Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Verwandte
Verwandte
Landratsamt klärt auf
Erdbebenopfer brauchen Visa
Menschen aus der Türkei und Syrien, die im Landkreis Kulmbach leben, wollen Verwandte aus den Katastrophengebieten zu sich holen. Die Nachfragen beim Landratsamt nehmen zu.
14.02.2023
Ukraine-Krieg
Mit den Gedanken bei der Familie im Kriegsgebiet
Die ukrainische Region am Schwarzen Meer steht im Fokus von Putins Armee. Da befinden sich strategisch wichtige Ziele wie Odessa oder Cherson. Lena Mörls Eltern und Geschwister leben dort. Sie kam vor 17 Jahren der Liebe und des Studiums wegen nach Deutschland. Aus der Heimat hört sie Beunruhigendes.
05.04.2022
Pro & Kontra
Geschenke: Dürfen Eltern „Stopp!“ sagen?
Manche Großeltern meinen es an Weihnachten vielleicht zu gut mit ihren Enkelkindern. Sollen Eltern einschreiten, wenn ihnen alles zu viel erscheint? Die Redakteurinnen Regine Warth und Simone Höhn haben unterschiedliche Auffassungen dazu.
02.12.2021
Hof
Kriegs-Narben im Stadtbild
Nach den Luftangriffen im April 1945 auf Hof musste die Bevölkerung bei vielen Dingen des täglichen Lebens improvisieren. Noch heute zeugen davon einige notdürftig reparierte Häuser.
15.11.2020
Kulmbach
Alternativen zu den Martinsumzügen
Die Kindertagesstätten werden in diesem Jahr wegen Corona den Martinstag anders feiern als bisher. Lieder und Laternen werden aber oft bleiben.
09.11.2020
Hof
Bahnhofsviertel in Schutt und Asche
Viermal sind in diesem Jahr Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes angerückt, um im Hofer Neubaugebiet Rosenbühl insgesamt sechs Blindgänger zu entschärfen.
30.10.2020
Kulmbach
Wie kam die Kartoffelpresse über die Grenze?
Warum kleine Dinge oft die wertvollsten sind: Eine deutsch-deutsche Geschichte über Flucht, neue Heimat, Wiedervereinigung auf Raten und ein Kulmbacher Museum.
18.10.2020
Stadtsteinach
Glücklich - auch mit wenig Geld
Weil er um sein Leben fürchten musste, ist Abd Almoumn Alksti vor fünf Jahren von Syrien nach Deutschland geflohen. Nun gelang es den 49-Jährigen, seine Familie nach Stadtsteinach zu holen.
18.10.2020
Regnitzlosau-Nentschau
Knochenarbeit bis zum fertigen Strohdach
Ein Team des Bayerischen Fernsehens hat in Nentschau Filmaufnahmen gemacht. Das Ehepaar Seedorf und eine Verwandte haben sich hier eine seltene Kunst angeeignet.
24.08.2020
Naila
Nailaer Familie sorgt sich um Angehörige in Beirut
Die Familie El-Sayed lebt seit gut 30 Jahren in Naila. Jetzt sorgt sie sich um ihre Angehörigen in Beirut: Nach der Zerstörung weiter Teile der Stadt ist die Not groß.
21.08.2020
Länderspiegel
Spontanausflüge gehen immer
Für Konstantinia und Florian Hohla war Anfang des Jahres noch klar, dass sie ihre Verwandten in Griechenland besuchen, so wie sie es seit Jahren tun. Da der Flug im Mai storniert wurde, verbringen sie ihren Urlaub in der Heimat.
06.08.2020
Länderspiegel
Spontanausflüge gehen immer
Für Konstantinia und Florian Hohla war Anfang des Jahres noch klar, dass sie ihre Verwandten in Griechenland besuchen, so wie sie es seit Jahren tun. Da der Flug im Mai storniert wurde, verbringen sie ihren Urlaub in der Heimat.
06.08.2020
Thurnau
Die Keimzelle des Thurnauer Adels
Das älteste Ahnenporträt aus dem Schloss zeigt Wolff Förtsch von Thurnau. Weil aus seinen Ehen nur Töchter hervorgingen, traten die Familien von Giech und von Künßberg sein Erbe an.
31.07.2020
Mitterteich
Freibad-Franz überlebt Corona knapp
Der 66 Jahre alte Rentner hat Covid-19 überstanden. Nur der schnellen Reaktion seiner Verwandten verdankt Franz Schmid seine Genesung.
02.06.2020
Hof
Enkeltrickbetrug: Hofer Seniorin übergibt fünfstelligen Euro-Betrag
Wieder einemal haben Telefontrickbetrüger zugeschlagen. Diesmal hat es eine Seniorin aus Hof erwischt.
29.05.2020
Marktredwitz
Jenseits von Maske und Abstand
Besuch von Verwandten ist in der Schweiz bereits jetzt möglich. Mit einer Selbstdeklaration geht es über die Grenze. Die Eidgenossen haben ihre eigenen Corona-Regeln.
26.05.2020
Münchberg
"Wimmbo" sammelt für Kinder
1000 Euro hat Daniel Wimmer aus Wüstenselbitz gespendet. Das Geld kam durch eine ungewöhnliche Aktion zusammen. Freunde und Verwandte legten dazu.
13.05.2020
Länderspiegel
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Die Gedanken sind frei" endete am Samstagnachmittag die Demonstration "Für Freiheit und Menschenrechte" auf dem Kronacher Marienplatz.
13.05.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}