Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Ehrenamt
Ehrenamt
Feuerwehr
Berg hat jetzt eine Löschbande
Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ startete bei der Stützpunktwehr Berg mit der Gründung der Kinderwehr.
22.09.2024
Serie „Habe die Ehre“
Der Briefmarkensammler
Wer früher Briefmarken sammelte, hat sich die weite Welt nach Hause geholt. Und heute? Jürgen Arlt steht seit 25 Jahren an der Spitze der Kulmbacher Philatelie – und nicht nur das.
09.01.2024
Trebgast
Wasserwacht feiert 50. Geburtstag
Der Betrieb am Badesee wäre ohne die ehrenamtlichen Retter nicht denkbar, heißt es bei der Jubiläumsfeier. Beim Blick zurück kam Erstaunliches zutage.
20.09.2024
Nachbarn packen an
Großes Interesse an Hilfsprojekt
In drei Frankenwald-Städten koordiniert ein Zentrum ehrenamtliche Service-Angebote der Nachbarschaftshilfe. Kommt bald eine vierte dazu?
20.09.2024
Kulmbach
Landkreis würdigt Engagement und Kreativität
Bei der Verleihung der silbernen Bürgermedaille und des Kulturpreises stehen Kunst und Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Landrat Klaus Peter Söllner betont, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist.
19.09.2024
Serie „Habe die Ehre“
Ein Mann für alle Fälle
Egal ob Gemeinderat, Gesangs- oder Gartenbauverein: Für Volker Kirschenlohr aus Grafengehaig zählt die Gemeinschaft.
09.01.2024
Wunstock in Wunsiedel
Billiges Bier trotz hoher Festivalkosten
„Kultur für alle“ ist das Motto beim Wunstock. Deshalb ist der Eintritt frei, das Bier kostet nur drei Euro. Wie schaffen es die Veranstalter, die Kosten in Höhe von 17 000 Euro zu decken?
11.09.2024
Vorbild im Ehrenamt
Junger THW-ler mit Leib und Seele
Schon, seit er sieben Jahre alt ist, gehört Peter Tomaschek dem THW Naila an und ist seither voller Leidenschaft dabei. Bald wird er 18 – und fiebert seinem ersten „richtigen“ Einsatz entgegen. Nun bekam er den „Dr. Kapp-Vorbildpreis“ 2024 verliehen.
10.09.2024
Serie Ehrenamt
Engagement aus ganzem Herzen
Ramona Löffler ist immer mit im Spiel, wenn es um den Kulmbacher Bauernball geht oder um die Rugendorfer Theatergruppe. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz gilt: Ganz oder gar nicht.
09.01.2024
Serie „Habe die Ehre“
Eine Liebeserklärung ans BRK
Yvonne Zehe hat mit 18 Jahren eine Leitungsfunktion beim BRK Kulmbach übernommen. Zu der Hilfsorganisation kam sie eher zufällig, doch jetzt steht eines für sie fest: Es geht für sie nicht mehr ohne.
09.01.2024
„Habe die Ehre“
Was wären wir ohne Männer wie ihn?
Thomas Michel hat sich schon als kleiner Bub für die Feuerwehr begeistert. Zum Chefposten kam er dann aber wie die Jungfrau zum Kinde. Seine Wehr hat eine besondere „Spezialität“.
09.01.2024
Ehrung
„Stille Stars“ in den Sportvereinen
Sie sind immer da, wenn man sie braucht; sie übernehmen Verantwortung und sind mit Herzblut dabei – dafür wurde ehrenamtlichen Helfern gedankt
20.08.2024
Serie „Habe die Ehre“
DLRG als Berufung – vom Ehrenamt zur Festanstellung
Tatjana Reif aus Kulmbach hat sich seit ihrer Jugend bei der DLRG engagiert. Jetzt hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht, als Bildungsreferentin in Sachsen. Doch was treibt sie an, sich so intensiv für andere zu engagieren?
09.01.2024
Serie „Habe die Ehre“
Schützin hat die Jugend im Blick
Christa Häußinger aus Kulmbach hat sich dem Schützenwesen verschrieben. Ihr Engagement geht allerdings weit über den Schießstand hinaus.
09.01.2024
Gewalt gegen Frauen
Der Frauennotruf braucht Hilfe
Der Frauennotruf Hochfranken ist auch an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Damit das auch weiterhin möglich ist, werden weitere Ehrenamtliche für die Rufbereitschaft benötigt. Doch wie sieht deren Arbeit aus?
30.07.2024
Serie Ehrenamt
Ein Profi im Katastrophenschutz
Altstadtfest, Ahrtal und Open Air: Ines Sack gehört zu den Stützen des BRK-Kreisverbandes Kulmbach. Viele Stunden ihres Lebens ist sie für ihre Mitmenschen im Einsatz.
09.01.2024
Bayernliga-Derby
Hofer Fußballfest bei tollen Gastgebern
Fußball ist für viele Menschen bedeutend. Am Samstag in Münchberg aber zeigt sich, dass Sport viel mehr ist als Ergebnis. Ein Loblied auf das Ehrenamt.
28.07.2024
Im Fichtelgebirge
Vorerst keine Rehkitz-Rettung mehr
Die Kitzrettung Oberfranken hat ihren Einsatz dieses Jahr beendet. Die Entwicklung des Vereins zeigt in eine klare Richtung. Rückblickend einige Bilder von besonders süßen Rehen, die die Kitzretter heuer vor dem Tod bewahrt haben.
24.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}