Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
H
Höllental
Höllental
Frankenwaldbrücken
Landkreis Hof rechnet mit Millionengewinn
Die Frankenwaldbrücken sollen gebaut werden. Experten haben eine Prognose für 27 Jahre erstellt.
02.12.2024
Grundsatzentscheidung
So geht es mit den Frankenwaldbrücken weiter
Die umstrittenen Hängebrücken über das Höllen- und das Lohbachtal haben die nächste Hürde genommen. Die Kreisräte entschieden sich trotz gestiegener Kosten mehrheitlich für das Projekt. Das sind die nächsten Schritte.
28.11.2024
Münchberg
Warum der Frankenwald ein Juwel ist
Was bringt die Region in Sachen Tourismus voran? Bei einem Themenabend in Münchberg legen Experten harte Fakten auf den Tisch, warum vor allem der Frankenwald ein Juwel ist und auch ohne Frankenwaldbrücken gut vermarktet werden kann.
11.09.2024
Wahrzeichen
Der neue Hirsch fürs Höllental
Markus Trapp arbeitet an der drei Zentner schweren Skulptur. Anfang Oktober soll sie auf ihren Standort gehievt werden – das wird nicht einfach.
20.08.2024
Aus dem Hofer Kreistag
Brücken-Showdown im Herbst
Der Landrat kündigt an, später im Jahr alle Fakten vorzulegen und über die Frankenwald-Brücken entscheiden zu lassen. Das stößt nicht nur im Kreistag auf Zustimmung, sondern nimmt gleichzeitig einem AfD-Antrag den Wind aus den Segeln.
26.07.2024
Frankenwaldbrücken
Naturschützer bereiten Klage vor
Der Planungsverband „Frankenwaldbrücken“ gibt grünes Licht für das Großprojekt und beschließt den Durchführungsvertrag. Nun kann der Landkreis auf den Bauantrag zusteuern. Doch die Kritiker geben sich noch nicht geschlagen. Wie es nun weitergeht.
25.07.2024
Umstrittenes Projekt
Wie steht’s um die Frankenwaldbrücken?
Auch bei der dritten Auslegung hatten Bürger und Behörden wieder Einwände gegen das geplante Mammutprojekt. Der Planungsverband stimmt darüber am Mittwoch ab. Kommt dann das Baurecht?
19.07.2024
Beim Wandern
Rettung per Hubschrauber im Höllental
Eine Frau stürzt und verletzt sich beim Wandern im unwegsamen Gelände. Der Unfall zieht eine aufwändige Rettungsaktion nach sich.
20.05.2024
Nach Sachbeschädigung
Der Wiedeturm ist wieder offen
Am Tag des Wanderns am 14. Mai ist der Wiedeturm bei Issigau nach Reparaturarbeiten an der Treppe wieder eröffnet worden. Randalierer hatten ihrer Zerstörungswut dort im Herbst 2022 freien Lauf gelassen.
16.05.2024
Bei Issigau
Fachleute reparieren die Treppe
Die Tür zum Wiedeturm wird mit Beginn der Wandersaison wieder geöffnet sein. Bis dahin gibt es viel Puzzle-Arbeit.
22.02.2024
Höllental
Erste Spenden für neuen Hirsch gehen ein
Der Frankenwaldverein berät über die Frage, ob es einen neuen Hirsch fürs Höllental geben soll. Dabei ist es kaum zu glauben, mit welchen Kosten der Verein für einen Neubau rechnet.
18.02.2024
Nach der Zerstörung
Wird es einen neuen Hirschen im Höllental geben?
Die Polizei ermittelt wegen des zerstörten Hirschen im Höllental. Der Frust über die sinnlose Zerstörungswut ist besonders beim Frankenwaldverein groß. Der fragt sich, woher das Geld für ein neues Wahrzeichen kommen soll.
06.02.2024
Höllentaler Wahrzeichen
Hirsch wahrscheinlich Opfer von Vandalismus
Zum zweiten Mal haben vermutlich Rowdys ihre Kraft sinnlos eingesetzt und den Hirsch, das Wahrzeichen vom Höllental, mutwillig in die Tiefe gestürzt.
31.01.2024
Suche im Höllental
Wo ist der Hirsch?
Der steile Felsvorsprung unterhalb des Aussichtspunktes König David ist verwaist. Was ist geschehen?
30.01.2024
Rekord-Brücken im Frankenwald
Teurer Eintrittspreis für die Wanderung übers Höllental
Der Kreistag erfährt erstmals Zahlen aus einer Wirtschaftlichkeitsberechnung zu den Höllentalbrücken. Der Eintrittspreis hängt von den Besucherzahlen ab.
15.12.2023
Frankenwaldbrücken
Änderungen kaum zu überblicken
Am 15. Dezember befasst sich der Kreistag Hof mit dem Thema Frankenwaldbrücken. Der Gemeinderat Issigau hat zuletzt Änderungen der Stadt Lichtenberg im Flächennutzungsplan abgelehnt. Etwa Naturschützer nahmen die Gelegenheit wahr, Stellung zu nehmen.
01.12.2023
Wieder Spaß am Fußball
Vom Profifußball in die Kreisliga
Serhii Zahynailov erzielte schon Tore in der Qualifikation zur Europa League, hat hochklassig Fußball gespielt. Jetzt kickt der Ukrainer in der Kreisliga Nord beim FC Höllental.
13.09.2023
Fußball-Kreisliga Nord
Torgarantie: Feilitzsch vs. Höllental
Wer verschafft sich etwas Luft im Keller der Kreisliga Nord? Beim Aufeinandertreffen zwischen Feilitzsch und Höllental haben die Gäste ein Problem.
12.09.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}