• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Antisemitismus

Antisemitismus
Universität Jena ernennt Antisemitismusbeauftragten

Hochschule Universität Jena ernennt Antisemitismusbeauftragten

Die Universität Jena ernennt Prof. Thomas Kessler zum Antisemitismusbeauftragten. Dies ist auch eine Reaktion auf antisemitische Vorfälle auf dem Campus. 12.06.2025
Merz: Wir haben

Interview in den USA Merz: Wir haben "eine Art importierten Antisemitismus"

Bei seinem Antrittsbesuch in Washington wird der Bundeskanzler auf verschiedenste Themen angesprochen. Bei einer Frage zu Antisemitismus in Deutschland verwendet Merz eine umstrittene Formulierung. 06.06.2025
Juden in Deutschland unter Druck: Rias meldet 8.600 Vorfälle

Antisemitismus Juden in Deutschland unter Druck: Rias meldet 8.600 Vorfälle

Für Juden in Deutschland sei Antisemitismus Alltag, berichtet der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen. Die Organisation muss sich allerdings Kritik anhören. 04.06.2025
Hochschule Nordhausen beruft Antisemitismusbeauftragte

Bildung Hochschule Nordhausen beruft Antisemitismusbeauftragte

Jüdisches Leben sei «oft unsichtbar - auch an Hochschulen», insbesondere seit dem Überfall der Hamas auf Israel. Eine Ansprechperson für Studierende und Beschäftigte soll das in Nordhausen ändern. 03.06.2025
Voigt setzt auf Thüringer Identität

Landtag Voigt setzt auf Thüringer Identität

Ministerpräsident Mario Voigt warnt vor einer Umdeutung des Demokratie-Begriffs durch rechtspopulistische und rechtsextreme Kräfte. Für den Zusammenhalt will er die Thüringer Identität stärken. 15.05.2025
Marsch für Israel

Aufruf im Frankenwald Marsch für Israel

Zum Gedenken und Versöhnen findet wieder ein „Marsch des Lebens“ statt. 22.04.2025
Attacke auf jüdischen Studenten – drei Jahre Haft

Nahostkonflikt Attacke auf jüdischen Studenten – drei Jahre Haft

Im Februar 2024 wird in Berlin ein jüdischer Student attackiert. Ein Ex-Kommilitone gesteht die Tat, ein antisemitisches Motiv bestreitet er. Das Gericht findet deutliche Worte. 17.04.2025
Uni Jena will Antisemitismusbeauftragten benennen

Diskriminierung Uni Jena will Antisemitismusbeauftragten benennen

Thüringens größte Hochschule reagiert auf das gesamtgesellschaftliche Klima seit dem Überfall der Hamas auf Israel. Übergriffe auf jüdische Studierende hat es bislang nicht gegeben. 16.04.2025
Weitere „Hofer Gespräche“ denkbar

Israel-Freundeskreis Weitere „Hofer Gespräche“ denkbar

400 Besucher kamen zum Vortrag des Islam-Experten Ahmad Mansour. Die Resonanz nimmt der Freundeskreis als Anlass, über eine Gesprächsreihe nachzudenken. 06.04.2025
Morddrohungen sind Teil seines Lebens

Ahmad Mansour Morddrohungen sind Teil seines Lebens

Ahmad Mansour zahlt für seine Mission als Mahner und Brückenbauer einen hohen Preis. Ohne Personenschützer kann er nicht das Haus verlassen. Auch beim Vortrag in Hof steht seine Sicherheit im Fokus. 26.03.2025
„Die Flüchtlingszahlen müssen massiv nach unten“

Extremismusexperte kommt nach Hof „Die Flüchtlingszahlen müssen massiv nach unten“

Antisemitismus- und Extremismusexperte Ahmad Mansour kommt für einen Vortrag nach Hof. Er kritisiert die große Politik dafür, noch immer die Augen zu verschließen vor den wachsenden Problemen. 26.03.2025
Gil Ofarim über Skandalvideo: „Der größte Fehler meines Lebens“

Nach erfundenem antisemitischen Vorfall Gil Ofarim über Skandalvideo: „Der größte Fehler meines Lebens“

Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben. 20.03.2025
X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar

Nach antisemitischen Beschimpfungen X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar

Nach einer tagelangen Salve unter anderem antisemitischer Beschimpfungen ist das Konto von US-Rapper Kanye West im Onlinedienst X deaktiviert worden. 10.02.2025
Antisemitische Straftaten auch 2024 auf hohem Niveau

Deutschland Antisemitische Straftaten auch 2024 auf hohem Niveau

Nach Terror und Krieg in Nahost hat der Hass auf Juden in Deutschland zuletzt einen sprunghaften Anstieg erlebt. Die Ermittler ordnen die Straftaten meistens besonders zwei Ideologien zu. 05.02.2025
Islam-Experte spricht in Hof

Ahmad Mansour Islam-Experte spricht in Hof

Der Star-Autor spricht in der Hofer Freheitshalle über islamischen Antisemitismus. Zur Veranstaltung hat sich ein weiterer prominenter Gast angekündigt. 05.02.2025
Möglicher Anschlag auf Synagoge vereitelt

Sydney in Australien Möglicher Anschlag auf Synagoge vereitelt

In Australien haben antisemitische Vorfälle zuletzt deutlich zugenommen. Jetzt konnte ein schwerer Anschlag verhindert werden - der Sprengstoff reichte, um viele Menschen zu töten. 29.01.2025
Sicherheitsvorkehrungen für israelisches Basketball-Team in Berlin

Alba Berlin gegen Maccabi Tel Aviv Sicherheitsvorkehrungen für israelisches Basketball-Team in Berlin

Israelische Fußballfans und deutsch-jüdische Sportler sind zuletzt im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt angefeindet worden. In Berlin steht ein Basketballspiel an, die Polizei bereitet sich vor. 25.11.2024
Israel-Kritik oder Antisemitismus?

Hof Israel-Kritik oder Antisemitismus?

Wann und wie darf man den Staat und die Regierung in Israel kritisieren – und wo ist das nur Deckmantel für Judenhass? Am 14. November erläutert ein ausgewiesener Experte, wo Grenzen und Unterschiede sind. 13.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv