Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Schulamt
Schulamt
In Hof
So funktioniert die Anmeldung für die Grundschüler
Das Hofer Schulamt hat alle wichtigen Informationen und eine Übersicht der Schulsprengel zusammengestellt.
04.03.2025
Hofer Land
Fehlen Heilpädagogische Tagesstätten?
Im Hofer Land gibt es weniger Heilpädagogische Tagesstätten. Eine Debatte dazu war im Münchberger Stadtrat aufgekommen. Diakonie, Jugendamt und Schulamt bewerten die Situation unterschiedlich.
13.02.2025
Ukrainischer Schüler
So lernt Maksym Deutsch
Vor eineinhalb Jahren sprach er kein Wort Deutsch, jetzt ist er Einser-Gymnasiast: Der elfjährige Maksym Bagirov aus der Ukraine ist ein Beispiel, wie das sprachliche Ankommen in Hof gelingen kann.
04.02.2025
Hofer Land
Wer spricht Deutsch in Landkreis-Schulen?
64 Schüler ohne, 220 nur mit sehr rudimentären Deutschkenntnissen: So sieht die Situation an den Grund- und Mittelschulen im Hofer Umland aus.
23.01.2025
Im Hofer Land
Mehr als 500 Schüler können kaum Deutsch
Damit könnte man eine komplette Schule aufmachen: 169 Kinder an Hofer Grund- und Mittelschulen sprechen gar kein Deutsch, 342 nur sehr rudimentär. Ihnen gegenüber stehen elf Lehrer mit der Ausbildung „Deutsch als Zweitsprache“.
08.12.2024
Schulen im Hofer Land
Immer mehr Handys schon in der Grundschule
Immer mehr Kinder haben ein eigenes Handy oder Tablet. Welche Empfehlung das Schulamt in Hof abgibt.
12.12.2024
Für sieben Schulen
13 Millionen Euro für Hofer Startchancen
Geldsegen für Hofer Schulen: Ein Bundesprogramm soll neue Ausstattung, mehr Sozialarbeit oder anderen Unterricht ermöglichen. Es gibt aber einen Pferdefuß.
25.11.2024
Landkreis Kulmbach
Was Eltern am ersten Schultag wissen müssen
Die Einschulung ist nicht nur für Abc-Schützen spannend. Auch Mama und Papa sind bereits Tage zuvor aufgeregt. Damit am großen Tag nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Infos zusammengestellt.
06.09.2024
Schulamt Hof
Neue Schulrätin will junge Lehrer halten
Lehrer fordern und fördern, Schülern beste Chancen auf Bildung bieten: Als neue Schulrätin am Schulamt Hof ist Christine Schenkl für 13 Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis zuständig.
25.06.2024
Schulabbrecher
„Die Schulen sind froh über jeden, der da ist“
Studenten als Lehrer, Sozialpädagogen an allen Schulen: Mit der Situation sei niemand zufrieden, sagt OB Döhla.
06.02.2024
Im Raum Hof
Neue Ansätze gegen Schulabbrecher
Die Quote der Schulabbrecher in Hof liegt deutlich über dem Durchschnitt – nun gibt es weitere Ansätze, was man dagegen tun kann.
05.12.2023
Schulabbrecher
Jetzt sind die Lehrerzahlen wieder gesunken
Das Hofer Land war im September mit einer besseren Personalausstattung ins Schuljahr gestartet, doch jetzt sieht es wieder anders aus. Und: Heuer gab es noch mehr Schulabbrecher als vor zwei Jahren.
05.12.2023
Für Viertklässler
Trinkflaschen und Tipps
Die Gesundheitsregion Plus und die AOK starten einen Hitzeaktionsplan im Landkreis. Die Kinder sollen besonders an heißen Tagen immer genug und möglichst zuckerfrei trinken.
14.08.2023
Hof
Schulen bekommen mehr Unterstützung
Mehr Lehrer pro Schüler gibt es nicht wirklich, dafür erhält Hof andere Unterstützungsformen. An den Grund- und Mittelschulen läuft gerade die Zuteilung fürs neue Schuljahr. Was bleibt übrig vom Versprechen des Kultusministers?
04.08.2023
Schulberatung
Schulen in der Krise – alles kurz vergessen?
Während Hof deutschlandweit Schlusslicht in Sachen Schulabbrecher und allerorten auf Lehrermangel oder die „schwierige soziale Struktur“ hingewiesen wird, lässt sich die Staatliche Schulberatung für neue Büroräume feiern. Warum sprechen die Akteure nicht über die akuten Probleme?
10.07.2023
Nach Corona-Jahren
Schule leidet immer noch
Die Pandemie hat bei Schülern ihre Spuren hinterlassen. Viele haben Lernrückstände, benötigen Hilfe von Psychologen und Sozialarbeitern. Doch neben unübersehbaren Problemen gibt es auch Bereiche, die von Corona profitiert haben.
04.05.2023
Zu viele Schulabbrecher
Adelt will Piazolo in Hof sehen
Der SPD-Abgeordnete will, dass sich der Kultusminister den Hofer Schulfamilien vor Ort stellt: Bisher ignoriere „der Professor“ die Probleme hier.
26.04.2023
Zu viele Schulabbrecher in Hof
„Ideal wären doppelt so viele Lehrer“
Hof hat mehr Schulabbrecher als alle anderen deutschen Städte, jetzt geht es um die Frage, wer daran etwas ändern kann. Da hat der Hofer Schulamtsleiter Stefan Stadelmann bei einigen Punkten einen anderen Blick als sein Chef, der Kultusminister.
12.04.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}