Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
Integration
Integration
VHS Hofer Land
Neuer Kurs zeigt Zuwanderern die Region
Wer neu ins Hofer Land kommt, wird bei anfänglichen Problemen nicht im Stich gelassen. Die Volkshochschule Hofer Land hilft bei der Integration.
05.06.2024
Agentur für Arbeit
Integration Geflüchteter geht voran
Immer mehr Menschen aus vielen Ländern nehmen sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten auf. Das Jobcenter unterstützt sie dabei kräftig.
31.05.2024
Integration
Sind Bezahlkarten eine Hürde?
Ja, findet zum Beispiel die Diakonie. Im Hofer Land sind bereits solche Karten im Einsatz. Wie kann die Eingliederung Geflüchteter gelingen?
25.04.2024
Integration Hofer Land
Behörden und Schulen am Limit
Mehr als 20.000 Asylbewerber und bleibeberechtigte Ausländer leben mittlerweile in Stadt und Land. Integrationsbeauftragte, Vertreter von Behörden und sozialen Organisationen ächzen und erklären, woran es derzeit hakt.
24.04.2024
Berufsorientierung mit Trisomie 21
Luca geht wieder in den Kindergarten
Dass man mit 22 Jahren seinen Traumberuf sucht, ist keine Seltenheit. Ein extra Chromosom schränkt die Wahl jedoch beträchtlich ein. Luca Theins Familie geht neue Wege und findet kommunale Unterstützer.
10.04.2024
Landkreis Hof
Integration mit Frauenpower
Die Integrationsarbeit im Landkreis soll künftig besser vernetzt und gestärkt werden. Koordinatorin Lisa Kreissl und Integrationshelferin Carolin Schaufuß erklären, wie das gelingen soll.
08.04.2024
Multikulti-Apotheke in Hof
Richtige Sprache? Fast immer parat!
Zehn der 35 Angestellten der Michaelis-Apotheke in Hof haben keine deutschen Wurzeln. Eine Verlegenheitslösung? Mitnichten. Das Team gewinnt durch seine Vielfalt – und die persönlichen Geschichten dahinter.
14.03.2024
„Über den Tellerrand“
Hier kannst du in Hof mit anderen kochen
Einmal im Monat treffen sich in Hof verschiedenste Leute zum Kochen. Was steckt dahinter? Hier Infos und viele Fotos.
29.02.2024
Migration
Welche Schublade soll’s denn sein?
„Deutschland ist in vielen Teilen der Welt noch immer für Hitler bekannt“, sagt Okba Kerdiea. Sein Kollege Saad Saad und er stammen aus Syrien sprechen über Bezahlkarten für Flüchtlinge, den Gaza-Krieg oder das Araber-Video, das jüngst Hof erschreckt hat. Und über viele Klischees.
15.02.2024
Erfolgreiches Projekt
„Kita-Einstieg“ hat viele Brücken gebaut
Nun startet das Projekt in sein vorerst letztes Förderjahr. Die Akteure bemühen sich um eine Fortsetzung.
31.01.2024
In Marktredwitz
Kochbegegnung übertrifft alle Erwartungen
Von einem vollen Erfolg des Marktredwitzer Projekts zu sprechen, ist fast eine Untertreibung. Es bringt Menschen zusammen und verbindet Kulturen.
25.01.2024
Anlaufstelle bei VHS
Rat und Hilfe für Zugewanderte
Seit gut einem Jahr gibt es in Selb die Anlaufstelle für Integrationsfragen. Die Bilanz von Elena Süß fällt positiv aus. Die Hilfesuchenden kommen nicht nur aus der Region, sie profitieren in Selb von kurzen Wegen.
29.12.2023
Speichersdorf
Flüchtling hat beim Reifendienst alles im Griff
„Suche Arbeit“ hieß es in einer kurzen E-Mail, die Reifen Deubzer in Speichersdorf erreichte. Dann kam Takhmaz Talibov aus Georgien zum Probearbeiten. Zwei Stunden genügten dem 40-Jährigen, um alle zu überzeugen. Aber dann war noch etwas.
20.12.2023
Gibt es guten Gossip?
Sylvia geht fremd, und Günther riecht schlecht
Klatsch ist nicht totzukriegen, und gerade in der Zeit der Weihnachtsfeiern glüht der Flurfunk. Das ist auch gut so, sagen Experten. Warum das so ist – und wo die Grenzen guten Gossips liegen.
12.12.2023
Ist das Boot schon voll?
Hochschule forscht zur Hofer Migration
Sind die Hofer des hohen Zuzugs überdrüssig? Wie funktioniert die Integration in der Stadt? Wird der Leerstand nur noch von Ausländern „aufgefüllt“? Soziologieprofessor Carsten Stark will das bald mit Studenten eruieren.
04.12.2023
Kommentar
Eine Steilvorlage – in beide Richtungen
Zum Hofer Araber-Video: Der Clip ist gefährlich, wo er unbesprochen bleibt, aber kann eine Gelegenheit sein, zu diskutieren. Für beide Seiten.
24.11.2023
Auf Youtube
Hofer Araber-Video sorgt für Wirbel
„Komm mir nicht mit Integration, es geht nach unseren Regeln“, rappen einige arabischsprachige Hofer auf Youtube – und erklären sich im Frankenpost-Gespräch. Auch Staatsschutz und Stadt, Verfassungsschutz und Polizei sehen sich den Clip an.
20.11.2023
So klappt Integration
Regierung von Oberfranken zeichnet vier Vorbilder aus
Lerngruppen, Beratung, Theater und Hilfe zur Selbsthilfe: Vier Initiativen hat die Regierung von Oberfranken mit dem von ihr ausgelobten Integrationspreis ausgezeichnet.
22.11.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}