Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
F
Fest
Fest
Bluttat in Parsberg
Gewalttat bei Feier – Zeugen befragen und Spuren auswerten
Bei einem großen Fest streiten sich zwei Männer. Für den einen endet die Feier tödlich. Nun ermittelt die Polizei.
24.03.2025
400 Millionen Pilger erwartet
In Indien beginnt das Hindu-Fest Kumbh Mela
Kumbh Mela gilt als das größte religiöse Fest des Hinduismus und der Welt. Seit diesen Montag findet es bis zum 25. Februar statt. Bis zu 400 Millionen Menschen werden in die Stadt Prayagraj pilgern.
13.01.2025
Maßhalten hilft
Damit das Weihnachtsfest nicht in ein Fest der Kalorien ausartet
Ein Lebkuchen hier, ein Dominostein da und dann noch die fette Weihnachtsgans. Forscher geben Tipps gegen den üblichen Gewichtszuwachs an den Feiertagen. Und die wirken tatsächlich.
20.12.2024
Nostalgie in der Weihnachtszeit
Früher war mehr Lametta
„Früher war mehr Lametta!“, erinnert sich der Opa in Loriots Sketch „Weihnachten bei Hoppenstedts“. Doch stimmt das wirklich? War früher tatsächlich mehr Lametta? Und war früher alles besser? Wann ein bisschen Nostalgie gut tut und wo man aufpassen muss.
22.12.2023
Frankenpost-Adventskalender
Figuren für ein frohes Fest
Das achte Türchen öffnet sich für Martina Zapf. Sie verkauft Figuren auf dem Hofer Weihnachtsmarkt – und spricht über den Wert von Dekoration in der Weihnachtszeit.
28.11.2024
Hofer Nikolaus
25 Jahre Rauschebart und weiße Haare
Peter Kampschulte erfreut als Nikolaus die Kinder Hofs. Er erzählt wie es dazu kam, wieso er sich für den „weltbesten Nikolaus“ hält – und warum er noch lange nicht ans Aufhören denkt.
27.11.2024
Events zu den Filmtagen
Hof glänzt mit Film, Kunst und Partys
In der kommenden Woche werden neben dem Großereignis Hofer Filmtage kulturinteressierte Menschen zwei weitere Anlaufpunkte in Hof haben: die „HofXplosion“ und die „Anthropozänta“. Das Programm steht jetzt jeweils fest.
17.10.2024
Katholisches Marienfest: Unsere Lieben Frau vom Rosenkranz
Was das Rosenkranzgebet ist und wie es gebetet wird
Perlen der Versenkung: Der Rosenkranz ist eines der volkstümlichsten christlichen Gebete. Was er bedeutet und wie man ihn betet, zeigt folgende Einführung in die Spiritualität dieser zutiefst katholischen Gebetsform.
06.10.2024
Erntedank
Ein Programm bunt wie der Herbst
Der Bauernverband und das Gerätemuseum Bergnersreuth laden für den ersten Sonntag im Oktober zum Kreiserntedankfest ein. Neben einer Andacht und der Eröffnung gibt es viele Aktionen und gutes Essen.
24.09.2024
Dorfmarkt Schirnding
Perlenkönigin hebt ab
Beim Dorfmarkt können die Besucher mit dem Hubschrauber in die Lüfte steigen. Aber nicht nur die Himmelsstürmer haben sehr viel Spaß.
02.09.2024
Lindenkirchweih startet
Diese Kerwa ist Unesco-Kulturerbe
Ein Fest wie im Bilderbuch: Im Landkreis Kulmbach wird seit mindestens 300 Jahren die berühmte Lindenkerwa gefeiert. Sie ist weit über die Region hinaus bekannt. Vor dem Start am Samstag gibt es einen Wermutstropfen.
13.08.2024
Kulmbach
Stefanie Hertel und Patrick Lindner auf der Bierwoche
Die neue Form des Tags der Generationen auf der Kulmbacher Bierwoche ist ein voller Erfolg. Stefanie Hertel und Patrick Lindner begeistern ihr Publikum.
30.07.2024
Kulmbacher Bierwoche
Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit
So viele Zuschauer auf dem Marktplatz wie lange nicht und Tausende im Stadel, als OB Ingo Lehmann das erste Fass Festbier angestochen hat. Nicht nur das hat bestens geklappt. Lehmann schaffte es auch Markus Söder fassungslos zu machen.
28.07.2024
Kulmbacher Bierwoche
Diese Kapellen spielen heuer im Stadel
Schunkeln, Mitsingen, Gemütlichkeit: Volksmusik ist nicht nur bei älteren Besuchern der Kulmbacher Bierwoche beliebt. Neben dem Auftritt lokaler Kapellen wird den Gästen ein besonderer Wunsch erfüllt.
22.07.2024
„Diner en blanc“
Rauschendes Fest ganz in Weiß
Wenn in Stadtsteinach auf dem Marktplatz das „Dîner en blanc“ stattfindet, ist das ein Garant für eine ganz besondere Stimmung. Die wissen immer mehr Freunde dieses Events zu schätzen.
23.07.2024
Kulmbach in Kinderhand
Bunte Sause beim Gregori-Fest
Rund 700 Menschen ziehen beim Greogri-Fest durch die Innenstadt. Dabei geben die kleinen Kulmbacher den Ton an. Mit Dirndl, Lederhose und Blumen im Haar feiern sie zusammen mit ihren Eltern eine kunterbunte Sause.
21.07.2024
Bildergalerie
147. Nailaer Heimat- und Wiesenfest am Sonntag
34 Gruppen haben am Sonntagnachmittag beim Festumzug der Vereine zum Nailaer Wiesenfest mitgemacht. Beim anschließenden Festbetrieb waren Biergarten und Festzelt randvoll.
14.07.2024
Kulmbach-Ziegelhütten
Fahnen schwenken und Kränze im Haar beim Wiesenfest
Der Wiesenfestumzug tauchte am Samstagmittag die Straßen des Kulmbacher Ortsteiles Ziegelhütten in ein weiß-blaues Fahnenmeer.
14.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}