Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gebäude
Gebäude
Arzberg
Finanzwelt in der Magnolienallee
Helmut Fickenwirth hat in Arzberg ein großes Bürogebäude gebaut, von dem aus er Anlagegeschäfte erledigt. Zurzeit verwaltet AHF ein Vermögen von 165 Millionen Euro.
24.11.2020
Hof
Mehr Raum, mehr Sicherheit
Nach dem Abriss von zwei Anwesen in der Ortsmitte von Köditz laufen die Arbeiten zur Bereinigung des Grundstückes. Damit ist eine attraktive Wohnlage entstanden.
23.11.2020
Kulmbach
Palisaden, Gräben und Wälle boten Schutz
Im Mittelalter baute sich der niedere Adel Turmhügel. Meist findet man, wie bei der Schwedenschanze, keine Überreste.
22.11.2020
Wunsiedel
Der Landkreis Wunsiedel leuchtet orange
Vom 25. November bis zum 10. Dezember erstrahlen Objekte und Gebäude. Der Club der Soroptimistinnen fördern damit die Aktion gegen die "Gewalt gegen Frauen".
22.11.2020
Oberkotzau
Ökologisch wohnen am Fernwehpark
Der Unternehmer Achim Hager plant mit einem Geschäftspartner in Oberkotzau den Bau einer Siedlung in Holzbauweise. Das Hotelprojekt, das an diesem Standort vorgesehen war, kommt nicht zustande.
20.11.2020
Schwarzenbach am Wald
Parklandschaft ersetzt Pelz-Fabrik
Der Stadtrat Schwarzenbach am Wald beschließt die Sanierung des Areals der ehemaligen Firma Pelz-Spörl. Architekten entwickeln ein Konzept, für das die Stadt über eine halbe Million Euro investiert.
20.11.2020
Münchberg
Neue Räume für Feuerwehr und Feiern
In Carlsgrün entsteht ein neuer Gebäudekomplex mit Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrgerätehaus. Eine Million kostet der Bau, bis März soll alles fertig sein.
19.11.2020
Stadtsteinach
Stadtsteinach soll "wohnlicher" werden
Das städtebauliche Entwicklungskonzept liegt vor. Vieles hängt nun von der Fertigstellung der Umgehungsstraße ab.
19.11.2020
Wunsiedel
"Häuser aus dem Drucker werden kommen"
Die Baubranche wandelt sich in einem rasanten Tempo. Das hat auch Auswirkungen auf den Beruf des Maurers.
18.11.2020
Helmbrechts
Bunt und neu - trotz Krise
Ausgerechnet im Corona-Jahr füllen sich in der Helmbrechtser Innenstadt einige Schaufenster, und Fassaden sind frisch gestrichen. Martin Weigold spürt einen Sog, der mitreißen könnte.
18.11.2020
imageCount 0
Hof
Fördermittel für die Forschung
Hof - Die Hochschule Hof erhält eine hohe Summe an Fördermitteln für die Forschung zum Thema Kälte- und Wärmemanagement. Das teilt die Hochschule mit.
17.11.2020
Thierstein
Thierstein erneuert Aussichtsplattformen
Der Marktgemeinderat freut sich über 420.000 Euro Stabilisierungshilfen des Freistaats. Der Weihnachtsmarkt fällt dieses Jahr aus.
16.11.2020
Schwarzenbach am Wald
Köhlerhütte gehört Frankenwaldverein
Die Stadt Schwarzenbach übergibt das Gebäude an den Verein, ohne Geld dafür zu verlangen. Damit sind die Besitzverhältnisse endgültig geklärt.
13.11.2020
Kulmbach
Die Hornschuchhöhe wird zum Pantheon
Die Firma Wisag will aus der einstigen Heim des Industriellen ein Zentrum zur Schulung ihrer Führungskräfte machen. Der Stadtrat gab grünes Licht.
13.11.2020
Waldershof
Waldershof will Ortsteile stärken
Der Stadtrat beschließt eine Satzung, um in Hohenhard Bauvorhaben zu ermöglichen. Auch in Sachen Städtebauförderung tut sich etwas.
13.11.2020
Münchberg
Portal der Parkschule zieht um
Im Zuge der Erweiterung des Münchberger Krankenhaus soll noch in diesem Jahr mit dem für den Ausbau notwendigen Abbruch der Parkschule begonnen werden.
13.11.2020
Untersteinach
Bernhard Herrmann will Stadtführungen anbieten
Massive Wehranlagen und eine alte Brauerei könnten Themen für Besucher in Untersteinach sein. Die Umgehungsstraße macht es möglich.
12.11.2020
imageCount 0
Naila
"Kampf um jeden Euro"
Die Stadt Naila meldet bei der Regierung weitere Projekte im Zuge der Städtebauförderung an. Aus der Förderoffensive Nordostbayern gibt es keine neuen Zuschüsse.
11.11.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}