• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. N
  3. Neonazis

Neonazis
Gemeinde schließt Kapitel Oberprex 47

Nazi-Haus im Hofer Land Gemeinde schließt Kapitel Oberprex 47

Regnitzlosau kauft das ehemalige Neonazi-Haus nahe der tschechischen Grenze im Landkreis Hof von der Mutter des bekannten Rechtsextremisten Tony Gentsch. Was nun aus dem Anwesen werden könnte. 12.08.2024
Vermummte Männer überfallen Gruppe am Ostkreuz – Verletzte

Berlin Vermummte Männer überfallen Gruppe am Ostkreuz – Verletzte

Die Angreifer sind vermummt und haben Schlagringe und Schlagstöcke. Sie prügeln auf ihre Opfer ein. Und verletzen sogar Polizisten. Die Opfer sagen, die Angreifer seien eine Neonazi-Truppe gewesen. 08.07.2024
Oberste Richter beenden braunen Spuk

Wunsiedel-Entscheidung Oberste Richter beenden braunen Spuk

75 Jahre Grundgesetz: Das Grundgesetz sei ein expliziter Gegenentwurf zum Nationalsozialismus, argumentiert das Bundesverwaltungsgericht. Es verbot die Hess-Gedenkmärsche, zu denen jahrelang Tausende Neonazis nach Wunsiedel kamen. 02.05.2024
Mit Nazi-Code  durchs Hofer Land

Autokennzeichen Mit Nazi-Code durchs Hofer Land

Rechtsextremisten zeigen sich gern mit Chiffren auf ihren Autokennzeichen. Dazu zählt auch die Zahl 1488. Doch vielerorts ist dieser Code zugelassen, auch in Stadt und Landkreis Hof. Das ließe sich ändern. 08.01.2024
Empörung nach AfD-Treffen mit Neonazis

Rassistischer Plan Empörung nach AfD-Treffen mit Neonazis

AfD-Politiker haben angeblich mit Rechtsextremen besprochen, wie Menschen mit Migrationshintergrund massenhaft vertrieben werden können. Auch ein Burger-Boss aus Bayern ist verwickelt. 10.01.2024
Doppelt so viele Reichsbürger wie 2019

Hochfranken Doppelt so viele Reichsbürger wie 2019

Politisch motivierte Straftaten haben sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt, vor allem die Zahl derer, die nicht genau zuzuordnen sind, ist exorbitant gestiegen. Doch auch in Sachen Islamismus und Reichsbürger nehmen die Zahlen zu. 26.11.2023
Nach 13 Jahren Kampf gegen Neonazis ist Schluss

Martin Becher nimmt Abschied Nach 13 Jahren Kampf gegen Neonazis ist Schluss

Der Geschäftsführer des Bayerischen Bündnisses für Toleranz, Martin Becher, wechselt die Stelle. Am Mittwochabend ist er verabschiedet worden mit einer Einlage von Landrat Peter Berek, die es in sich hat. 28.09.2023
Neonazi-Sekte –Anführerin  wohnt in Franken

Razzien in Bayern Neonazi-Sekte –Anführerin wohnt in Franken

Die Polizei hebt mehrere Stützpunkte einer rechtsextremistischen sektenartigen Vereinigung aus. Eine Anführerin soll in Unterfranken leben, ein ehemaliger führender Kopf hat jahrelang Wunsiedel in Atem gehalten. 27.09.2023
Aus der Unbeschwertheit in den rechten Abgrund

Theater an der Schule Aus der Unbeschwertheit in den rechten Abgrund

Selber Mittelschüler zeigen auf der Bühne, wie leicht Jugendliche in den Sog von Neonazis geraten. Regisseur Drozak will junge Leute mit dem Stück warnen. 30.11.2022
Zusammenhalt zählt

Gegen Neonazis Zusammenhalt zählt

„Wunsiedel ist bunt“ stimmt zuversichtlich. 13.11.2022
Beweise für Schießübungen in Eger

NSU-Akten Beweise für Schießübungen in Eger

Die veröffentlichten Unterlagen des hessischen Verfassungsschutzes zur Terrorgruppe NSU widerlegen Aussagen der Bundesregierung. Die Neonazis der Gruppe „Combat 18“ waren mehrfach in Tschechien und trainierten mit scharfen Waffen. Berlin hatte bestritten, das zu wissen. 01.11.2022
Brauner Spuk  war im rechtlichen Rahmen

Neonazi-Inszenierung in Wunsiedel Brauner Spuk war im rechtlichen Rahmen

Stadt und Landkreis waren bei der Neonazi-Inszenierung am Samstag die Hände gebunden. Nun gilt es, die Situation zu analysieren. 15.11.2021
Das Bild der Schande

Am Kriegerdenkmal Das Bild der Schande

Völlig ungestört setzt sich die Neonazi-Partei „Der Dritte Weg“ vor dem Wunsiedler Kriegerdenkmal in in Szene. Der gespenstische Vorfall wirft viele Fragen auf und sorgt in der Stadt für große Empörung. 14.11.2021
Brauner Spuk am Kriegerdenkmal

Wunsiedel Brauner Spuk am Kriegerdenkmal

Mit Heil-Rufen und Fackeln: Den Vorabend des Volkstrauertages nutzt die Neonazi-Partei „Der dritte Weg“ für eine völkische Inszenierung vor dem Wunsiedler Kriegerdenkmal. Mit Genehmigung der Behörden und ohne jeglichen Widerstand der Bürgerschaft. Wie konnte das passieren? 14.11.2021
Keine Mehrheit für Verbotsantrag

Landtag Keine Mehrheit für Verbot des „dritten Wegs“

Neonazistisch, antisemitisch: Der „Dritte Weg“ wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Die rechtsextreme Partei ist auch in Wunsiedel und Plauen aktiv. 09.06.2021
Prozess gegen rechtsextreme Fränkin beginnt

Verbindungen zum NSU? Prozess gegen rechtsextreme Fränkin beginnt

Vor drei Jahren endete vor dem OLG München das NSU-Verfahren. Nun beginnt dort wieder ein Prozess gegen eine mutmaßliche Rechtsextremistin. Die Frau soll auch an Neonazi-Aufmärschen in Wunsiedel teilgenommen haben. 18.03.2021
Griechen suchen nach flüchtigem Neonazi

Rechtsextremistische Partei Goldene Morgenröte Griechen suchen nach flüchtigem Neonazi

Der Aufenthaltsort des früheren Vizechefs der Partei Goldene Morgenröte, Christos Pappas, ist unbekannt. Ein anderer Verurteilter genießt in Brüssel Immunität als EU-Abgeordneter. 15.12.2020
Holocaust-Leugnerin vor Gericht

Prozess Holocaust-Leugnerin vor Gericht

Der Prozess gegen Marianne W. vor dem Landgericht Hof wirft ein Licht auf die rechte Szene. Sie wimmelt voller Selbstdarsteller. 30.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv