• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schnaps

Schnaps
Da Oma ihr Selbsdgebrennder

Hofer Spaziergänger Da Oma ihr Selbsdgebrennder

Wie na Theo sei Grillbardie aufamol lahmglechd wor... 29.07.2022
Warum Deutsche auf Bier und Osteuropäer auf Hochprozentiges stehen

Alkohol-Gewohnheiten tief in Kulturen verwurzelt Warum Deutsche auf Bier und Osteuropäer auf Hochprozentiges stehen

Während die Menschen in mediterranen Ländern häufig Wein trinken, ist es in Zentral- und Westeuropa eher Bier, in Osteuropa sind es Spirituosen. Eine Studie hat untersucht, ob sich dieses Trinkverhalten mit der Zeit ändert. 25.06.2024
Gepanschten Schnaps getrunken - 37 Menschen sterben

Indien Gepanschten Schnaps getrunken - 37 Menschen sterben

In Indien sterben 37 Menschen, nachdem sie gepanschten Schnaps getrunken haben. Vorfälle kommen dort immer wieder vor – besonders bei ärmeren Bevölkerungsgruppen. 20.06.2024
Alkoholverbot im Rehauer Freibad?

Wegen Cannabis Alkoholverbot im Rehauer Freibad?

Die Diskussion um ein Cannabis-Verbot im Rehauer Freibad zieht einen Rattenschwanz an anderen Fragen nach sich. 08.05.2024
Der Weg zum edlen Tropfen

Schnaps brennen Der Weg zum edlen Tropfen

Die Kunst des Destillierens – in Goldkronach zaubert Familie Rabenstein aus vergorenem Obst, Honig und Nüssen edle Brände und Liköre. Keine leichte Aufgabe, denn auf dem Weg zum genießbaren Schnaps gibt es einige Stolpersteine. 02.11.2023
Gold-Likör vom Edelbrenner

Auszeichnung Gold-Likör vom Edelbrenner

Für eine Espresso-Kreation bekommt Mathias Gerstner eine hohe Auszeichnung. Die Bohnen stammen aus einer Tirschenreuther Rösterei. 29.11.2022
Schnaps-Idee zum Hofer Stadtbrand

200. Jahrestag Schnaps-Idee zum Hofer Stadtbrand

Das tragische Ereignis in Hof jährt sich zum 200. Mal. Ist es da angemessen, Hochprozentiges anzubieten? 15.11.2022
Whisky, Gin und mehr aus Oberfranken

Ein besonderer Stoff Whisky, Gin und mehr aus Oberfranken

In einem Alter, in dem andere in den Ruhestand gehen, hat sich Hermann Mohr aus Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach einen Traum erfüllt und begonnen, Schnaps zu brennen. Schon im ersten Jahr nach der Gründung hat der jetzt 76-Jährige die ersten Medaillen eingeheimst. 06.10.2022
Sommer in Orange

Reisen in Österreich Sommer in Orange

Sie leuchtet rötlich, ist saftig und schmeckt süßsauer: Zwischen Melk und Krems in Niederösterreich dreht sich fast alles um die berühmte Wachauer Marille. 29.03.2022
„Habe den Schnaps im Stiefel versteckt“

Selberin berichtet von Alkoholsucht „Habe den Schnaps im Stiefel versteckt“

Ursula Ruthe aus Selb hat es geschafft. Sie führt heute ein erfülltes Leben. Es ist das Leben nach dem Alkohol. Die 73-Jährige war viele Jahre abhängig und hat dadurch ihr Haus und ihren Mann verloren. Seit 20 Jahren besucht sie Dienstag für Dienstag die Gruppenstunden des Freundeskreises Selb, einer Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Unserer Zeitung gibt sie Einblick in das Leben einer Alkoholikerin. 12.05.2022
Nach Schnapstour 5,5 Promille intus

Durstiger Dieb Nach Schnapstour 5,5 Promille intus

Einen Wert von sage und schreibe 5,5 Promille Atemalkohol stellten Beamte bei einem 42-Jährigen fest, der auf durstiger Diebestour in Schmalkalden unterwegs war. 20.01.2022
Vom Baum in die Flasche

Schnapsbrennen auf dem „Mohrenhof“ Vom Baum in die Flasche

Auf dem „Mohrenhof“ werden Kirschen und Zwetschgen zu edlen Schnäpsen und Likören gebrannt. Das schlechte Wetter hätte Familie Mohr dabei fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. 22.10.2021
Große Auszeichnung für „Sack’s Destille“

Weißenstadt Hohe Auszeichnung für „Sack’s Destille“

2019 hat Marcel Völkel das kleine Unternehmen übernommen. Seitdem hat er einiges auf die Beine gestellt. Jetzt bekommt er das Prädikat „Betrieb des Jahres“ verliehen. 24.08.2021
Der Edelbrennermit derfeinen Nase

Sensible Zunge Der Edelbrenner mit der feinen Nase

Mathias Gerstner hat neben seinem Beruf noch eine Ausbildung gemacht. Jetzt ist er auch staatlich anerkannt. Der Banker hat schon viele Medaillen für seine Destillate gewonnen. 18.06.2021
Schraubverschlüsse in alle Welt

AWK Marktredwitz Schraubverschlüsse in alle Welt

Eine 700  000 Euro teure Maschine aus Italien macht es möglich: Die Firma AWK der Gruppe Rauch erhöht die Produktion und macht sie umweltfreundlicher. 09.12.2020
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv