• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Elternbeirat

Elternbeirat
Adieu, Betonklotz

Hof Adieu, Betonklotz

93 Abiturienten des Reinhart-Gymnasiums Hof haben ihre Zeugnisse erhalten. Zwei Absolventinnen glänzen mit der Traumnote 1,0. 19.07.2020
Die Pandemie als Rechenaufgabe

Naila Die Pandemie als Rechenaufgabe

Der Nailaer Abiturjahrgang ist am Ziel. Auch wenn es zuletzt schwer wurde, schafften viele Schüler die Eins vor dem Komma. 19.07.2020
Abiturfeier auf Abstand

Kulmbach Abiturfeier auf Abstand

Trotz Corona-Krise verabschiedet sich ein Rekord-Jahrgang vom MGF. Mehr als ein Drittel der Abiturienten hat eine Eins vor dem Komma. Das gab es an der Schule noch nie. 19.07.2020
Heimische Künstler fördern Kreativität

Arzberg Heimische Künstler fördern Kreativität

Die Maximilian-von- Bauernfeind-Grundschule Arzberg und die Junge Kunstschule Fichtelgebirge kooperieren bei der "Kunstgrundschule". Dafür gibt es Geld vom Staat. 16.07.2020
Hundert ereignisreiche Jahre in einer Festschrift

Marktredwitz Hundert ereignisreiche Jahre in einer Festschrift

Auf 150 Seiten blickt das OHG auf sein Jubiläum zurück. Minister Piazolo lobt das breitgefächerte Angebot an der Schule. 14.07.2020
Stabwechsel in schwierigen Zeiten

Selb Stabwechsel in schwierigen Zeiten

Im Herz-Jesu-Kindergarten übernimmt Beatrice Winter die Leitung von Silvia Reimer-Juha. Sibylle Schelter verabschiedet sich in den Ruhestand. 02.07.2020
Im Auto zum Abizeugnis

Fichtelgebirge Im Auto zum Abizeugnis

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die Verabschiedung der Abiturienten wird in diesem Jahr ganz anders laufen als üblich. Schulen zeigen sich kreativ. 02.07.2020

Münchberg "Wir müssen die Kinder besser schützen"

Der Münchberger Jens Meister ist einer der wichtigsten Elternvertreter bayerischer Gymnasiasten. Er befürchtet, dass wegen Corona viele Kinder in der Schule abgehängt werden. 25.06.2020
Leupoldsgrüner Kita voll ausgelastet

Hof Leupoldsgrüner Kita voll ausgelastet

Kindergarten und Krippe sind voll. Damit auch künftig alle Kinder der Gemeinde betreut werden können, ist eine Erweiterung des Gebäudes nötig. 22.06.2020
imageCount 0

Hof Abitur ganz anders

Am Donnerstag beginnt der Endspurt für 264 Schüler der Beruflichen Oberschulen. Knapp einen Monat nach dem geplanten Termin finden die schriftlichen Prüfungen statt. 17.06.2020
Grundschule Schauenstein: Vier von fünf Lehrern müssen in Quarantäne

Schauenstein Grundschule Schauenstein: Vier von fünf Lehrern müssen in Quarantäne

Ein Kind der Notbetreuung der Schule in Schauenstein ist positiv getestet. Enge Kontaktpersonen müssen in Quarantäne. Bis zu den Pfingstferien findet kein Unterricht statt. 17.05.2020
Erzieherinnen arbeiten ohne Kinder

Marktredwitz Erzieherinnen arbeiten ohne Kinder

Seit Mitte März haben Kindertagesstätten zu. Trotzdem geschieht hier einiges: Das reicht von der Notbetreuung bis zur Fortbildung. 04.05.2020

Kulmbach "Not macht erfinderisch"

Übertritt in Zeiten von Corona: Das CVG geht neue Wege und startet einen virtuellen Infotag für angehende Fünftklässler. 24.04.2020
Auf allen Kanälen für ein gutes Gefühl

Hof Auf allen Kanälen für ein gutes Gefühl

Auch jenseits der Lehrplattform bietet das Hofer Schiller-Gymnasium seinen Schülern Unterricht und Austausch. Die Chefin telefoniert selbst bis tief in die Nacht. 14.04.2020
Eltern sind mit Not-Schule unzufrieden

Marktredwitz Eltern sind mit Not-Schule unzufrieden

Die Mütter und Väter kritisieren, dass sie das OHG nicht ausreichend informiert und kein Videounterricht möglich ist. Der Schulleiter kontert die Vorwürfe. 01.04.2020
Mitgestalten - das ist das Ziel

Naila Mitgestalten - das ist das Ziel

Eine ganz neue Gruppierung hat in Geroldsgrün gleich zwei Gemeinderatsmandate geholt. Die "Bürger für Bürger" wollen für ein "Miteinander" stehen. 31.03.2020
Feilitzsch bangt um Mittelschule

Feilitzsch Feilitzsch bangt um Mittelschule

Eltern und Schulleitung haben angesichts des Lehrermangels Angst, dass die Mittelschule langfristig schließen könnte. Der Landrat will sich um eine Lösung bemühen. 11.03.2020
imageCount 0

Fichtelgebirge Plan B für Abiturienten in der Schublade

Die Schulen versuchen, den Unterricht aufrechtzuerhalten. Die Situation kann sich aber täglich ändern. 11.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv