• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Facebook

Facebook
Wie soziale Medien die Politik verändern

Social Media im Wahlkampf Wie soziale Medien die Politik verändern

Meta-Chef Mark Zuckerberg will die Prüfung von Inhalten auf Facebook und Instagram durch Faktenchecker zumindest in den USA abschaffen. Welche Folgen hat das für den politischen Diskurs? 08.01.2025
Meta-Konzern beendet Faktencheck-Programm

USA Meta-Konzern beendet Faktencheck-Programm

Der Internetkonzern Meta beendet in den USA sein Faktencheck-Programm. Der Konzern werde seine Richtlinien zur Moderation von Inhalten deutlich überarbeiten und sein Programm zur Überprüfung von Fakten durch Dritte beenden. 07.01.2025
Etliche User klagen über Probleme bei Facebook, Whatsapp und Instagram

Massive Störung bei Meta Etliche User klagen über Probleme bei Facebook, Whatsapp und Instagram

Etliche User haben am Mittwochabend über massive Probleme bei Facebook, Whatsapp und Instagram geklagt. Was bislang bekannt ist. 11.12.2024
Social-Media-Verbot – das sagen unsere Leser

Umfrage Social-Media-Verbot – das sagen unsere Leser

Freier Zugriff auf Facebook und Co erst mit über 16 Jahren? Wir stellten das Thema zur Abstimmung. 25.11.2024
Warum fragt mich Insta nochmal, ob ich ein Abo will?

Werbung auf Instagram Warum fragt mich Insta nochmal, ob ich ein Abo will?

Wer in diesen Tagen Instagram öffnet, wird von folgender Mitteilung empfangen: „Möchtest du ein Abo abschließen oder unsere Produkte weiterhin kostenfrei mit Werbung verwenden?“ Was ist zu tun? 19.11.2024
Weniger personalisierte Werbung auf Facebook und Insta

Meta Weniger personalisierte Werbung auf Facebook und Insta

Nutzerinnen und Nutzer von Instagram und Facebook können sich künftig für weniger personalisierte Werbung entscheiden. Die Sache hat aber einen Haken. 12.11.2024
Gina heißt nicht mehr Schumacher

Schumi-Tochter Gina heißt nicht mehr Schumacher

Die Tochter von Formel-1-Ikone Michael Schumacher hat ihren berühmten Nachnamen abgelegt und galoppiert als Gina Bethke nach Amerika in ein neues Leben. Auch Cora Schumacher will Namen ändern. 21.10.2024
Nicht alles fällt unter Meinungsfreiheit

Social Media und Arbeitgeber Nicht alles fällt unter Meinungsfreiheit

Job und Social Media: Was ist erlaubt, wo muss man vorsichtig sein? Die wichtigsten Risiken und Grundregeln für Mitarbeiter, um arbeitsrechtliche Konsequenzen oder Schlimmeres zu vermeiden. 27.09.2024
Meta sperrt russischen Propaganda-Sender RT weltweit

Facebook-Konzern greift durch Meta sperrt russischen Propaganda-Sender RT weltweit

Der russische Sender RT (vormals Russia Today) ist in der EU schon seit 2022 als Propaganda-Maschine gesperrt. Jetzt verbannt der Meta-Konzern das Kreml-TV auch global aus Apps wie Facebook und Instagram. 17.09.2024
Geplante Photovoltaik-Anlage erhitzt die Gemüter

Stadtsteinach Geplante Photovoltaik-Anlage erhitzt die Gemüter

Ein „verbrechen gegen die Natur“ oder eine „Win-Win-Situation“? Die Meinungen über das 20 Hektar große Solarfeld gehen weit auseinander. Ein Überblick. 09.09.2024
So skurril ist die Hofer Facebook-Welt

Theaterstück So skurril ist die Hofer Facebook-Welt

Facebook-Kommentare auf der Seite der Stadt Hof bilden die Grundlage für ein Theaterstück der Gruppe „Die Pelle“. Ausschnitte waren bei „Bühne raus“ zu sehen. 14.07.2024
Wie Künstliche Intelligenz lernt, den Menschen zu betrügen

Beunruhigende Studie zu KI Wie Künstliche Intelligenz lernt, den Menschen zu betrügen

Die Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als große Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert? Und: Wie KI künftige Kriege entscheiden könnte. 11.05.2024
Vom Schülermagnet zur Seniorenresidenz

20 Jahre Facebook Vom Schülermagnet zur Seniorenresidenz

Einst pulverisierte Facebook soziale Netzwerke wie StudiVZ und SchülerVZ. Doch die Plattform altert immer schneller. Die Jugend wandert ab – und sucht sich neue Nischen im Netz. 04.03.2024
Störung legt Facebook und Instagram lahm

Ausfall bei Online-Diensten Störung legt Facebook und Instagram lahm

Beliebte Onlinedienste wie Facebook, Instagram und YouTube waren am Dienstag teilweise nicht mehr erreichbar. Zehntausende Nutzer meldeten Ausfälle. 05.03.2024
Warum Instagram und Facebook jetzt Geld verlangen

Bezahl-Abo von Meta Warum Instagram und Facebook jetzt Geld verlangen

Wer in diesen Tagen Instagram und Facebook geöffnet hat, könnte über eine Anzeige gestolpert sein. Die beiden Dienste können künftig nämlich ohne Werbung genutzt werden – wenn man dafür zahlt. Was hat es mit dem Bezahl-Abo auf sich? 10.11.2023
Meta verlangt  zehn Euro im Monat

Facebook und Instagram ohne Werbung Meta verlangt zehn Euro im Monat

Der Facebook-Konzern Meta verdient mit Werbung Milliarden. User von Facebook und Instagram können sich künftig aber von den Anzeigen mit einem Abo freikaufen. Der Konzern reagiere damit vor allem auf Vorgaben der Regulierer. 30.10.2023
Die Zeiträuber auf der Anklagebank

Kommentar zu Meta Die Zeiträuber auf der Anklagebank

US-Bundesstaaten ziehen gegen den Facebook-Konzern vor Gericht. Egal wie das ausgeht: Die Menschen werden sich nicht aus dem vermeintlichen digitalen Paradies vertrieben lassen, meint unser Kommentator. 25.10.2023
Ein Morgen ohne Wasser

Oberkotzau Ein Morgen ohne Wasser

Kein Wasser kommt aus dem Hahn: Das mussten viele Bürger des Marktes Oberkotzau am Freitagmorgen feststellen. Doch was ist genau passiert? 20.10.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv