• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. K
  3. Kläranlage

Kläranlage
Millionen für sauberes Wasser

Kläranlage in Hof Millionen für sauberes Wasser

Die Kläranlage in Hof reinigt das meiste Abwasser des Landkreises. Das kostet viel. Eine Begehung. 02.06.2025
Mega-Investition für Dreck und Kloake notwendig

Teures Problem im Rotmaintal Mega-Investition für Dreck und Kloake notwendig

Die Beseitigung von Klärschlamm stellt den Abwasserzweckverband Rotmaintal künftig vor neue Kosten. Aus diesem Grund hat sich das Bayreuther Ingenieurbüro ZWT Engineering nun daran gemacht, eine bessere Lösung zu schaffen. 07.05.2025
Abwasser muss die Leitung wechseln

Stadt Hof Abwasser muss die Leitung wechseln

Der Abwasserverband Saale will wissen, in welchem Zustand sich sein Abwassersammler befindet. Die Untersuchungen dazu laufen schon ein paar Jahre. Nun folgt als letzter Abschnitt im Stadtgebiet von Hof die Uferstaße. 24.03.2025
Darum zahlt die Bäckerei weniger fürs Abwasser

Töpen Darum zahlt die Bäckerei weniger fürs Abwasser

Die Töpener Gemeinderat entscheidet sich für die örtliche Bäckerei. Die hatte beantragt, weniger fürs Abwasser zahlen zu müssen. Die Entscheidung des Rates fußt auf der Besonderheit des Bäcker-Handwerks. 13.03.2025
Sonnenstrom für Abwasserreinigung

Kläranlage Selb Sonnenstrom für Abwasserreinigung

Eine 800 Quadratmeter große PV-Fläche versorgt die Anlage mit Strom. Sie deckt fast 25 Prozent des Bedarfs. Auch Treibhausgas wird eingespart. 05.12.2024
50 Hortplätze geplant, große Sanierung steht an

Warmensteinach 50 Hortplätze geplant, große Sanierung steht an

Auf der Bürgerversammlung gab es Zwischenberichte zu mehreren anstehenden Projekten in Warmensteinach. Der Bürgermeister gab bekannt, wann der neue Hort fertig sein soll und wie es um die Finanzen der Gemeinde steht. 27.11.2024
Kritik an viel zu viel Bürokratie

Trogen und Töpen Kritik an viel zu viel Bürokratie

Der Abwasserverband Saale verlangt von den Mitgliedskommunen, eine neue Entwässerungssatzung anzuerkennen. Trogen macht da nicht mit. 15.10.2024
Sie hält die Saale sauber

Kläranlage Hof Sie hält die Saale sauber

Die Verbandskläranlage in Hof hat Jubiläum. Viele Besucher nehmen an den Führungen teil und erfahren, zu welch stattlichen Leistungen sie imstande ist. 25.03.2024
Bürger beschweren sich über Geruch

Kläranlage Marienweiher Bürger beschweren sich über Geruch

Fast täglich stinkt es im Ort nach faulen Eiern, beschweren sich Anwohner. Der Bürgermeister lässt das nicht auf sich sitzen und kontert. 19.09.2024
Investition ins Geldsparen

Kläranlage Naila Investition ins Geldsparen

Auf der Kläranlage des Abwasserverbandes (AV) Selbitztal wird an einigen Baustellen emsig gewerkelt – der Betrieb läuft indes weiter. 27.08.2024
Richtfest für neue Halle

Hofer Kläranlage Richtfest für neue Halle

In der Verbandskläranlage Hof des Abwasserverbandes Saale wird Richtfest für den Neubau einer Schlammentwässerungs-Halle gefeiert. In einem Abflussrohr als Zeitkapsel hat man für künftige Finder unter anderem auch vier Abwasserproben versenkt. 13.11.2023
Eine Anlage gegen alle Unklarheiten

Kläranlage Röslau Eine Anlage gegen alle Unklarheiten

Sie mag unscheinbar wirken, und dennoch ist jeder auf sie angewiesen: In der Kläranlage in Röslau kommt modernste Technik zum Einsatz. 08.08.2023
Gemeinde plant 2,5 Millionen Euro Kosten ein

Für neue Kita Gemeinde plant 2,5 Millionen Euro Kosten ein

Kita, Feuerwehr und Kläranlage: Das sind die größten Kostenpunkte für die Gemeinde Grafengehaig in den nächsten Jahren. Das ging aus dem Haushaltsplan hervor, der während der jüngsten Grafengehaiger Gemeinderatssitzung vorgelegt wurde. Zwar halten sich die Schulden der Gemeinde in Grenzen. Trotzdem wirbt Bürgermeister Werner Burger auch schon einmal in München um Verständnis. 28.03.2023
Denzler geht, Mosena kommt

Neuer Geschäftsführer Denzler geht, Mosena kommt

Beim Abwasserverband Selbitztal arbeitet sich der zukünftige Geschäftsführer ein. Er übernimmt am 1. April. 23.01.2023
Regnitzlosau rüstet sich für Stromausfall

Blackout Regnitzlosau rüstet sich für Stromausfall

An der Kläranlage steht ein neues Notstromaggregat. Im Fall der Fälle sichert es die Wasserversorgung und die Kläranlage. Kostenpunkt: 26 900 Euro. 22.12.2022
Eigener Strom für die Kläranlage

Über Fotovoltaik Eigener Strom für die Kläranlage

Die Kläranlage in Neumühle wird an eine Fotovoltaikanlage angeschlossen, die im Tal der Rodach entstanden ist. Der Strom wird auch ins Netz eingespeist. 20.07.2022
Unterirdische Bestandsaufnahme in Hof

Kanal Unterirdische Bestandsaufnahme in Hof

Am Montag ist eine groß angelegte Untersuchungsaktion des Kanals angelaufen, die sich bis in den Herbst hinein ziehen wird: Der Abwasserverband lässt den Hauptsammler von Moschendorf bis zur Kläranlage untersuchen. 25.04.2022
Photovoltaik ist auf dem Weg

Grünes Licht Photovoltaik ist auf dem Weg

Der Selber Bauausschuss beschließt eine Änderung des Bebauungsplanes für die Kläranlage. Das ist Voraussetzung für das Bauvorhaben der Abwasserbetriebe Selb. 20.03.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv