• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbesteuer

Gewerbesteuer
Ausgleich für Gewerbesteuer

Hofer Land Freistaat zahlt Ausgleich für Gewerbesteuer

Der Freistaat Bayern greift den Kommunen auch heuer unter die Arme, weil vielerorts wegen Corona die Einnahmen aus der Gewerbesteuer gesunken sind. Dabei gibt es jedoch deutlich weniger Mittel als im vergangenen Jahr. 13.12.2021
Geht die Stadt Hof diesmal leer aus?

Gewerbesteuer-Ausgleich Geht die Stadt Hof diesmal leer aus?

Viele Kommunen hoffen auf Ersatz für Gewerbesteuer-Ausfälle. Doch mancherorts entspannt sich die wirtschaftliche Lage. 29.11.2021
Haushalt mit positiven Vorzeichen

Vorberatungen in Selb Haushalt mit positiven Vorzeichen

Selb verabschiedet kurz vor Weihnachten den Etat für 2022. Kritik gibt es bei den Vorberatungen was die Erhöhung der Realsteuern und die Personalkosten betrifft. 12.11.2021
Gewerbesteuer zehn Millionen über Ansatz

Rekordeinnahmen in Marktredwitz Gewerbesteuer zehn Millionen über Ansatz

Kämmerer Brand rechnet 2021 mit Einnahmen von 26 Millionen Euro. Die Zahlen für den Haushalt 2022 liegen jetzt vor: Er umfasst über 46 Millionen Euro. Die Kreisumlage bleibt bei elf Millionen. 09.11.2021
Bernstein soll sicherer werden

Keine Gehsteige vorhanden Bernstein soll sicherer werden

Bei der Bürgerversammlung steht der Bau eines neuen Bürgersteigs im Mittelpunkt. Derzeit ist es nicht ungefährlich, durch den Ort zu laufen. 14.10.2021
Finanzieller Lichtblick für Rehau

Nachtragshaushalt lässt aufatmen Finanzieller Lichtblick für Rehau

Die Gewerbesteuer rettet das Haushaltsjahr 2021 für die Stadt Rehau. Das ergibt deutlich freundlichere Aussichten für das kommende Jahr. 13.10.2021
Kommunen und Firmen in der Klemme

Gewerbesteuern Kommunen und Firmen in der Klemme

Unternehmen sehen es am liebsten, wenn sie möglichst wenig Steuern zahlen müssen. Für Gemeinden hingegen ist etwa die Gewerbesteuer eine wichtige Einnahmequelle. Gar nicht so einfach, die richtige Balance zu finden. 30.09.2021
Wirtschaft beklagt höhere Steuern

Unternehmer üben Kritik Wirtschaft beklagt höhere Steuern

Die Corona-Krise hat vielen oberfränkischen Unternehmen heftig zu schaffen gemacht. Die Situation erschwert sich zusätzlich, weil etliche Kommunen die Hebesätze etwa für die Gewerbesteuer erhöht haben. Doch manche Gemeinde steckt selbst in Schwierigkeiten. 30.09.2021
Bayreuther Ökonom: „Gewerbesteuer für viele Städte unverzichtbar“

Wirtschaft und Kommunen Bayreuther Ökonom: „Gewerbesteuer für viele Städte unverzichtbar“

Professor Volker Ulrich von der Universität Bayreuth forscht über öffentliche Verschuldung und Steuern als Finanzierungsinstrument des Staates. Ein Gespräch über Unternehmensgewinne, Gewerbesteuern und Kommunalfinanzen. 01.10.2021
Oberfränkische Firmen klagen über höhere Steuern

Regionale Wirtschaft Oberfränkische Firmen klagen über höhere Steuern

Die Corona-Krise hat der hiesigen Wirtschaft heftig zu schaffen gemacht. Die Situation erschwert sich zusätzlich, weil etliche Kommunen die Hebesätze etwa für die Gewerbesteuer erhöht haben. Doch manche Gemeinde steckt selbst in Schwierigkeiten. 01.10.2021
Hofer Firmen geht es besser

Gewerbesteuer steigt Hofer Firmen geht es besser

Für die Wirtschaft in der Stadt gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Unternehmen erwirtschaften wieder mehr Gewinn als vergangenes Jahr gedacht, allerdings verdienen die Menschen nicht so viel wie erhofft. 21.09.2021
Corona-Hilfen sorgen für Überschuss

Landkreis Kulmbach Corona-Hilfen sorgen für Überschuss

Eigentlich waren die Hilfen dazu gedacht, immense Steuerausfälle durch die Pandemie auszugleichen. Doch die fielen geringer aus, als gedacht – und Gemeinden konnten sich über ein zusätzliches Plus freuen. 19.07.2021
Positive Bilanz nach dem Corona-Jahr

Hofer Haushalt Positive Bilanz nach dem Corona-Jahr

Der Hofer Haushalt 2020 schließt sogar mit einem Plus ab. Doch was lässt sich damit anfangen? 21.07.2021
Pötzsch bittet Bund und Land um Hilfe

Einbruch bei Gewerbesteuer Pötzsch bittet Bund und Land um Hilfe

Die Pandemie lässt die Gewerbesteuereinnahmen einbrechen. In Selb fehlen mehr als vier Millionen Euro. Der Oberbürgermeister appelliert an die Politik. 09.06.2021
Stadtsteinach plant mit 800 000 Euro Gewerbesteuer

Vor der Verabschiedung des Haushalts: Stadtsteinach plant mit 800 000 Euro Gewerbesteuer

Die Kita ist das größte Projekt in den kommenden Jahren in Stadtsteinach. Das wird auch beim Haushaltsentwurf deutlich. Dazu kommt die Frage: Gibt man zu viel Geld für den Bauhof aus? 09.04.2021
Thiersteiner Haushalt ist genehmigt

Gemeinderat Thiersteiner Haushalt ist genehmigt

Die Marktgemeinde erhält außerdem eine Bedarfszuweisung von 420 000 Euro. Daran geknüpft sind einige Auflagen. So wird es eine Anpassung der gemeindlichen Steuern geben. 22.03.2021
Hof: Stadt darf in die Rücklage greifen

Genehmigter Haushalt Hof: Stadt darf in die Rücklage greifen

Am Donnerstag verabschiedet die Stadt Hof ihren aktuellen Haushalt. Sie löst damit auch ein Weihnachtsgeschenk von Christkind Peter Altmaier ein. 16.03.2021
Ohne neue Schulden keine Investitionen

Haushalt Kirchenlamitz Ohne neue Schulden keine Investitionen

Die Finanzlage der Stadt Kirchenlamitz ist alles andere als rosig. Doch einige wichtige Maßnahmen stehen auf der Agenda. Ohne Kreditaufnahme wird es nicht gehen. 07.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv