• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Energiepolitik

Energiepolitik
Melanie Benker führt die Trassengegner

Arzberg Melanie Benker führt die Trassengegner

Der Widerstand gegen die Stromautobahn gibt sich eine zunächst grobe Struktur. Dem geht eine lange Diskussion voraus. 17.07.2014

Länderspiegel "Das G 8 wird zum Ladenhüter"

Die Freien Wähler sind davon überzeugt, dass ihr Volksbegehren Erfolg haben wird. Außerdem kritisiert die Partei die Energiepolitik der CSU hart. 30.06.2014
imageCount 0

Länderspiegel Mächtig Gegenwind für Windrad-Pläne der CSU

Stromtrassen und Windkraftnutzung - die Opposition schießt sich im Landtag auf die Energiepolitik der Regierungspartei ein. Mit pfiffigen Aktionen wird diese kalt erwischt. 04.06.2014
Gegenwind für Seehofers Energiepolitik

Länderspiegel Gegenwind für Seehofers Energiepolitik

Endlich liegt der neue Windatlas für Bayern vor. Am meisten könnte demnach Franken von einem weiteren Ausbau der Windkraft profitieren. Dort wären Windräder fast überall wirtschaftlich zu betreiben. 07.05.2014
imageCount 0

Marktredwitz Die Ziele und die Wege

Kommunalfinanzen, Energiewende, Wirtschaftsförderung - was die Landrats-Kandidaten Dr. Karl Döhler und Jörg Nürnberger wie erreichen wollen. 24.02.2014
Wunsiedel übertrifft Klimaziele

Wunsiedel Wunsiedel übertrifft Klimaziele

Schon bald produziert die SWW mehr Strom aus regenerativen Quellen als in der Stadt benötigt wird. Der Löwenanteil stammt von Windrädern. 21.02.2014
Irrlichter im Schornstein

Länderspiegel Irrlichter im Schornstein

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner spart bei ihrem ersten größeren Auftritt im Landtag mit zündenden Ideen. Die Opposition ätzt mal wieder gegen die Energiepolitik von Horst Seehofer und vermisst von der Wirtschaftsministerin Aussagen zur Regionalpolitik und zum Mittelstand. 06.02.2014
CSU fordert eine Sondersitzung

Kulmbach CSU fordert eine Sondersitzung

Die Gemeinderatsfraktion der Christsozialen in Marktschorgast beantragt eine Resolution gegen den Alternativkorridor der geplanten Süd-Ost-Stromtrasse. Marc Benker fordert zum Kampf gegen eine weitere Verunstaltung der Landschaft auf. 27.01.2014
Landräte empört über Trassen-Pläne

Länderspiegel Landräte empört über Trassen-Pläne

Die Pläne des Netzbetreibers Amprion und des Wirtschaftministeriums sorgen bei den Landräten in der Region für Kopfschütteln. Dr. Karl Döhler will noch am Mittwoch von Ilse Aigner eine Erklärung. 14.01.2014
Freistaat verzichtet auf Mitsprache in Temelin

Länderspiegel Freistaat verzichtet auf Mitsprache in Temelin

Herbe Enttäuschung für alle Atomkraft-Gegner: Bayern wird sich nicht gesondert am Verfahren zur Fortschreibung der "Energiestrategie Tschechien" beteiligen. 05.12.2013
Nachbarn setzen auf Atomenergie

Marktredwitz Nachbarn setzen auf Atomenergie

Die Grünen-Abgeordnete im Europaparlament, Rebecca Harms, übt herbe Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung. Mit einem Spaziergang vor dem Atommülllager in Mitterteich wollen die Grünen Auskunft über die Inventarliste bekommen. 09.09.2013
Einläuten der Energiewende

Münchberg Einläuten der Energiewende

Die Stadt Gefrees begrüßt das Klimaschutzkonzept des Landkreises Bayreuth. Bürgermeister Harald Schlegel ist aber auch voll des Lobes für die Energiepolitik im Landkreis Hof. 17.04.2013
Breitseiten gegen Beck

Wunsiedel Breitseiten gegen Beck

Die SPD gibt sich in der Hauptversammlung kämpferisch. Heike Schörner will künftig den Ortsverein noch bürgernäher organisieren. 24.03.2013
10 000 Gäste setzen Kurs auf Energiewende

Münchberg 10 000 Gäste setzen Kurs auf Energiewende

Zur fünften Auflage der "Erlebnis-Energietage" strömen Tausende auf das Gelände der Firma Ordnung. Vor allem die Fachvorträge sind gefragt. 17.03.2013
Innovation beeindruckt Minister

Hof Innovation beeindruckt Minister

Gealan-Fenster-Systeme steuert auf Wachstumskurs. Hans-Peter Friedrich lobt das Unternehmen. 10.03.2013
Coaches für die Wende

Wirtschaft Coaches für die Wende

Staatssekretärin Katja Hessel hat ein bayerisches Pilotprojekt gestartet. Den Kommunen kommt ihrer Ansicht nach eine Schlüsselrolle in der Energiepolitik zu. Berater sollen den Gemeinden zeigen, wie sie Energie sparen und effizienter nutzen können. 19.11.2012
Bündnis sieht Wende in Gefahr

Länderspiegel Bündnis sieht Wende in Gefahr

"Kettenreaktion" wirft der Staatsregierung "Trödelei" in der Energiepolitik vor. Die Vereinigung will die "Schonzeit" beenden. 09.10.2012
imageCount 0

Hof Hofer Grüne kritisieren Energiepolitik

Hof - Die schwarz-gelbe Bundesregierung prüft derzeit, Hermes-Bürgschaften für das tschechische Atomkraftwerk Temelin zu vergeben. Das kritisiert Elisabeth Scharfenberg, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen. 19.08.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv