• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbesteuer

Gewerbesteuer
Rehau kauft ein Stückchen Regnitzlosau

Kämmerer sieht Chance Rehau kauft ein Stückchen Regnitzlosau

1,3 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer, Überschuss aus dem letzten Jahr, eine einmalige Chance: Die Stadt Rehau wird auf der Suche nach Land beim Nachbarn fündig. Warum? 02.06.2025
Der Hofer Haushaltsentwurf steht

Trotz Kritik Der Hofer Haushaltsentwurf steht

Das Budget fürs laufende Jahr ist verabschiedet – mit vielem, was man angehen oder weiterführen kann. Das Zustandekommen aber erntet scharfen Tadel. Nun gehen bange Blicke nach Bayreuth. 07.04.2025
Röslau kann sich allerhand leisten

Haushalt 2025 Röslau kann sich allerhand leisten

Trotz Konsolidierung sind in der Gemeinde Röslau allerlei Investitionen möglich. Der Bürgermeister nennt die Gründe.  20.03.2025
Der Fluch der Steuereinnahmen

Haushalt Gattendorf Der Fluch der Steuereinnahmen

Gattendorf beschließt einen Rekordhaushalt. Aber bald muss die Gemeinde wieder kleinere Brötchen backen. 18.03.2025
Auch Kommunen brauchen ein Sondervermögen

Gewerbesteuereinbruch Auch Kommunen brauchen ein Sondervermögen

Die Abhängigkeit von der Gewerbesteuer ist fatal. Die Kommunen brauchen dauerhaft stabile Einnahmen, meint unser Autor. 13.03.2025
Oberfranken bricht Gewerbesteuer weg

Kommunen in Not Oberfranken bricht Gewerbesteuer weg

Flächendeckend sind in der Region die kommunalen Kassen klamm. Jetzt gibt es noch schwere Einbußen bei der bedeutendsten Einnahmequelle. Eine kurzfristige Delle – oder ein Trend von Dauer? 12.03.2025
„Traurige Nummer“ Kreisumlage

Haushalt Berg „Traurige Nummer“ Kreisumlage

Die Gemeinde Berg stellt trotz des Einbruchs der Gewerbesteuer einen soliden Haushalt auf. Das funktioniert aber nur, weil Rücklagen da sind. 12.03.2025
Deshalb bringen zwei Millionen Euro einer Gemeinde nicht nur Freude

Gewerbesteuer Deshalb bringen zwei Millionen Euro einer Gemeinde nicht nur Freude

Eine Gemeinde im Kulmbacher Land darf sich über ein Plus bei der Gewerbesteuer freuen. Doch die Sache hat auch einen Haken. 26.02.2025
Noch nie dagewesenes Plus bei der Gewerbesteuer

Thurnau Noch nie dagewesenes Plus bei der Gewerbesteuer

Der Markt Thurnau hat den Haushalt 2025 rekordverdächtig früh verabschiedet. Im Gegensatz zum Vorjahr ist eine Kreditaufnahme geplant: Die Gemeinde kauft das ait-Grundstück im Industriegebiet zurück. 18.02.2025
Wo es bei den Hofer Unternehmen hakt

Wirtschaft Wo es bei den Hofer Unternehmen hakt

Wie viele Firmen wollen erweitern oder aus der Stadt wegziehen? Wie viele planen einen Stellenabbau? Wie kann die Wirtschaftsförderung helfen? Eine Unternehmensbefragung liefert Antworten. 11.02.2025
Unstimmigkeiten bei der Grundsteuer geklärt

Bischofsgrün Unstimmigkeiten bei der Grundsteuer geklärt

Nun steht fest, wie viel Steuern die Bürger in Bischofsgrün 2025 zahlen müssen: Der Gemeinderat hat neue Hebesätze beschlossen. Wegen einer unklaren Datenlage war die Abstimmung erst jetzt möglich. 10.12.2024
Selbitzer Haushalt so hoch wie nie

Dank Gewerbesteuer Selbitzer Haushalt so hoch wie nie

Deshalb musste die Stadt ihren Haushaltsplan ändern – zum Positiven. Was heißt das genau? 06.11.2024
IHK-Gremium warnt vor Steuererhöhungen

Kulmbach IHK-Gremium warnt vor Steuererhöhungen

Jedes dritte Unternehmen wäre bei Gewerbesteuererhöhungen betroffen, sagen Vertreter der Wirtschaft. Für Harry Weiß steht fest: Den Kulmbacher Unternehmen ging es schon besser. 22.10.2024
Wirtschaft warnt vor höherer Gewerbesteuer

IHK schlägt Alarm Wirtschaft warnt vor höherer Gewerbesteuer

Die IHK im Hofer Land fordert die Kommunen auf, möglichst nicht an der Steuerschraube zu drehen. Die Unternehmen stünden ohnehin schon unter Druck. 22.10.2024
Batteriespeicher an der A9 geplant

Energiewende Batteriespeicher an der A9 geplant

Der Betreiber lockt die Gemeinde Himmelkron mit Einnahmen bei der Gewerbesteuer. In den nächsten 20 Jahren sollen fast drei Millionen Euro rausspringen. 30.06.2023
Marktredwitz ist Superzahler für Landkreis Wunsiedel

Finanzen Marktredwitz ist Superzahler für Landkreis Wunsiedel

Nirgendwo sprudeln die Einnahmen derart wie in der Großen Kreisstadt. Das überrascht selbst die Finanzmanager der Verwaltung. 24.07.2024
Steuern rauf – nach Diskussion

Gemeinderat Trogen Steuern rauf – nach Diskussion

Trogen erhöht die Abgaben für Grundstückseigentümer. Für die Gewerbetreibenden steigen sie weniger als geplant. Die reinen Zahlen bedürfen der Erklärung. 14.07.2024
Diese Steuer muss Münchberg erhöhen

Erstmals seit acht Jahren Diese Steuer muss Münchberg erhöhen

Das Landratsamt bemängelt bei einer ersten Prüfung des Haushalts, dass Münchberg nicht alle Einnahmemöglichkeiten ausschöpft. Das ändert sich jetzt. 26.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv