Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Antisemitismus
Antisemitismus
Zürich
Orthodoxer Jude niedergestochen – Jugendlicher festgenommen
Angriffe auf Juden sind selten in der Schweiz. Jetzt passiert in Zürich ein Verbrechen. Die Polizei schließt eine antisemitische Motivation des Täters nicht aus.
03.03.2024
Antisemitismus
Anklage gegen mutmaßlichen Holocaustleugner
Die Staatsanwaltschaft Berlin wirft einem 52-Jährigen vor, bei einer Veranstaltung von Lkw-Fahrern im Januar den Holocaust geleugnet zu haben.
14.02.2024
Abend zum Nahostkonflikt
Wenn Mitgefühl schmerzt
Menschlichkeit wahren nach einem Massaker: eine harte Aufgabe. Das veranschaulicht eine Performance zum Krieg in Nahost im Theater Hof. Der Leiter des ARD-Studios in Tel Aviv erläutert, warum auch die Medien sich schwer tun.
12.02.2024
Erinnerungskultur
„Man muss es wenigstens versuchen“
Wolfgang Schoberth ist für die Aufarbeitung der NS-Zeit im Raum Kulmbach bekannt. Im Interview erklärt er, was ihn an alten Nazis und neuer Rechte entsetzt, und wo er sich in Hinblick auf die Erinnerungskultur getäuscht hat.
26.01.2024
Interview
„Auch auf der anderen Seite gibt es Mütter“
Nach einem Massaker kommt dieser Satz nicht einfach über die Lippen. Regisseurin Sapir Heller setzt sich damit in einem Theaterstück auseinander. „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ heißt die Performance, mit der sie am 11. Februar in Hof gastiert.
25.01.2024
Greta Thunberg
Vom Sockel gerutscht
Günter Grass, Margot Käßmann, Alice Schwarzer – und nun Greta Thunberg: Kein Idol ist sicher vor dem Absturz. Warum wir nach Vorbildern gieren, die Lust an ihrem Straucheln aber fast noch größer ist.
01.01.2024
Ausstellung in Hof
Worte als Stolpersteine
Schüler der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule in Hof haben mit „Schaut hin – lyrische Stolpersteine“ eine Ausstellung gegen Antisemitismus und zum Gedenken an den Holocaust konzipiert. Grundlage sind auch eigene Erlebnisse in Konzentrationslagern.
12.01.2024
Kommentar zu Gil Ofarim
Lüge für den Karriereschub?
Gil Ofarim hat dem Kampf gegen Antisemitismus Schaden zugefügt, meint unsere Autorin Kerstin Dolde.
28.11.2023
Staatsschutz
Das Hitler-Bildchen im Chat kostet 5000 Euro
Doppelt so viele Reichsbürger wie vor vier Jahren, drei Mal so viele Straftaten, die nicht klar zuzuordnen sind: Politisch motivierte Kriminalität im Hofer Raum nimmt stark zu. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
21.11.2023
Auch in Oberfranken
SEK stürmt Wohnungen von Judenhassern
Nach Todesdrohungen im Internet: Einsätze gab es auch in den Landkreisen Coburg und Haßberge.
21.11.2023
Ofarim-Prozess
Hotelmitarbeiter fühlte sich von Musiker bedroht
Im Prozess vor dem Landgericht Leipzig gegen den Musiker Gil Ofarim hat sich der Hotelmitarbeiter zu dem Vorfall geäußert, dem der jüdische Musiker Antisemitismus vorgeworfen hat.
07.11.2023
Antisemitismus
Polizei verzeichnet mehr Vorfälle
Stadt und Landkreis Kulmbach sind im Vergleich zu anderen oberfränkischen Kommunen aber noch nicht mit antisemitischen Straftaten aufgefallen. Am Kulmbacher Rathaus wurde keine Israel-Flagge gehisst – aus einem einfachen Grund.
25.08.2023
Gil Ofarim
Musiker wegen Verleumdung vor Gericht
Gil Ofarim behauptet, in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Angeblich sollte er seinen Davidstern einpacken, ehe er einchecken könne. Die Staatsanwaltschaft glaubt ihm nicht. Nun sitzt Ofarim selbst auf der Anklagebank.
03.11.2023
Rainer Ludwig
„Antisemitismus-Vorwürfe frei erfunden“
Rainer Ludwig glaubt an eine Medienkampagne gegen seinen Parteichef. Eine solche Einschätzung stößt auf Unverständnis.
04.09.2023
Häufig Verdächtige aus dem rechten Spektrum
Mindestens 960 antisemitische Straftaten in diesem Jahr
Im ersten Halbjahr 2023 hat das Bundeskriminalamt erneut zahlreiche antisemitische Straftaten registriert. Bei einem Großteil davon handelt es sich um politisch motivierte Kriminalität von rechts.
09.08.2023
Bayern
Hass und Hetze haben Hochkonjunktur
Im Schutz der Anonymität wird im Internet gehetzt, beleidigt und gepöbelt, was das Zeug hält. Auch in Oberfranken verharrt die Fallzahl auf einem hohen Niveau.
07.08.2023
Verdacht der Volksverhetzung
Polizei ermittelt gegen Roger Waters
Die Berliner Polizei hat nach seinem Auftritt in der Hauptstadt Ermittlungen gegen Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters eingeleitet. Der Grund: Eines seiner Kostüme weckte ungute Erinnerungen.
26.05.2023
Köln
Junge Männer wegen antisemitischen Überfalls vor Gericht
Drei Junge Männer müssen sich am Amtsgericht Köln wegen eines Überfalls auf einen Kippa-Träger im Park verantworten. Wegen des jungen Alters der Angeklagten findet der Prozess vor einem Jugendstrafgericht statt.
18.04.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}