• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Grundschule

Grundschule
Blick in strenge Zeiten

Schulmuseum Selbitz Blick in strenge Zeiten

Im Schulmuseum in Selbitz schwelgen die Besucher in den Erinnerungen, die die alten Klassenzimmer, die Fotos und viele Gegenstände von früher wecken. Entstanden ist das Schulmuseum in ehrenamtlicher Arbeit. Es könnte mehr Besucher gebrauchen. 29.04.2024
Zoff um die Übertrittszeugnisse

Zankapfel Zoff um die Übertrittszeugnisse

Am ersten Unterrichtstag im Mai bekommen in Bayern die Viertklässler ihre Übertrittszeugnisse ausgehändigt. Ist es noch zeitgemäß von den Noten abhängig zu machen, ob ein Kind die Tauglichkeit fürs Gymnasium mitbringt? Darüber wird hitzig debattiert. 25.04.2024
Neue Nailaer Schulweghelfer

Grundschule Naila Neue Nailaer Schulweghelfer

Siegfried Kreger und Daniel Hoffmann helfen den Kindern über die Straße. Probleme bereiten oft die Eltern-Taxis. Darüber klagt auch der Bürgermeister. 25.04.2024
Mädchen sind in Deutsch gut, Jungs in Mathe – oder doch nicht?

Internationale Studie zu Arbeit von Lehrkräften Mädchen sind in Deutsch gut, Jungs in Mathe – oder doch nicht?

Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle kommt zu dem Ergebnis, dass Lehrkräfte die Fähigkeiten von Mädchen in Deutsch überschätzen und die in Mathematik unterschätzen. Bei den Jungen ist es genau umgekehrt. Stecken dahinter Vorurteile? 19.04.2024
Auto durchbricht Wand von Grundschule – keine Kinder verletzt

England Auto durchbricht Wand von Grundschule – keine Kinder verletzt

Eine Autofahrerin rast am Montag auf das Gelände einer Grundschule in Liverpool und durchbricht eine Außenmauer des Gebäudes. Was bislang bekannt ist. 22.04.2024
Warum die Gewalt an Schulen eskaliert

Bereits Grundschüler massiv betroffen Warum die Gewalt an Schulen eskaliert

Beschimpft und ausgegrenzt, geschlagen und gemobbt: Eine Studie der Universität Dortmund fördert Erschreckendes über die Situation von Grundschülern in Deutschland zutage. Demnach hat die Hälfte der Kinder bereits Erfahrungen mit physischer Gewalt gemacht. 10.04.2024
Zwölfjähriger erschießt Altersgenossen und verletzt weitere

Schule bei Helsinki in Finnland Zwölfjähriger erschießt Altersgenossen und verletzt weitere

An einer Schule in einem Vorort der finnischen Hauptstadt Helsinki hat ein Zwölfjähriger einen Altersgenossen mit einer Schusswaffe getötet und zwei weitere schwer verletzt. Nach dem Vorfall in Vantaa nördlich von Helsinki wurde der Junge festgenommen. 02.04.2024
Messerangriff auf Duisburger Schüler - vorher Hinweise auf Mordpläne

Attacke auf Grundschüler Messerangriff auf Duisburger Schüler - vorher Hinweise auf Mordpläne

Wochen vor dem Messerangriff auf zwei Grundschüler in Duisburg soll die Polizei in Bayern Hinweise auf Mordpläne des Verdächtigen gehabt haben. Nun wird geprüft, ob die Ermittler Fehler gemacht haben. 13.03.2024
Grundschulen und die „Kunst des Übens“

Pisa-Debatte Grundschulen und die „Kunst des Übens“

Mehr Mathe und Deutsch an Grundschulen, kein Minus bei Religion – das ist die Vorstellung von Ministerin Anna Stolz. Doch der CSU reicht das nicht. 29.02.2024
Alle Vierjährigen müssen zum Sprachtest

In Bayern Alle Vierjährigen müssen zum Sprachtest

Nach dem Pisa-Schock will der Freistaat die Defizite der Kinder mindern. Dazu gehört auch eine neue Stundentafel. Die sieht mehr Mathe und Deutsch vor, will aber in einem Bereich auf keinen Fall kürzen. 27.02.2024
Kreisverkehr ja, aber nicht hier

Umstrittene Baumaßnahme Kreisverkehr ja, aber nicht hier

Mit der Planung eines Kreisels vor der Grundschule sind viele Marktleuthener nicht einverstanden. Bei einem Vororttermin präsentiert ein bekannter Kommunalpolitiker einen Gegenvorschlag. 19.02.2024
Eine Woche lang jeden Tag schwimmen

Projekt in Grundschule Eine Woche lang jeden Tag schwimmen

Die Schwimmwoche der Jean-Paul-Grundschule in Schwarzenbach an der Saale war ein Erfolg. Das Ziel: Jeder soll mindestens das Seepferdchen schaffen. 04.02.2024
Geplanter Kreisel als Stein des Anstoßes

Kreisverkehr Marktleuthen Geplanter Kreisel als Stein des Anstoßes

Die Kreuzung vor der Grundschule soll sicherer gestaltet werden. Mit dem Plan der Verwaltung und des staatlichen Bauamts sind viele Bürger der Egerstadt nicht einverstanden. 01.02.2024
Aufträge für Kita und Grundschule

Konradsreuth Aufträge für Kita und Grundschule

Das Großprojekt beschäftigt noch immer den Konradsreuther Gemeinderat. Für einige Gewerke lag dem Gremium bei seinem Beschluss – einmal mehr – noch kein Angebotspreis vor. Wieso? 28.01.2024
Naila: Schutzengel ohne Nachfolger

Grundschule Naila: Schutzengel ohne Nachfolger

Jahrelang hat Verkehrshelfer Helmut Hauke Grundschülern über die Straße geholfen. Nun hört er auf. Wer will das Ehrenamt übernehmen? 19.01.2024
Große Freude beim Schul-Umzug

Gefreeser Großprojekt Große Freude beim Schul-Umzug

128 Schüler und zwölf Lehrer ziehen aus der alten Volksschule ins neue Grundschulgebäude. Für die Stadt macht sich der große Kraftakt damit bezahlt. Dafür sprechen auch die Reaktionen aus der Schulfamilie. 16.01.2024
In Erdmannhausen wird „Glück“ unterrichtet

Neues Schulfach In Erdmannhausen wird „Glück“ unterrichtet

Noch wird das Unterrichtsfach „Glück“ nur an wenigen Schulen im Land gelehrt. Aber angesichts der neuen gesellschaftlichen Herausforderungen wächst das Interesse. 13.12.2023
Kinder kämpfen für sicheren Schulweg

Protest in Regnitzlosau Kinder kämpfen für sicheren Schulweg

In Regnitzlosau wollen Eltern und Kinder endlich Taten sehen. Sie befürchten, es könnte Schlimmes passieren. 20.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv