• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Freie Wähler

Freie Wähler
Leichte Verluste für Thomas Schinner

Wahlkreis Hof-Wunsiedel Leichte Verluste für Thomas Schinner

Der Freie-Wähler-Kandidat für Hof-Wunsiedel muss im Vergleich zur Wahl 2021 leichte Einbußen hinnehmen. Aber er steht besser da als die Gruppierung, für die er antritt. 20.02.2025
Info-Paket: Neun Kandidaten und ihre Ziele

Hof/Wunsiedel Info-Paket: Neun Kandidaten und ihre Ziele

Wollen Sie genau wissen, wer die Direktkandidaten für den Stimmkreis Hof/Wunsiedel sind? Was sie erreichen wollen? Einen Überblick finden Sie hier – in unserem Info-Paket aus vielen Artikeln zum Wahlkampf. 17.02.2025
„Für Straftäter sehe ich keine Perspektive  eines Miteinanders“

Bundestagswahl „Für Straftäter sehe ich keine Perspektive eines Miteinanders“

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellt unsere Redaktion die Direktkandidaten vor. Für die Freien Wähler kandidiert Jochen Bergmann im Wahlkreis Kulmbach. 16.01.2025
Geroldsgrün hat die Wahl

Bundestags-Kandidaten Geroldsgrün hat die Wahl

Die Gemeinde Geroldsgrün gehört zum Landkreis Hof, zählt bei der Bundestagswahl allerdings zum Wahlkreis Coburg. Wir stellen die Bundestags-Direktkandidaten aus dem Wahlkreis vor. 03.02.2025
Gibt es eine „Brandmauer“ im Bund?

Bundestagswahl 2025 Gibt es eine „Brandmauer“ im Bund?

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar laden wir die aussichtsreichsten Kandidaten im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberger Land zum politischen Wahl-Duell ein. Heute heißt es: AfD vs. CSU. 14.01.2025
Auch Promis spenden an die Parteien

Wahljahr Auch Promis spenden an die Parteien

Dass große Unternehmen die Parteien mit viel Geld unterstützen, ist bekannt. Aber auch Prominente wie Carsten Maschmeyer greifen tief in die Taschen. Ein Überblick. 02.02.2025
Freie Wähler kritisieren CSU-Infoblatt

Regnitzlosau Freie Wähler kritisieren CSU-Infoblatt

Manuel Sörgel wirft den Christsozialen vor, diese verglichen „Äpfel mit Birnen“. Weiteres Thema im Gemeinderat: die Briefwahl. 29.01.2025
Was die Parteien für Bayern erreichen wollen

Bundestagswahl Was die Parteien für Bayern erreichen wollen

Für die CSU ist es relativ leicht, sich im Bundestagswahlkampf als der Interessensvertreter des Freistaats darzustellen. Aber auch die anderen Parteien legen weiß-blaue Schwerpunkte. Eine Analyse. 24.01.2025
Wie wollen Sie die Bürokratie eindämmen?

Bundestagswahl 2025 Wie wollen Sie die Bürokratie eindämmen?

Das politische Wahlduell im Wahlkreis Hof-Wunsiedel: Jeder gegen jeden. Frage, Antwort, Erwiderung. Alles kurz und knapp. Heute: Stefan Heindl (FDP) und Thomas Schinner (Freie Wähler). 14.01.2025
„Keine rosa Luftschlösser bauen“

Bundestagswahl „Keine rosa Luftschlösser bauen“

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellt unsere Redaktion die Direktkandidaten der Parteien mit der höchsten Aussicht auf den Einzug in den Bundestag vor. Für die Freien Wähler kandidiert im Wahlkreis Hof-Wunsiedel Thomas Schinner. 16.01.2025
Sie alle wollen in den Bundestag

Wahlkreis Kulmbach Sie alle wollen in den Bundestag

Der Bundestagswahlkampf hat begonnen. Am 23. Februar wählen auch die Bürger im Landkreis Kulmbach ihr neues Parlament. Diese sieben Kandidaten hoffen auf das Direktmandat. Wobei: Es könnten noch mehr werden. 15.01.2025
Forderung nach Klinik-Planung für Bayern

Freie Wähler bei Winterklausur Forderung nach Klinik-Planung für Bayern

Krankenhausplanung brauche einen „engeren Schulterschluss“ zwischen Freistaat und Kommunen 08.01.2025
Thomas Schinner kandidiert für Freie Wähler

Bundestagswahl Thomas Schinner kandidiert für Freie Wähler

Die Kreisvereinigungen Hof/Wunsiedel nominieren den 54-jährigen Hofer als Direktkandidaten. 26.12.2024
Freie Wähler – erstmals Frau an der Spitze

Tröstau Freie Wähler – erstmals Frau an der Spitze

Ingrid Radtke übernimmt Verantwortung bei den Freien Wählern. Was die an ihrer neuen Vorsitzenden so schätzen. 12.07.2022
Freie Wähler setzen erneut auf Jochen Bergmann

Wahlkreis Kulmbach Freie Wähler setzen erneut auf Jochen Bergmann

Zum zweiten Mal nimmt der Neudrossenfelder Kripo-Beamte Anlauf für einen Sitz im Bundestag. Seine Partei hat ihn einstimmig nominiert und ist voll des Lobes über den 35-Jährigen. 12.05.2024
Aiwanger und das Meilensteinchen

Landtag Aiwanger und das Meilensteinchen

Warum die Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im bayerischen Landtag eine heftige Debatte auslöste. Und wie sich ein Praktiker aus Oberfranken Hilfe für die Wirtschaft vorstellt. 26.11.2024
Justizminister Bayerns unter Druck

Notizen aus dem Landtag Justizminister Bayerns unter Druck

Die Zustände in der JVA Gablingen schlagen im Landtag weiter Wellen. Die Bürokratie und ihr Abbau sind längst Dauerthema. Und Besucher dürfen sich auf eine besondere Führung im Maximilianeum freuen. 06.02.2024
Mit zehn Jahren zur Jugendfeuerwehr?

Bayern Mit zehn Jahren zur Jugendfeuerwehr?

Die SPD will bei den bayerischen Feuerwehren zwei Altersgrenzen kippen – die nach oben und die nach unten. Es gibt aber noch andere Vorschläge, um die Personalnot zu lindern. 24.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv