Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erziehung
Erziehung
Welcher Erziehungsstil passt zum Kind?
Macht euch mal locker, liebe Eltern!
Wie man richtig erzieht, ist heute umstrittener denn je. Statt serienweise Ratgeber zu lesen, darf man sich ruhig auf die Intuition verlassen.
17.03.2025
Langzeitstillen – gesund oder merkwürdig?
Mit sieben noch an der Brust – „Milch fließt schon lange keine mehr“
Sowohl Kinder als auch Mütter profitieren davon gesundheitlich. Dennoch ist es gesellschaftlich nicht akzeptiert, dass Kinder lange Muttermilch bekommen.
18.03.2025
Wut kontrollieren
Warum Kinder ihre Eltern so oft auf die Palme bringen
Niemand ruft so zuverlässig Wutanfälle hervor wie die eigenen Kinder. Sie deswegen anbrüllen? Geht gar nicht. Aber kann man Wut überhaupt angemessen ausdrücken?
03.02.2025
Kinder im Vorschulalter
Vier Kompetenzen: Was müssen Kinder können, die in die Schule kommen?
Expertinnen erklären, was Kinder können sollten, die in die Schule kommen, und was nicht. Und wie Eltern sie dabei unterstützen können, schulreif zu werden.
22.01.2025
imageCount 0
Erziehung zu mehr Selbstbewusstsein von Töchtern
Was Mädchen stark macht
Wie können Eltern ihre Töchter darin bestärken, selbstbewusst zu ihren Bedürfnissen zu stehen und den eigenen Weg zu finden? Expertin Annette Oschmann weiß Rat.
23.01.2025
Ausgrenzung in der eigenen Familie
Wer hat Angst vorm schwarzen Schaf?
Der Weg vom Außenseiter zum schwarzen Schaf der Familie ist nicht weit. Doch Eltern können einiges tun, damit es gar nicht erst dazu kommt.
15.01.2025
Konflikte innerhalb der Familie
Wie Großeltern bei einer Scheidung Halt geben können
Wenn sich Paare trennen, reißt das oft ganze Familien auseinander. Dabei brauchen Kinder gerade dann ein stabiles Umfeld.
03.01.2025
Sollen Kinder im Haushalt helfen?
„Ich bin doch nicht dein Diener!“
Um Hausarbeit gibt es in vielen Familien Diskussionen. Eltern erleben ihre Kinder als faul, dabei sind sie eigentlich soziale Wesen, die sich gern einbringen. Was läuft da schief?
27.12.2024
Hunde in der Schule
Mein Lehrer mit der kalten Schnauze
Schulhunde sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit. Dabei können sie Ängste abbauen und gute Laune verbreiten. Wir haben Golden Retriever Willi begleitet.
16.12.2024
Marktschorgast
Horträume sollen im Januar fertig sein
Ein Jahr nach dem Aus der Schulkinderbetreuung wegen Personalmangels gibt es in Marktschorgast wieder gute Nachrichten. In der früheren Sparkasse fällt auch bald ein Startschuss.
29.11.2024
Landkreis Wunsiedel
Jugend extrem ohne Eltern, aber mit Security
Drogen, Prostitution, seelische Not. Weitgehend unbemerkt versinken junge Leute in einem Strudel aus Problemen. Die Verantwortlichen im Jugendamt müssen zuweilen innerhalb kürzester Zeit handeln.
05.12.2024
Erziehungstipps
Wie Kinder teilen lernen
Nichts abgeben zu wollen, ist ein Verhalten aus der Steinzeit und war überlebenswichtig. Heute ist soziale Verträglichkeit gefragt. Doch dazu müssen Kinder erst verstehen, was Empathie ist.
21.11.2024
Tipps für Eltern
Zähneputzen bei Kindern ohne Stress
Zähneputzen ist wichtig, völlig klar. Aber was ist, wenn es jeden Tag zum Machtkampf ausartet?
25.11.2024
Kind und Hund
Ein starkes Team für die Entwicklung
Ein Haustier wird schnell zu einem Familienmitglied. Alle in dieser Konstellation profitieren gegenseitig voneinander, insbesondere auch die Kinder.
01.10.2024
Stadtsteinach
Das plant die neue Kita-Chefin
Alexandra Koenen ist die neue Leiterin der Stadtsteinacher Kita. Im Gespräch erzählt sie von neuen Ideen, und warum es noch etwas dauert, bis sie umgesetzt werden können.
29.09.2024
Geschwister-Zoff
Müssen Eltern jedes ihrer Kinder gleich behandeln?
Geschwister vergleichen sich ständig. Warum es gerade deshalb wichtig ist, dass für sie verschiedene Regeln gelten – die Eltern aber auch bei jedem Kind neu überdenken dürfen.
24.09.2024
Oberkotzauer Prestigeprojekt
Ein Kinderhort mit Wohlfühlcharakter
In Oberkotzau hat am Freitagnachmittag die offizielle Einweihung des neuen kommunalen Kinderhortes stattgefunden. Die Marktgemeinde setzte nach eigenen Angaben mit dem teuren Neubau neue Maßstäbe. Doch was ist so besonders daran?
20.09.2024
Die erste Liebe und Helikopter-Eltern
Wie sich Eltern ins Liebesleben der Kinder einmischen
Manche Helikopter-Eltern überwachen auch das Liebesleben ihrer Kinder. Doch bei aller Liebe: Das richtet mehr Schaden an, als Eltern lieb sein sollte. Denn es gibt Grenzen.
12.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}