• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schutzgebiete

Schutzgebiete
Drohnenflüge nur mit Genehmigung

Über Landschaftsschutzgebieten Erlaubnispflicht für Drohnenflüge

Der Naturpark Fichtelgebirge weist darauf hin, dass Bilder aus der Luft eine Erlaubnis voraussetzen – vor allem über Schutzgebieten. Die Verordnung soll vor allem Vögel schützen. 21.02.2022
500.000 Euro für den Naturschutz

Selb/Wunsiedel 500.000 Euro für den Naturschutz

Mit den Ausgleichszahlungen für die Windräder kauft die Untere Naturschutzbehörde Flächen rund um Selb. Hier sollen Arten geschützt oder wieder angesiedelt werden. 19.11.2020
imageCount 0

Selbitz Digitale Pläne ersetzen alte aus den 1980er-Jahren

Die Stadt Selbitz digitalisiert ihre Baupläne. Das ist dringend notwendig. Selbst die 20 Jahre alte Ortsumgehung fehlt im alten Flächennutzungsplan. 10.11.2020
Bad Steben fällt noch keine Entscheidung zu Solarparks

Bad Steben Bad Steben fällt noch keine Entscheidung zu Solarparks

Die Firma Münch Energie will zwei Photovoltaik- Anlagen auf dem Gemeindegebiet bauen. Die Räte stehen dem Vorhaben skeptisch gegenüber. 08.11.2020
Glauber warnt vor Grundwassernotstand

Länderspiegel Glauber warnt vor Grundwassernotstand

Bayerns Umweltminister will ein Programm "Wasserzukunft 2050" auflegen. Er sieht vor allem den Norden des Freistaats vor Problemen. Den Grünen geht das alles nicht weit genug. 28.10.2020
Wertvolle Lebensräume im Fichtelgebirge

Wunsiedel Wertvolle Lebensräume im Fichtelgebirge

Naturpark-Ranger geben Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Dabei geht es auch um die Rolle des Menschen. 15.10.2020
Ochsenkopf-Lifte können kommen

Fichtelgebirge Ochsenkopf-Lifte können kommen

Ein Gutachter gibt grünes Licht für den Ausbau beider Lifte der Ochsenkopf-Seilbahn. Das Grundwasser bleibt davon unberührt. 24.09.2020
Bürgerprotest gegen Coca-Cola

Kulmbach Bürgerprotest gegen Coca-Cola

In Kulmbachs Partnerstadt Lüneburg spitzt sich der Streit um ein Brunnen- projekt zu. Die Einwohner haben Angst um ihr kostbares Grundwasser. 28.08.2020
Neue Fundamente braucht die Gondel

Fichtelgebirge Neue Fundamente braucht die Gondel

Das Wasser und der Boden: Ein Gutachten zum Seilbahn-Bau am Ochsenkopf soll bald vorliegen. Landrat Wiedemann verlangt Fakten. 18.08.2020
Feilitzsch: Badegäste überrennen Steinbruchsee

Hof Feilitzsch: Badegäste überrennen Steinbruchsee

Das Gebiet in Feilitzsch ist geschützt und nicht für die Naherholung gedacht. Trotzdem belagern die Massen das Gewässer. Das strapaziert nicht zuletzt die Nerven der Anwohner. 14.08.2020
Im „Gsteinigt“ herrscht absolute Lebensgefahr

Arzberg Im „Gsteinigt“ herrscht absolute Lebensgefahr

Immer wieder missachten Wanderer und Radler Sperrungen im Wald bei Arzberg, wo derzeit abgestorbene Bäume gefällt werden. Sie begeben sich damit in Lebensgefahr. 05.08.2020
Seltener Käfer wieder in Bayeuther Eremitage

Länderspiegel Seltener Käfer wieder in Bayeuther Eremitage

Nach Jahren ist in der Eremitage Bayreuth erneut ein Exemplar des bis dato verschollen geglaubten Eremitenkäfers aufgetaucht. Der Eremit zählt zu einer europaweit geschützten Art und steht auf der roten Liste gefährdeter Arten. 04.08.2020
Seltener Käfer wieder in Bayeuther Eremitage

Länderspiegel Seltener Käfer wieder in Bayeuther Eremitage

Nach Jahren ist in der Eremitage Bayreuth erneut ein Exemplar des bis dato verschollen geglaubten Eremitenkäfers aufgetaucht. Der Eremit zählt zu einer europaweit geschützten Art und steht auf der roten Liste gefährdeter Arten. 04.08.2020
imageCount 0

Grafengehaig Gemeinderat lehnt Sondergebiete ab

In der Grafengehaiger Flur wird es keine Photovoltaik-Anlagen auf freien Flächen geben. Nach Auffassung des Rates gibt es andere Möglichkeiten. 29.07.2020
Trassen-Gegner zeigen Problemzonen auf

Wunsiedel Trassen-Gegner zeigen Problemzonen auf

Das Fichtelgebirge wird in den nächsten Jahren zu einer Transit-Region für Energie. Die geplanten Projekte haben allerdings große Eingriffe in die Natur zur Folge. 23.07.2020

Wunsiedel "Tennet wird hier auf härtesten Basalt beißen"

Der studierte Biologie- und Chemielehrer Walter Hollering erklärt die Problematiken des geplanten Netzausbaus beim Schutzgebiet Vogelherd südlich von Brand. 23.07.2020
Grünen-Sprecher fordert Abkehr von Hängebrücken

Naila Grünen-Sprecher fordert Abkehr von Hängebrücken

Umweltminister Thorsten Glauber soll den Frankenwaldbrücken eine Absage erteilen. Das fordert Tim Pargent, Sprecher der Landtags-Grünen, in einem offenen Brief. 08.07.2020
imageCount 0

Harsdorf/Kronach Wasser nach Harsdorf kann fließen

Die FWO und die Gemeinde haben den Vertrag unterschrieben. Bürgermeister Günther Hübner ist froh darüber. 21.04.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv