaft. Ihr Bücherschrank bietet weit mehr als Literatur – und ist damit einmalig. 09.01.2024
Helfen ist genau sein Ding

Serie „Habe die Ehre“ Helfen ist genau sein Ding

Wenn es brennt, wenn Menschen nach einem Hochwasser Hilfe brauchen, wenn schwere Unglücke passiert sind, kommt Kai Ramming auf den Plan. Er ist der Kreisbereitschaftsleiter des BRK. 09.01.2024
Sie lehren der Jugend das Tanzen

Serie „Habe die Ehre“ Sie lehren der Jugend das Tanzen

Struktur, Sport und vor allem Spaß – das wollen Miriam Stübinger und Franziska Gurlitt Kindern vermitteln. Sie leiten die AWO-Tanzgarden in Mainleus und bringen zusammen 55 Jahre Erfahrung und jede Menge Leidenschaft mit. 09.01.2024
Der erste Mann im Sport

Serie „Habe die Ehre“ Der erste Mann im Sport

Sport, Spaß und Show: Matthias Förster steht quasi an der Spitze von 110 Sportverein in Stadt und Landkreis. Aber nicht nur das. Seine Leidenschaft gehört der Showtanzgarde. 09.01.2024
Eine Frau mit vielen Ideen

Serie „Habe die Ehre“ Eine Frau mit vielen Ideen

Karin Minet steht seit 25 Jahren an der Spitze des Kulmbacher Literaturvereins. Wenn es um das geschriebene Wort geht, ist sie eine Meisterin ihres Fachs. Aber das ist nicht alles. 09.01.2024
Wasserretter aus der Luft

Serie „Habe die Ehre“ Wasserretter aus der Luft

Jannik Ramming engagiert sich bei der Wasserwacht. Jetzt will er Air-Rescue-Spezialist werden. Damit wäre der junge Kulmbacher bundesweit etwas ganz Besonderes. 09.01.2024
Ein halbes Jahrhundert im Auftrag des Herrn

Ehrenamt in der Kirche Ein halbes Jahrhundert im Auftrag des Herrn

Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich Roland Konrad in seiner Kirchengemeinde in Ludwigschorgast – und das in einer Zeit, in der viele der Kirche den Rücken kehren. Der Mesner erklärt, weshalb, und erzählt so manche spannende Anekdote. 04.09.2024
Ein besonderer Platz für Fred Popp

Gedenken Ein besonderer Platz für Fred Popp

Die Gemeinde Ludwigschorgast erinnert an ihren Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger.In einer Rede wird deutlich, weshalb es für den „Fred-Popp-Platz“ keinen besseren Ort hätte geben können. 23.09.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv