Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Angehörige
Angehörige
Kommentar
Im Stich gelassen bei der Pflege
Die Politik tut zu wenige für pflegende Angehörige. Dabei haben sie jede Unterstützung des Staates verdient, meint unser Autor.
07.03.2025
Nach Bluttat in Kulmbach
Kinder bitten um Unterstützung für die tote Mutter
Die Familie trauert nach der Tötung von Claudia K. aus Kulmbach um ihre Mutter und Großmutter. Nach der Tat müssen die Angehörigen nicht nur mit ihrer Verzweiflung zurechtkommen.
06.03.2025
Sterbebegleitung
„Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben“
Während Krankenhäuser auf Heilung setzen, bieten Hospize einen geschützten Raum für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wie Sterbende dort Geborgenheit finden – und warum die Hospizbewegung heute wichtiger denn je ist.
10.01.2025
„Young Carers“
Wenn Kinder ihre Eltern pflegen
In jeder Klasse gibt es ein Kind, das Angehörige pflegt und eine Menge Verantwortung übernimmt. So wie Lisa Pawlik, die von ihren Erfahrungen berichtet.
15.10.2024
Pflege von Angehörigen
Wenn die Eltern Hilfe brauchen
Wie findet man ein Pflegeheim und regelt Vollmachten? Peggy Elfmann teilt in ihrem Buch Tipps aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der Demenz ihrer Mutter. Sie gibt 50 Ratschläge für ein gutes Miteinander, wenn die Eltern Pflege benötigen.
16.10.2024
Kommentar
Der höchste Respekt
Acht von zehn Pflegebedürftigen werden in Bayern von Angehörigen zu Hause versorgt. Doch die Nächstenpflege ist ein großes Armutsrisiko. Der Staat muss handeln – damit Nächstenliebe nicht in den Ruin führt.
04.10.2024
Welttag für Suizid-Prävention
Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt
Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebenskrisen vor. Das Wichtigste ist, darüber reden. Mit wem, wann und wie? Experten-Rat für Betroffene und Angehörige.
10.09.2024
Hofer Palliativtag
Wie man das Leiden lindern kann
Eine lebensbegrenzende Krankheit belastet Patient und Angehörige. Beim Hofer Palliativtag erklären Experten, wie diese schwere Zeit gemeistert werden kann.
29.04.2024
Kulmbach
Wie Alkoholsucht die Familie zerstört
Sind Eltern, Partner oder Kinder alkoholabhängig, gehen deren Angehörige durch die Hölle. Eine Frau aus dem Landkreis Kulmbach erzählt ihre persönliche Leidensgeschichte. Ein Leben geprägt von Sucht, Sorgen und Selbstmordversuchen.
27.12.2023
Selbsthilfegruppe
Hilfe, wenn Angehörige depressiv sind
Depressive Phasen können einen aus der Bahn werfen. Das zehrt auch an den Angehörigen. Eine neue Selbsthilfegruppe in Hof will Halt geben. Ihre Initiatorin erzählt ihre Geschichte.
26.06.2023
Pflege zuhause
Pflegeberatung bietet Orientierung
Pflegende Angehörige unterschätzen oft die Belastungen, die auf sie zukommen. Viele wissen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg auch gar nicht, welche Beratungsangebote es gibt.
20.03.2023
Häusliche Pflege
Pflege: Mehrheit möchte Angehörige selbst pflegen
Im Alltag sehen sich laut Forsa-Umfrage 70 Prozent der zu Hause Pflegenden mit zahlreichen Problemen belastet. Knapp die Hälfte der Befragten gibt an, damit überfordert zu sein.
20.03.2023
Erdbeben: Debatte um Visumspflicht
Aras fordert erleichterte Visumspflicht für Erdbebenopfer
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras sieht in der geltenden Visumspflicht eine Hürde für schnelle humanitäre Hilfe. Opfer des Erdbebens, die bei Verwandten in Deutschland unterkommen könnten, solle pragmatisch geholfen werden.
09.02.2023
Erdbeben: Debatte um Visumspflicht
Aras fordert erleichterte Visumspflicht für Erdbebenopfer
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras sieht in der geltenden Visumspflicht eine Hürde für schnelle humanitäre Hilfe. Opfer des Erdbebens, die bei Verwandten in Deutschland unterkommen könnten, solle pragmatisch geholfen werden.
09.02.2023
Hilfe für Angehörige
100 Millionen Euro für die Pflege
Bayerns Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) plant, pflegende Angehörige zu entlasten und die Betreuungsangebote für hilfsbedürftige Menschen zu verbessern. Der Sozialverband VdK in Oberfranken begrüßt die Pläne. Vor allem in ländlichen Gebieten sei die Nachfrage groß.
22.11.2022
Kreistag Hof
Pläne für Pflegeleitstelle werden konkret
Sie soll Angehörigen und Betroffenen weiterhelfen. Der Kreistag hat bereits zugestimmt, mit der Stadt Hof einen Zweckverband dafür zu gründen.
10.03.2022
Digitale Nachlassregelung
Wer kümmert sich nach dem Tod um Facebook, Digitalabos und Co.?
Ohne soziale Netzwerke, E-Mail- oder Cloud-Dienste kommt kaum noch jemand aus. Doch nach dem Tod wird es für die Hinterbliebenen oft kompliziert, an die digitalen Daten zu kommen. Wie regelt man den digitalen Nachlass?
08.02.2022
Bullshit-Bingo
Dinge, die man mit einer psychischen Erkrankung nicht hören will
Hier sind 16 Sätze, die psychisch erkrankte Personen wohl nicht hören möchten – und was Angehörige anstatt dessen sagen können.
01.12.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}