Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Rom
Papst Franziskus wegen Bronchitis im Krankenhaus
Seit mehr als einer Woche leidet der Papst an einer Bronchitis. Der 88 Jahre alte Franziskus muss deswegen in einem Krankenhaus behandelt werden.
14.02.2025
Ex-Priester in Wallenfels
Neue Details zu Missbrauchsfällen
Der frühere Priester im Landkreis Kronach hat Kinder und Jugendliche missbraucht. Neu ist, dass die katholische Kirche offenbar mehrere Missbrauchstäter ins Ausland versetzt hat.
09.01.2025
Diskussion über Frauen in der katholischen Kirche
Comedian Carolin Kebekus: „Als Frau bist du Gläubige zweiter Klasse“
Die Kölner Kabarettistin Carolin Kebekus geht in einem Interview mit Positionen der katholischen Kirche zu Frauen hart ins Gericht. Der neue Stuttgarter Bischof Krämer sieht derweil einen möglichen Wandel in der Kirche – langfristig.
20.12.2024
Heilige Drei Könige
Wo ist der 6. Januar ein Feiertag?
Am 6. Januar wird das Fest zu Ehren der Heiligen Drei Könige gefeiert. Der Dreikönigstag ist in manchen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Welche das sind – und was es mit dem Tag auf sich hat.
04.12.2024
Katholisches Hochfest
Unbefleckte Empfängnis Mariens: Was meint das?
Um dieses kirchliche Hochfest rankt sich ein großer Irrtum: Katholische Christen feiern jedes Jahr am 8. Dezember Mariä Empfängnis. Dabei geht es aber nicht um die Jungfräulichkeit der Mutter Jesu.
08.12.2023
Bissingen in Bayerisch-Schwaben
Pfarrer glaubt nicht an Jesus als Sohn Gottes
Das Kreuz im Büro hat er abgehängt – und unter den Heiligen, sagt er, seien „zwielichtige Personen“ gewesen: Pfarrer Ivan Kuterovac hat sich über die Zeit vom katholischen Glauben entfremdet. Nun zieht er die Konsequenzen.
01.11.2024
Weltsynode in Rom
Katholische Kirche macht Weg für Reformen frei
Die größte Beratungsrunde der katholischen Kirche seit Jahrzehnten hat weitreichende Beschlüsse gefasst. Sie votierte für Öffnungen, für Dezentralisierung und für mehr Mitbestimmung der Basis - mit Zustimmung des Papstes.
26.10.2024
Kirchen
Was bedeutet der Reformationstag?
Jedes Jahr wird am 31. Oktober in Deutschland der Reformationstag begangen. Doch worum geht es bei diesem evangelischen Feiertag überhaupt? Und was haben Martin Luther und die katholische Kirche damit zu tun?
30.10.2023
Katholisches Marienfest: Unsere Lieben Frau vom Rosenkranz
Was das Rosenkranzgebet ist und wie es gebetet wird
Perlen der Versenkung: Der Rosenkranz ist eines der volkstümlichsten christlichen Gebete. Was er bedeutet und wie man ihn betet, zeigt folgende Einführung in die Spiritualität dieser zutiefst katholischen Gebetsform.
06.10.2024
Ehrenamt in der Kirche
Ein halbes Jahrhundert im Auftrag des Herrn
Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich Roland Konrad in seiner Kirchengemeinde in Ludwigschorgast – und das in einer Zeit, in der viele der Kirche den Rücken kehren. Der Mesner erklärt, weshalb, und erzählt so manche spannende Anekdote.
04.09.2024
Marienerscheinungen
40 000 Marienerscheinungen in 43 Jahren und die Pilger strömen
Gegen Fahrten zum Wallfahrtsort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina ist nach Meinung des Vatikan „nichts einzuwenden“, Die Masse an Marienerscheinungen dort macht trotzdem nachdenklich: 40 000 gab es in den letzten 43 Jahren.
19.09.2024
Katholische Kirche
Was wird aus der Josefskapelle?
Gottesdienste wird es hier nicht mehr geben, nun stehen andere Überlegungen im Raum. Damit das kleine Gotteshaus in Hof – zumindest vorerst – nicht den Weg von Sankt Otto und Co. gehen muss.
18.08.2024
Audienz beim Papst
Kulmbacher Ministranten erleben unvergessliche Momente in Rom
Simon Roth aus Ludwigschorgast erlebt zusammen mit Tausenden einen unvergessliches Moment. Bei seiner Reise hat er aber auch seinen ganz persönlichen Wow-Moment.
04.07.2024
Tod von Erzbischof Noel Treanor
Bischof Bätzing würdigt gestorbenen Papstbotschafter bei der EU
Für die katholische Kirche war er der „Mister EU“ - und im Herbst noch Hauptredner beim Empfang der deutschen Bischöfe in Berlin. Der Tod des Papstbotschafters bei der EU ist ein Riesenverlust, findet Bischof Bätzing.
16.08.2024
Hofer Katholiken
Mit klaren Worten gegen sexualisierte Gewalt
Der katholische Seelsorgebereich Hofer Land stellt ein Konzept zum Schutz vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt auf. Mit drastischer Wortwahl und viel Konsequenz.
06.08.2024
Erzbistum Bamberg
Was spricht gegen Frauen im Priesteramt?
Gleichberechtigung? In der katholischen Kirche ist der Weg noch weit. Zwei konträre Meinungen.
16.07.2024
Studie zu sexuellem Missbrauch
87.000 Australier als Kinder in religiösen Einrichtungen missbraucht
Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in Australiens religiösen Organisationen. Fast drei Viertel der Fälle ereigneten sich demnach in katholischen Einrichtungen.
05.08.2024
Katholische Kirche
Mehr als 400.000 Austritte im vergangenen Jahr
2022 kehrten erstmals mehr als eine halbe Million Menschen der katholischen Kirche den Rücken. Vergangenes Jahr waren es nicht ganz so viele – was bedeutet das?
27.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}