Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
I
Integration
Integration
Ausstellung
„Kitchen on the Run“ in Bildern
Fotos des Integrationsprojektes sind in einem Pop-up-Store bis zum 31. Oktober in der Hofer Ludwigstraße zu sehen. Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm begleitet.
22.09.2022
Interkulturelle Woche
Die Vorbereitungen laufen
Souzan Nicholson ist Integrationslotsin im Landkreis Kulmbach. Als Mitorganisatorin der Interkulturellen Woche freut sie sich selbst auf die kommenden Veranstaltungen. Das hat auch einen bestimmten Grund, wie sie im Interview verrät.
02.09.2022
Ein bisschen Frieden
Ukrainischer Nationalfeiertag in Hof
Die Ukrainer in Hof feiern ihren Nationalfeiertag in der Altstadt. Er fühlt sich heuer anders an als sonst. Dem Schrecken von Putins Angriffskrieg setzen sie jedoch Frohsinn und Gesang entgegen.
24.08.2022
Arbeitskreis Integration in Hof
Vielfalt als Aufgabe für alle
Der Arbeitskreis Migration hat die Verbesserung der Teilhabe der Einwanderer an der Gesellschaft im Blick. Die Vernetzung der Akteure an der Basis ist weit und breit einmalig. Sie haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen.
27.07.2022
Integration
Lehrerverband: Hilfe für Integration ukrainischer Schüler
Unter den Geflüchteten aus der Ukraine befinden sich auch viele Kinder und Jugendliche. Für die Eingliederung ins deutsche Schulsystem fordert der Lehrerverband nun mehr Unterstützung vom Staat.
12.06.2022
„Kitchen on the Run“
Hof: Essen verbindet
Der Koch-Container von „Kitchen on the Run“ macht Station im Hofer Lorenzpark – ein Beitrag zur Integration in einer Stadt mit vielen Migranten. Das Projekt soll fortgesetzt werden.
02.06.2022
Sudetendeutscher Tag
„Jeder in Not hat Anspruch auf Hilfe“
Am Wochenende findet in Hof der Sudetendeutsche Tag statt. Der Vorsitzende der Landsmannschaft, Bernd Posselt, ruft angesichts des Ukraine-Krieges Europa auf, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu unterstützen.
02.06.2022
Diskussion
Wie ticken die Deutschen?
Warum leben so viele alte Deutsche in Pflegeheimen und nicht in der Familie? Warum haben die Deutschen so wenige Kinder? Migranten, die sich in Deutschland integrieren wollen, haben viele Fragen zum praktischen Alltag. Bei einer Podiumsdiskussion in der Stadtbücherei Hof sollten diese Fragen nun beantwortet werden – allerdings waren die Deutschen dabei fast unter sich.
22.05.2022
Krieg in der Ukraine
Lichtblicke in der Not
Die Stadt Marktredwitz hilft den Flüchtlingen, wo es geht. Unbürokratisch bekommen die Ukrainer Unterstützung und auch Unterkunft. 43 000 Euro sind gespendet worden.
05.05.2022
Andere Kultur, gemeinsame Werte
Der Fremde ist einem näher, als man denkt
Gemeinsame Werte können der Schlüssel zum Verständnis fremder Kulturen sein. Dass man in seinem familiären Wertesystem gar nicht so weit voneinander entfernt ist, stellen die Teilnehmerinnen eines Workshops fest, die aus fünf Nationen kommen.
23.04.2022
Integration von Geflüchteten
Deutsch lernen, Arbeit und Kita finden
Die VHS-Kursreihe „Leben in Bayern“ hilft Migranten, sich hier zurechtzufinden. Davon profitieren auch Mütter und Kinder aus der Ukraine. Aber es gibt Probleme.
21.04.2022
Familienangebot
Im Tandem zur Integration
Familien von hier und solche, die hier gelandet sind, können sich als Tandems zusammentun. Über den Kontakt der Kinder in den Familien könnten dadurch Freundschaften entstehen, sind sich die Integrationslotsinnen der Stadt Hof sicher – sie bieten das Projekt nun allen Interessierten an.
14.04.2022
Expertin zur Integration von Ukrainern
„Ich sehe schon einige Gefahren“
Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine in der Region nimmt stetig zu. Souzan Nicholson ist seit 2019 Integrationslotsin in Kulmbach. Im Interview spricht sie über Herausforderungen, wie es den Menschen geht und was die ersten Schritte sind.
13.04.2022
Waldershof
Ukrainische Kinder leben sich gut ein
In Waldershof gelingt die Integration bestens. Die Willkommensgruppe mit neun Mädchen und Jungen erfährt Unterstützung von vielen Seiten.
12.04.2022
Muay Thai
Tritt, box, boom
Geflüchtet, und sich in Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes durchgeboxt: Das ist Nabi Mohammadi. Der in Bayreuth lebende Afghane zeigt, wie Integration geht. Und Thaiboxen. Sein größtes Ziel: Für Deutschland bei den Olympischen Spielen starten.
01.12.2021
Bombe unterm Kopftuch?
Zwei Hofer Frauen erleben Alltagsrassismus
Zwei junge Migrantinnen aus Hof stehen zum Islam und wehren sich gegen Vorurteile und Beleidigungen. Die passieren im Alltag - auf der Straße, in der Schule. Sie hoffen, dass Aufklärung hilft. Lisbeth Kaupenjohann
05.12.2021
Berufsschule
Viele Jugendliche brechen ihre Ausbildung ab
Die Mitglieder des Zweckverband Berufsschule und Bildung diskutieren über die Arbeit in Integrationsklassen. Demnach ist in Stadt und Landkreis Hof die Quote der Schulabbrecher ungewöhnlich hoch.
01.12.2021
Interview
Jobbegleiter: „Amazon wird viele Hilfskräfte brauchen“
Alexander Bischoff hilft als Jobbegleiter bei der VHS Geflüchteten, Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Innerhalb eines Jahres hat er die Hälfte seiner Schützlinge in Jobs vermittelt. Warum das klappt.
25.10.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}